News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

LEH-Umsätze Ostern Foto: Unternehmen

Weniger Klopapier, mehr Sonnenschutz und Eis: Der Konsum normalisiert sich

Laut aktuellen Daten haben die LEH-Umsätze von Ostern und dem schönen Wetter profitiert. Zwar bleibt die Nachfrage nach Hygiene- und Sanitärreinigern hoch. Doch auch Sonnenschutz, Eis und Biermix-Getränke sind sehr gefragt.

Foto: IFH (Statistik) / AiF e.V./cottonbro.jpg

Online-Shopping: Haltbare Lebensmittel wieder weniger gefragt

Nachdem in den ersten Corona-Wochen auch haltbare Lebensmittel verstärkt online gekauft wurden, hat dieser Trend in der Kalenderwoche 16 (13.-19. April) deutlich nachgelassen. Dies zeigt der Corona Consumer Check des Kölner Beratungsunternehmens IFH.

"Picnic" "Online-Supermarkt"Foto: Unternehmen

Picnic expandiert in fünf neue Städte

Der Online-Supermarkt Picnic hat sein Liefergebiet in Nordrhein-Westfalen um fünf neue Städte ergänzt. Das Unternehmen bedient damit die weiterhin gesteigerte Nachfrage nach Lebensmitteln – wenn auch die Zeit der Hamsterkäufe vorbei ist.

"Grips&Co" "Marian Kunz"Foto: Reinhard Rosendahl

Grips&Co: Anmeldung verlängert, Markentrainer-Box zu bestellen

Gute Neuigkeiten für alle Nachwuchskräfte: Der Anmeldeschluss für den Wissenswettbewerb Grips&Co wurde bis zum 26. Juni 2020 verlängert. Auch die kostenlose Markentrainer-Box 2020/21 ist ab sofort bestellbar.

Maggi-Suppen mit Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Nestlé: Erste Maggi-Produkte tragen Nutri-Score-Label

Die ersten Tütensuppen-Varianten von Maggi kommen mit der Nutri-Score-Kennzeichnung in den Handel. Im Lauf der nächsten zwei Jahre soll das gesamte Maggi-Sortiment das Label tragen.

Foto: fotalia/ Mainka

Milchkonsum rückläufig, Biomilch gefragt

Der Milchkonsum in Deutschland sinkt weiter. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2019 mit 49,5 Kilogramm erstmals unter 50 Kilogramm. Bei der Anlieferungsmilch stieg der Anteil von Biomilch um sechs Prozent, so das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft.

"einlasskontrolle" "kundenzählung" "lebensmittelhandel" "LEH" "corona" "coronavirus" "security"Foto: S. Engelhardt

Smarte Hilfe bei Zutrittsbeschränkungen

Derzeit gilt zu zahlreichen Märkten beschränkter Zutritt, um geltende Abstandregelungen gewährleisten zu können. Technologische Lösungen können dabei helfen, Kunden zu zählen und Abstände im Markt einzuhalten.

Infoseiten für den HandelFoto: Pixabay

Coronavirus: Neue Fragen, neue Antworten – Die besten Infoseiten im Web

Welche Maßnahmen gelten in welchem Bundesland, welche Hygienemaßnahmen müssen im Markt beachtet werden, wie finde ich Aushilfen? Wir haben die besten Informationsquellen für die Branche im Netz zusammengestellt.

Werbeausgaben LEH NielsenFoto: Pixabay

LEH bleibt trotz deutlichem Minus Top-Werbebranche

Der gesamte deutsche Werbemarkt hat sich im ersten Quartal leicht rückläufig entwickelt. Auch der LEH wirbt weniger. Mit Ausgaben von 550 Millionen Euro bleibt die Branche jedoch auf Platz eins der Top-Werber.

Mehr Artikel laden

Seite 314 von 670