News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Aldi

Aldi: Haltungswechsel bei Milch

Aldi will sein Tierwohlversprechen auf Milch ausdehnen: Bis spätestens 2030 soll es bei Aldi Nord und Aldi Süd in Deutschland nur noch Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4 geben.

Foto: Tegut

Tegut hält Umsatz 2021 stabil

Der Lebensmitteleinzelhändler Tegut hat seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr mit 1,25 Milliarden Euro in etwa stabil zum Vorjahr gehalten. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln und -produkten erreichte mit knapp 30,5 Prozent einen neuen Rekordwert.

Foto: stock.adobe.com/Anton Bugaev

Food-Trends 2022: The Green Normal

„Gesund für den Menschen, gesund für die Umwelt“ ‒ so lautet eines der leitenden Motive für die Food-Trends 2022. Das Ess- und Konsumentenverhalten ist im Wandel. Der Ausblick auf das Branchengeschehen.

Foto: Rewe Group/Stefan Gergely

Rewe International AG: Vorstandsverträge verlängert

Das vierköpfige Vorstandsteam der Rewe International AG bleibt im Amt: Der Aufsichtsrat hat die Verträge frühzeitig bis Ende 2025 verlängert.

Foto: PR

ForscherAuftritt: Zeit für Nachhaltigkeit 2.0

Die Themen Nachhaltigkeit und Fairtrade brauchen ein coronabedingtes Upgrade, und der Handel muss seine Rolle als filternder Gatekeeper gegenüber dem Kunden noch besser wahrnehmen, findet Psychologe Stefan Grünewald.

Foto: Port International GmbH

Veganuary: Der Pflanzenhype wächst weiter

Mit mehr als 200 Unternehmen wird bereits Rekordbeteiligung am diesjährigen Veganuary in Deutschland vermeldet. Verbraucher sind für Veganes offen - mit kleinen Vorbehalten.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher verzeichnet leicht rückläufigen Ausstoß

2021 musste die Krombacher Gruppe einen Rückgang beim Gesamtausstoß um knapp ein Prozent auf rund 7,3 Millionen Hektoliter ausweisen. Marketing-Geschäftsführer Uwe Riehs bezeichnete das abgelaufene Geschäftsjahr als zufriedenstellend.

Foto: Messe Düsseldorf

EuroCis wird auf Ende Mai verschoben

Die diesjährige Handelstechnologiemesse EuroCis wird angesichts der sich verschärfenden Corona-Pandemie auf Ende Mai / Anfang Juni verschoben. Ursprünglich war der Termin für Mitte Februar vorgesehen.

Foto: Stock.adobe.com/©Iryna

Studie: Junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung

Für mehr als acht von zehn jungen Erwachsenen ist eine nachhaltige Ernährung von großer Bedeutung. Laut einer Studie verzehren diese Konsumenten weniger Fleisch, aber auch immer weniger Milch und Eier.

Mehr Artikel laden

Seite 165 von 647