News

News

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs

Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Harry expandiert über Glockenbrot nach Süden

Harry-Brot hat neue Standorte in Bayern und Hessen: Das Bundeskartellamt stimmt dem Plan des Großbäckers zu, den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group zu übernehmen.

Foto: Getty Images / Liudmila Chernetska

Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Marketingdirektor verlässt Diageo

Jan Pörksen, Marketingdirektor bei Diageo  Deutschland und Österreich, verlässt zur Jahresmitte den Spirituosenkonzern, um sich „neuen unternehmerischen Projekten zu widmen“, wie das Unternehmen der RUNDSCHAU gegenüber bestätigt hat.

Reemtsma erhöht Zigarettenpreise

Tabakwarenhersteller Reemtsma erhöht ab Juni dieses Jahres die Kleinverkaufspreise seines Zigarettensortiments um durchschnittlich 20 Cent pro Packung. Alternativ zur Preisanpassung erfolgt bei einigen Zigarettenvarianten eine Reduzierung des Packungsinhalts um eine Zigarette. Davon betroffen sind Automatenpackungen und Großpackungsformate.

Nestlé: Wechsel im Vorstandsvorsitz

Nestlé-Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge verlässt zum 30. Juni nach acht Jahren in dieser Position das Unternehmen. Der 62-Jährige wird nach einer insgesamt 18-jährigen Tätigkeit bei Nestlé in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolgerin wird Béatrice Guillaume-Grabisch, die zum 1. Juli den Vorstandsvorsitz übernimmt.

Edeka und Tengelmann stellen Antrag auf Ministererlaubnis

Edeka und Tengelmann haben gemeinsam einen Antrag auf Ministererlaubnis beim Bundesministerium für Wirtschaft gestellt. Mit der Maßnahme wollen die beiden Handelsunternehmen noch die bereits untersagte Übernahme von 450 Tengelmann-Märkten durch die Edeka retten. Auf Anfrage bestätigte das Wirtschaftsministerium den Eingang des Antrags.

Lambertz übernimmt Schuhmanngruppe

Printenhersteller Lambertz übernimmt zum 1. Mai 2015 die Geschäftsbetriebe der Nürnberger Lebkuchen und Dauerbackwarenfabrik Ifri Schuhmann sowie der Wendler Nougatfabrik in Nürnberg.

Sven Tönjes verlässt Tönnies

Sven Tönjes hat seine Funktion als Geschäftsführer der Tönnies-Tochter Tillman’s Mitte April überraschend aufgegeben. Er war fast 19 Jahren bei Deutschlands größtem Fleischverarbeiter tätig. Das Unternehmen bestätigte die Personalie mit knappen Worten: „Beide Seiten haben sich im besten Einvernehmen getrennt.“ Wie die RUNDSCHAU erfuhr, übernimmt Tönjes bereits im Juni eine neue Aufgabe in der Food-Branche.

Vion Food erhält 100 Mio. Euro-Kredit

Vion Food hat einen Kredit in Höhe von 100 Mio. Euro von den beiden niederländischen Banken ABN Amro und NIBC erhalten. Die Geldhäuser stellen jeweils 50 Mio. Euro zur Verfügung, teilte das Unternehmen mit. Vion Food sichert mit der Vereinbarung die Finanzierung für die kommenden Jahre.

Durchwachsenes Geschäftsjahr für Dr. Oetker

Bei Dr. Oetker ist das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 bei Umsatz und Ertrag durchwachsen verlaufen. Das Unternehmen erzielte mit 2,16 Mrd. Euro ein Umsatzplus von 1,8 Prozent. Im Inland stagnierte der Umsatz mit 706 Mio. Euro. Das Auslandsgeschäft legte leicht um 1,3 Prozent auf 1,45 Mrd. Euro zu. Der Anteil des Auslandes am Gesamtumsatz betrug 67 Prozent.

GS1: Susanne Sorg verstärkt Geschäftsleitung 

Susanne Sorg verstärkt als Bereichsleiterin „Product Management und Business Development“ die Geschäftsleitung von GS1 Germany.

Mehr Artikel laden

Seite 489 von 646