News

News

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft

Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Neue Vertriebsstrukturen bei Eckes-Granini

Safthersteller Eckes-Granini will ab Anfang des kommenden Jahres schrittweise die Vetriebsstrukturen für den Lebensmittelhandel und den Außer-Haus-Konsum zusammenzuführen. Das Unternehmen hofft, beide Vertriebskanäle so intensiver bedienen zu können: Der neue, kleinere Zuschnitt der Vertriebsgebiete biete eine Serviceverbesserung für die Kunden, teilt der Hersteller mit.Geplant sei, im kommenden Jahr über 10.000 zusätzliche Kundenbesuche in Deutschland zu realisieren.

Pickenpack beantragt Insolvenz

Pickenpack ist insolvent: Am Donnerstag beantragte der Lüneburger Fischproduzent die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Lüneburg für die ganze Gruppe. Betroffen sind die Gesellschaften Pickenpack Holding Germany, Pickenpack Europe, Pickenpack Production Lüneburg und TST The Seafood Traders.

Neuer Geschäftsführer für La Selva

Bio-Feinkost-Hersteller La Selva erhält einen neuen Geschäftsführer: Christian Stivaletti übernimmt die Aufgaben von Unternehmensgründer Karl Egger. Er geht nach 35 Jahren in den Ruhestand. Stivaletti wird ab sofort die Prozesse zwischen Anbau, Verarbeitung und Vertrieb koordinieren.

Mehr Geld für Beauty- und Haushaltsprodukte

Für Schönheits- und Haushaltspflegeprodukte haben die Kunden in Deutschland 2015 mehr Geld ausgegeben als noch im Vorjahr. Nach einer vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) veröffentlichten Prognose werden beide Produktsparten das Jahr jeweils mit einem Wachstum von 2,4 Prozent abschließen.

BVE-Konjunkturreport: Absatz mit Lebensmitteln stagniert

Das Konsumklima in Deutschland stagniert. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturreport der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hervor. Die Ernährungsindustrie erzielte im September 2015 einen Umsatz von 14,4 Mrd. Euro. Die Branche erwirtschaftete damit 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Edeka Südbayern ernennt Sprecher der Geschäftsführung

Claus Hollinger ist neuer Sprecher der Geschäftsführung von Edeka Südbayern. Der Aufsichtsrat der Handelsgesellschaft hat den 46-jährigen mit sofortiger Wirkung in diese Position bestimmt.

Nestlé Purina Petcare: Ralf Heilig ist neuer Regionaldirektor Europa

Ralf Heilig ist neuer Regional MDO Director Central Region beim Tiernahrungshersteller Nestlé Purina Petcare. Ab dem 1. Januar 2016 ist der 51-Jährige als Mitglied der Geschäftsleitung für das Category Management und die Trade Activation für Deutschland und die weiteren Länder der Central Region verantwortlich.

Carlsberg: Benjamin Sonne wird neuer Deutschland-Chef

Benjamin Sonne (35) wird zum 1. Januar 2016 Geschäftsführer Handel bei Carlsberg Deutschland und damit zukünftig das gesamte Handelsgeschäft des Brauereiunternehmens verantworten.

Coca-Cola: Gericht bestätigt Einweg-Pfand-Kennzeichnung

Im Streit um die Pfand-Kennzeichnung von Coca-Cola-Einweg-Plastikflaschen hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das Landgericht Berlin wies eine Klage des Vereins gegen den Getränkekonzern ab.

Mehr Artikel laden

Seite 488 von 671