News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Frank Rumpenhorst

HassiaGruppe erzielt Umsatz- und Absatzplus

Umsatz- und Absatzvolumen sind bei der HassiaGruppe 2021 um gut 13 Prozent bzw. 20 Prozent gestiegen. Damit entwickelte sich das Unternehmen gegen den allgemeinen Trend im Markt für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke.

Foto: Grips&Co

Jetzt downloaden: Die neue Quiz-App fitfortrade!

Unsere neue Quiz-App fitfortrade, ehemals Grips&Co, ist da! Mit dem Wissensquiz rund um den Lebensmittelhandel kann der Nachwuchs das Warenkunde-Wissen vertiefen und sich auf den Grips&Co-Event Ende September vorbereiten.

Foto: Rewe/Stephan Ortmanns

Studie: Sind Kunden bereit für kassenloses Einkaufen?

Supermärkte zählen zu den Trendsettern, wenn es um kassenloses Einkaufen geht. Was halten Kunden davon? Eine aktuelle Studie der Software-Bewertungsplattform Capterra gibt Antworten.

Foto: RUNDSCHAU/ privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Der Handel hat Preishoheit

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will gegen Billigfleisch vorgehen. Agrarökonom Achim Spiller sagt, der Handel habe den Kunden preisorientiert erzogen (RUNDSCHAU 08/20). Martin Fassnacht ist anderer Ansicht.

Foto: Cedes: Die Lichtfabrik, Imoon

Zukunft Handel II: Lichtdesign – Ins beste Licht gerückt

Gesund, stimmungsvoll, energieeffizient, verkaufsfördernd: Optimale Lichtplanung ist für Mitarbeiter eine Wohltat, für Kunden ein Kaufanreiz. Eine Modernisierung von Lichtanlagen wird finanziell vom Bund gefördert. Diese ist dringend nötig, denn 2023 wird der Verkauf bestimmter Lampen gestoppt.

Foto: Bitburger / Hardy Welsch

Bitburger erwartet Nachholbedarf in der Gastronomie

Die Bitburger Braugruppe verzeichnet trotz eines Wachstums bei Weißbier und im Export ein Umsatzminus von 2,7 Prozent. Dennoch werden in Duisburg die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele in Form einer Klima-Investition weiter fortgeschrieben.

Foto: Harry-Brot

[ANZEIGE] Frische Brötchen aus dem heimischen Ofen von Harry-Brot

Der Marktführer garantiert im Aufback-Segment ab April mit vier neuen Brot- und Brötchensorten unkomplizierten Genuss aus dem eigenen Ofen. Die Fertigback-Stars sind schnell zur Hand und schmecken nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Abendbrot.

Foto: AdobeStock/dbhanu

Snacking-Studie: Snacks werden neu definiert

Nachhaltigkeit, Genuss und Soziale Medien als „Appetitanreger“: Mondelēz International veröffentlicht seine dritte State of Snacking-Studie mit den neuesten Trendentwicklungen.

Foto: BMEL/Photothek - Trutschel

Özdemir: Versorgung in der EU ist nicht gefährdet

Am 2. März sind die Agrarminister der Europäischen Union (EU) virtuell zu einem außerordentlichen informellen Treffen zusammengekommen. „Die Versorgung innerhalb der EU ist nicht gefährdet,“ versichert Cem Özdemir. Weltweit sei mit Preissteigerungen bei Agrarrohstoffen und bei Düngemitteln zu rechnen.

Mehr Artikel laden

Seite 165 von 658