Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um
Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.
Foto: Flink SE
Flink startet Gebietsausbau
Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.
Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.
Foto: Mestemacher / Renate Lottis
RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher
Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.
Foto: Unternehmen
Kaufleute im Vergleich
Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.
Foto: Pixabay
Eier ohne Kükentöten: Rewe stellt Haltungsform bei Eigenmarke um
Ab sofort läuft bei Rewe bei Frischeiern der Eigenmarke "ja!" die Umstellung auf die Haltungsform "ohne Kükentöten". Noch dieses Jahr soll das komplette Eigenmarken-Sortiment die Kennzeichnung tragen.
Foto: Pixabay
Gemüseverarbeiter beklagen hohe Kosten und fordern Unterstützung
Angesichts der pandemiebedingten hohen Zusatzkosten fordern Obst- und Gemüseverarbeiter Unterstützung vom LEH, um Investitionen für Nachhaltigkeit zu stemmen.
Foto: Unternehmen
Picnic expandiert im Ruhrgebiet und startet in Dortmund
Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet durch die Eröffnung eines Lagers in Dortmund. Ab März sollen Kunden dort Lebensmittel bestellen können und beliefert werden.
Foto: Unternehmen
Metro: Steffen Greubel wird CEO
Steffen Greubel wird nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss neuer Vorstandsvorsitzender der Metro. Er tritt sein Amt als CEO am 1. Mai 2021 an, derzeit ist er Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.
Foto: Unternehmen
Manner: Wachstumskurs für 2020 fortgesetzt
Der österreichische Waffelspezialist Manner führt 2020 das Waffelsegment des deutschen Handels an – dabei zeigt die Marke ein deutlich stärkeres Wachstum als der Markt selbst.
Foto: Bertram Bölkow / Konsum Leipzig
Konsum Leipzig wächst deutlich
2020 war für Konsum Leipzig mit einem Wachstum von gut 14 Prozent das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung. Die Genossenschaft hat damit erstmals die Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro übersprungen.
Foto: Unternehmen
Mayka erhält neue Inhaberstruktur
Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Mayka Naturbackwaren GmbH durch Manuel Rams ist der Generationswechsel vollzogen und die Zukunft des Hauses als unabhängiges Familienunternehmen gesichert.
Foto: Unternehmen
Mestemacher: Umsatzplus von rund 17 Prozent
Die gestiegene Nachfrage nach haltbaren Brot und Backwaren in 2020 beschert der Mestemacher-Gruppe ein Umsatzplus von 16,7 Prozent mit einem Netto-Umsatz von 147 Millionen Euro.
Foto: Unternehmen
Unilever: Neue Wachstumsstrategie
Nach einem schwierigen Corona-Jahr setzt der Konsumgüterkonzern auf eine neue Strategie: Künftig sollen Lifestyle-Produkte für jüngere Käufer im Fokus stehen.