News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Juni 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Juni 2025!

Foto: Robin Bauersachs

Carlsberg Deutschland und Erdinger vertiefen Partnerschaft

Im Zuge einer erweiterten Vertriebskooperation zwischen Carlsberg und Erdinger betreuen die Außendienstteams von Carlsberg Deutschland ab sofort im Handel rund 1.400 Outlets für den Weißbierhersteller und vermarkten Erdinger-Sorten in mehr als 1.700 Gastronomie-Objekten.

Foto: Oetker-Gruppe

"Erfreulich" auch dank Pizza: Oetker meldet Umsatzwachstum

Dank des Geschäftsbereichs Nahrungsmittel hat die Oetker-Gruppe 2024 ihre Umsätze um 2,5 Prozent gesteigert. “Besonders erfreulich” verliefen das Pizza- und das Professional-Geschäft.

Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH

Studie: Vertrauen in sichere Lebensmittel in Deutschland wächst

Laut einer aktuellen QS-Studie ist das Vertrauen in sichere Lebensmittel in Deutschland gegenüber der letzten Erhebung gestiegen. Das Bewusstsein über die eigene Verantwortung für sichere Lagerung, Transport und Zubereitung von Lebensmitteln sei groß.

Foto: Santiago Engelhardt

Marcelo Crescenti wird neuer RUNDSCHAU-Chefredakteur

Anfang Juni dieses Jahres tritt Marcelo Crescenti die Position des Chefredakteurs bei der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel an. Crescenti, der bereits von 2018 bis 2020 für das Fachmagazin verantwortlich zeichnete, war zuletzt für Fairtrade Deutschland tätig.

Foto: nouki.co, Fritz-Kola/YouGov

Studie: Mehrheit der Deutschen fordert einheitlichen Pfandbetrag

Nach den Ergebnissen einer Pfandstudie von YouGov im Auftrag von Fritz-Kola fordert eine Mehrheit der Deutschen einen einheitlichen Pfandbetrag. Zudem könnte eine Pfanderhöhung die Rückgabequoten steigern.

Foto: Eric Kemnitz/ Konsum Leipzig

Führungswechsel beim Konsum Leipzig

Nach elfjähriger Tätigkeit für den Konsum Dresden wird Dirk Thärichen die Position als Geschäftsführer zum Jahresende 2025 verlassen. Prokuristin Carola Graefe wird neue Vorständin.

Foto: Schwarz Corporate Affairs

Schwarz Gruppe verzeichnet für 2024 positive Geschäftsentwicklung

Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe ist im vergangenen Geschäftsjahr um rund fünf Prozent auf 175,4 Milliarden Euro gewachsen. In 2025 sollen die Investitionen insbesondere in den Wirtschaftsstandort Deutschland erhöht werden.

Foto: stock.adobe.com/anatoliycherkas

Studie: Preise bei Handelsmarken bis zu 364 Prozent günstiger

Markentreue vs Preis: Eine aktuelle NIQ Studie hat untersucht, wie deutsche Konsumenten einkaufen, und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Preise bei Handelsmarken bis zu 364 Prozent günstiger sind. 54 Prozent der Deutschen kaufen indes markenunabhängig ein.

Mehr Artikel laden

Seite 12 von 663