News

News

Foto: Insuleur

(Anzeige) Europäische Inseln für nachhaltige Landwirtschaft

Auf der diesjährigen Anuga zeigte das EU-Projekt MESA, wie europäische Inseln die Transformation hin zu einem verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Agrar- und Lebensmittelsystem vorantreiben.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Foto: silver-john/stock.adobe.com

Banden plündern Kirschenplantagen

Kirschenerzeuger und andere landwirtschaftliche Betriebe in Belgien sehen sich Diebesbanden gegenüber, die die Plantagen plündern. Überwachungskameras werden installiert.

Foto: Messe Düsseldorf/ ctillmann, Johanna Wies

#EndlichwiederProWein

Weniger Aussteller und Besucher, Rohstoffmangel, Klimawandel. Aber auch: Große Freude über endlich wieder persönlichen Austausch und Live-Tastings, ein sehr hohes Qualitätsniveau, bunte, kreative Messestände. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause fand die ProWein vom 15. bis 17. Mai auf der Messe Düsseldorf statt.

Foto: Lidl/ Behrendt & Rausch

Buntes Spektakel in Hohenroda: Der Lidl-Wissensmarathon 2022

Endlich wieder live: Am 24 und 25. Juni fand der Lidl Wissensmarathon in Hohenroda statt. Aus über 100 Kandidaten setzten sich vier Sieger durch, die beim Grips&Co-Halbfinale in Köln mit dabei sein werden.

Foto: Adobe Stock/HLPhoto

Flotte Flosse Thunfisch!

Thunfisch ist eines der weltweit meistgehandelten Lebensmittel. Industrielle Fangmethoden reduzierten die Bestände drastisch. Umso wichtiger sind vielen Verbrauchern Siegel wie MSC und Dolphin Safe, deren Ziel die Sicherung der Fischbestände ist.

Foto: RhönSprudel Gruppe

RhönSprudel Gruppe wird an französische Alma Group verkauft

Die Eigentümerfamilie verkauft die RhönSprudel Gruppe mit ihren Mineralbrunnen RhönSprudel, Bad Liebenwerda und Spreequell an die französische Alma Group. Alle Produktionsstandorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Foto: Ben Pakalski, Edeka Minden Hannover, RUNDSCHAU/M. Kausch

Urbane Store-Konzepte: Hier blitzt Zukunft

Superfood aus fernen Ländern, Bio aus der Region, vieles fertig zubereitet und nachhaltig verpackt. Wasser aus der Leitung, Kunden-WLAN und die richtige Smartphone-Ladebuchse: Lebensmittelhandel an urbanen Standorten oszilliert zwischen Anspruchsdenken, Kundenservice und Bescheidenheitsidee. Drei Beispiele.

Foto: AdobeStock / Pixxs

In eigener Sache: Vorsicht vor Betrugsmasche!

Uns erreichen in den letzten Tagen beunruhigende Nachrichten: Offenbar versuchen Betrüger, im Namen der RUNDSCHAU und unseres Verlags, der Medialog GmbH & Co. KG, unseriöse Angebote im Markt zu platzieren.

Foto: Statistisches Bundesamt

Fleischindustrie: Umsatz geht 2021 um fast 9 Prozent zurück

Das Schlachterei- und Fleischverarbeitungsgewerbe machte im vergangenen Jahr knapp 9 Prozent weniger Umsatz als 2020. Laut Destatis entfiel rund ein Viertel des Branchenumsatzes auf ein Prozent Betriebe.

Foto: AdobeStock/ rogerphoto

Fusion von Nielsen und GfK soll mehr Wachstum ermöglichen

Nielsen und GfK haben ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. So möchten die Daten- und Analytik-Dienstleister bei Handels- und Verbraucheranalysen neue Möglichkeiten nutzen.

Mehr Artikel laden

Seite 160 von 671