News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Edeka/Griesch

Edeka eröffnet hundertste Naturkind-Welt

Mindestens 1.200 Bio-Produkte, Minimum 20 Bio-Marken: Vor drei Jahren hat Edeka sein Bio-Shop-in-Shop-Format Naturkind etabliert. Jetzt hat der 100. Shop im E-Center Gashi in Südbayern eröffnet.

Foto: AdobeStock/Daniel Ernst

Bio wächst im LEH

Der Absatz verpackter Bio-Lebensmittel im LEH, Discount und in Drogerien hat von Januar bis September um rund 10 Prozent zugelegt. Bio-Märkte verlieren dagegen weiter an den LEH.

Foto: Carlsberg Deutschland GmbH

Carlsberg Deutschland mit neuem Geschäftsführer Vertrieb Handel

Bei Carlsberg Deutschland tritt Kai Grzywatz Anfang März nächsten Jahres das Amt des Geschäftsführer Vertrieb Handel an. Er folgt damit auf Gunnar Fischer, der die Aufgaben im März 2024 interimsweise von Kay Knepper übernommen hatte.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Bericht bestätigt: Aus für Amazon fresh in drei Städten

Amazon hat Medienberichte bestätigt, nach denen Amazon fresh in Berlin, Hamburg und München Mitte Dezember 2024 eingestellt wird. Über Tegut und Knuspr liefere man aber weiter frische Lebensmittel.

Foto: René Reiche

Presse bringt Kunden

Presseerzeugnisse als Kundenbringer und Instrument zur Kundenbindung: Die RUNDSCHAU im Gespräch mit zwei Experten des Gesamtverbandes Pressegroßhandel.

Foto: Tegut

Migros beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen für Tochter Tegut

Aufgrund der schwachen Ergebnisentwicklung hat Migros Zürich für Tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen, darunter der Abbau von 120 Vollzeitstellen. Der bisherige Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet scheidet aus.

Foto: Adobe-Stock/alphaspirit; YouGov

Was die „Surfer Boy-Pizza” über die konsumierenden Boys und Girls aussagt

Seit der Netflix-Serie Stranger Things ist die „Surfer Boy-Pizza” ein Netz-Hype. YouGov hat exklusiv für die RUNDSCHAU analysiert, wie die Käufer ticken, denn Edeka bringt das Kult-Produkt in den deutschen LEH.

Foto: Büro für Markenentwicklung

Oliver Errichiello: Vertrauen in Vertrautes

Die Führung von Marken wird seit jeher heiß diskutiert. Trotz studienbasierter Erkenntnisse bleiben Marke und Markenführung aber diffus. Dabei können gerade in Krisenzeiten Marken genau die Orientierung und Sicherheit geben, nach denen Kunden sich sehnen.

Foto: Carsten Milbret

Händlerstimmen: Deshalb Marke!

Echte Wertschöpfung entsteht erst durch starke Marken – das wissen insbesondere selbstständige Händler. Warum Power Brands so wichtig sind, berichten uns diese Edeka- und Rewe-Kaufleute.

Mehr Artikel laden

Seite 21 von 647