News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“
Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Lebensmittelhandel fürchtet Kundenandrang zu Ostern
Ein Massenansturm zu Ostern – das können Supermärkte in der jetzigen Lage nicht gebrauchen. Die Händler appellieren daher an die Kunden, den Einkauf zu planen. Die Süßwarenhersteller versichern: Die Versorgung mit Schokohasen & Co ist gesichert.

Destatis: Lebensmittel-Umsätze im Februar deutlich über Vorjahr
In der Corona-Krise herrscht im Einzelhandel eine starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Besonders mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren wurden laut Destatis im Februar deutlich höhere Umsätze erwirtschaftet.

Lidl steht zu Verpflichtungen aus der Tarifbindung
Während der Handelsverband Deutschland (HDE) wegen der Corona-Krise zuletzt eine Verschiebung von tariflich vereinbarten Lohnerhöhungen ins Spiel gebracht hatte, bekräftigte der Discounter Lidl gestern, die Tarifentgelte fristgerecht auszuzahlen. Die Gewerkschaft Ver.di lehnt den HDE-Vorstoß ebenfalls ab und verweist auf die Möglichkeit, Sanierungstarifverträge abzuschließen.

Personalvermittlungs-Plattform für den Handel gestartet
Die kostenlose Jobbörse „Gemeinsam handeln“ ist nun für alle Handelsunternehmen verfügbar. Die Plattform von EHI und HDE adressiert Handelsunternehmen, die vorübergehend Personal suchen, und solche, die Personalpartnerschaften schließen wollen.

Bitte bargeldlos zahlen: Der Siegeszug der Karte in der Krise
In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Angst vor möglichen Krankheitsüberträgern – und damit auch vor einer Übertragung über das Bargeld. Dabei sehen Experten und Marktforscher einen deutlichen Wandel bei der Bezahlung am PoS: Die Karte gewinnt an Bedeutung.
Page 216 of 568