News

News

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Konsortium Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano meldet Rekordumsatz

Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: Delikatessa

Man braucht Geld, Mut und Wissen! Sahin Karaaslan über den Weg zur erfolgreichen Eigenmarke

Was man als selbstständiger Händler mit einer skalierbaren Handelsmarke erreichen kann, hat Sahin Karaaslan eindrucksvoll bewiesen. Im Interview erzählt er, worauf es bei erfolgreichen Eigenmarken ankommt.

Foto: Infarm, Hans-Rudolf Schulz, Martina Kausch

Grün aus der Cloud

Digital optimierte Pflanzenzucht soll Ressourcen schonen und Top-Qualität aus der Region liefern. Das Berliner Start-up Infarm sammelte bereits eine Viertel Milliarde Euro an Investorengeldern ein und betreibt in Deutschland in vielen Lebensmittelmärkten seine Kräutergewächsstationen. Ein seltener Blick hinter die Kulissen eines Techunternehmens.

Foto: Uli Deck/ Coca-Cola

Coca-Cola baut Werk in Karlsruhe aus

Coca-Cola European Partners Deutschland investiert 15 Millionen Euro in den Standort Karlsruhe, um dort künftig mehr Getränke abfüllen zu können. Der Werksausbau, der 60 neue Stellen schafft, soll bis zum Jahresende weitgehend abgeschlossen sein.

Foto: Melitta Gruppe

Melitta Gruppe erreicht leichtes Umsatzwachstum

Die Melitta Gruppe konnte beim Umsatz 2020 trotz pandemiebedingter Herausforderungen leicht zulegen. Während im Endkundengeschäft eine hohe Nachfrage registriert wurde, verzeichnete das Unternehmen im Außer-Haus-Geschäft Einbußen.

Foto: AdobeStock/ MissesJones, E-Center Warnow-Park, Dr. Schär Deutschland

Free From: das gute Gefühl

Warum finden immer mehr Konsumenten Geschmack an Frei-von- oder Clean-Label-Produkten? Was treibt die Käufergruppe an? Fest steht: Von Unverträglichkeiten über Lifestyle-Orientierung bis hin zu Tierwohl- und Umweltaspekten reichen die Faktoren, von denen der Free-From-Markt aktuell profitiert.

Foto: Symposium Feines Essen + Trinken

Symposium Feines Essen + Trinken auf 2022 verschoben

Das 30. Symposium Feines Essen + Trinken wird nun doch nicht Ende Oktober dieses Jahres stattfinden, sondern erst 2022. Der Veranstalter begründete die erneute Verschiebung mit der Sicherheit und Planbarkeit für die Teilnehmer.

Foto: Sainsbury's

Empfehlung gefällig? Sainsbury's kooperiert mit Weinbewertungs-App

Sainsbury's hat eine Partnerschaft mit der internationalen Weinbewertungs-App Vivino gestartet. Damit bietet der britische Einzelhändler in Geschäften als auch online Bewertungen zu einer Auswahl von Eigenweinen.

Foto: Bio Company

Take-Away & Bring-Back: Bio Company setzt auf Mehrwegsystem

Die Bio Company startet ein Pilotprojekt gegen Verpackungsmüll: Gemeinsam mit dem Start-up Pfabo (PFAndBOx) hat die Biosupermarktkette in fünf Märkten wiederverwendbare Mehrwegboxen für den Take-away-Bereich eingeführt. Das Ziel: Einwegverpackungen und Müll weiter zu reduzieren.

Foto: RUNDSCHAU, Unternehmen

RUNDSCHAU Round Table Fleisch & Wurst: Mehr Wohl für Mensch und Tier

Die Deutschen verändern sukzessive ihren Bezug zu Fleisch. Unsere Experten diskutieren über den aktuellen Zustand der Branche, den Stellenwert von Tierwohl und die Chancen von Alternativprodukten.

Mehr Artikel laden

Seite 185 von 647