News

News

Foto: Adobe Stock/ Relekey

"Dubai-Schokolade": Lidl darf sie weiter verkaufen

Die Frage, wer mit "Dubai-Schokolade" Geschäfte macht, ist wieder aktuell. Lidl darf anders als Aldi Süd sein Produkt weiter verkaufen, entschied das Landgericht Frankfurt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Vorstand Kunath verlässt den Konzern

Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus. Die Position wird nicht nachbesetzt.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Die Rückkehr der alten Muster?

Worum wird es bei unserer Ernährung künftig gehen? Hält die Billig-Mentalität wieder Einzug? Für ausgeschlossen hält das Handelsforscher David Bosshart jedenfalls nicht.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund: Absatz alkoholfreier Biere steigt

DBB-Präsident Christian Weber konstatiert in seiner Bilanz für 2024 trotz der großen Herausforderungen eine „bemerkenswerte Resilienz“ der deutschen Braubranche. Eine positive Entwicklung gebe es indes bei alkoholfreien Bieren.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger: Ralf Böhm übernimmt Gesamtvertriebsleitung

Bei Erdinger Weißbräu hat Ralf Böhm Anfang Januar dieses Jahres die Gesamtvertriebsleitung Deutschland und Österreich übernommen. Für seine bisherige Position als Verkaufsdirektor Handel wird derzeit ein Nachfolger gesucht.

Anzeige : COVID-19: WAS SIND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN LEH UND DAS KONSUMENTENVERHALTEN?

Jetzt anmelden zum Branchen-Webinar am 15. Oktober 2020 von 11:00 bis 12:30 Uhr.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Bernhard Pointner: Alm-Kultur für urbane Geniesser

Mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und konzentriertem Blick auf die Chancen von Produkten in der Nische führt Bernhard Pointner die Milchwerke Berchtesgadener Land in Deutschlands südöstlichem Zipfel.

Lebensmittelhandel 2019Foto: Michael Geyer

Discount wächst langsamer als gesamter LEH

Der deutsche Lebensmittelhandel hat seinen Umsatz 2019 um knapp zwei Prozent auf rund 253 Milliarden Euro erhöht. An der Spitze der Top 5-Unternehmen ändert sich nichts, der Discount gewinnt kaum hinzu.

"Nutri-Score"Foto: Unternehmen

Nutri-Score: Verwendung wird rechtssicher

Die Verwendung des Nutri-Score als erweitertes Nährwertkennzeichen ist in Deutschland ab November rechtssicher. Der entsprechenden Verordnung, die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner auf den Weg gebracht hatte, hat der Bundesrat nun zugestimmt.

Coca-Cola Liederbach SulzbachFoto: Unternehmen

Coca-Cola schließt Standorte Liederbach und Sulzbach

Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung will Coca-Cola European Partners Deutschland unter anderem seine Produktionsstandorte in Liederbach und Sulzbach im nächsten Jahr schließen. Insgesamt sollen rund 350 Stellen abgebaut werden.

"Rewe Group" "Auszubildende"Foto: Unternehmen

Rewe Group steigert Anzahl an Auszubildenden

Die Rewe Group geht in die Azubi-Offensive und beschäftigt 4,1 Prozent mehr Auszubildende als noch im Vorjahr. Insbesondere die selbstständigen Rewe-Kaufleute haben mehr jungen Menschen eine Ausbildung ermöglicht.

Tönnies Corona WeidemarkFoto: Unternehmen

Tönnies geht gegen Weidemark-Schließung vor

Nachdem der Kreis Emsland angesichts vermehrt aufgetretener Coronafälle die Schließung des Tönnies-Standorts Weidemark verfügt hat, wehrt sich der Fleischkonzern nun beim zuständigen Verwaltungsgericht gegen die Maßnahme.

"Grips&Co"Foto: R. Rosendahl

Wegen Corona: Grips&Co-Finale wird verschoben

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen in mehreren Bundesländern wird das Grips&Co-Finale, das ursprünglich für den 12. und 13. Oktober 2020 angesetzt war, auf September 2021 verschoben.

"Online-Handel"Foto: Pixabay

Lebensmittel-Lieferungen bleiben beliebt, E-Food wird stärker reguliert

Das Interesse an Lebensmittellieferungen wächst, die Umsätze steigen. Laut einer Studie bleibt das auch nach der Pandemie so. Bundesernährungsministerin Julia Klöckner zieht mit verschärften Regelungen für die Anbieter nach.

Mehr Artikel laden

Seite 237 von 635