News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Kai Bublitz

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland bestellt Vice President PACS

Bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland ist Cornelia Folz seit Beginn dieses Jahres als Vice President Public Affairs, Communications and Sustainability (PACS) für Politikarbeit, Kommunikation und Nachhaltigkeit verantwortlich.

Foto: Franco Fresco

Gustavo Gusto erreicht deutliches Umsatzplus

Das vergangene Jahr hat Gustavo Gusto mit einer deutlichen Absatz- und Umsatzsteigerung abgeschlossen. Auch 2022 plant der Spezialist für Premium-Tiefkühlpizzen ein kräftiges Wachstum. Die Entwicklung des Speiseeis-Sortiments lag indes unter Plan.

Foto: Reinhard Rosendahl

Umbau mit Blick auf Handel und Erzeuger

Landgard-Vorstand Robert Sauer im RUNDSCHAU-Gespräch über steigende Energie- und Lohnkosten sowie sinkende Kaufkraft. Führt der Weg zu mehr Bewusstsein für Obst- und Gemüsequalität über Warenverknappung?

Foto: Henkel AG

Henkel plant Unternehmensbereich Consumer Brands

Henkel plant, die Bereiche Laundry & Home Care und Beauty Care in einen neuen Unternehmensbereich zusammenzuführen: Henkel Consumer Brands.

Foto: Ilkay Karakurt

Fairtrade: Absatzplus für Kakaoprodukte

Knapp 74.000 Tonnen Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel wurden 2021 in Deutschland verkauft, nach Hochrechnung von Fairtrade Deutschland entspricht das einem Wachstum von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

DBB: Erneut massive Verluste für die deutsche Brauwirtschaft

Die deutsche Brauwirtschaft leidet nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes stark unter der Corona-Krise und den enormen Kostensteigerungen. Für 2022 rechnet der Dachverband allenfalls mit einer langsamen Markterholung.

Foto: Warsteiner

Warsteiner: Handelschef Michael Grupp scheidet aus

Michael Grupp, Vertriebsdirektor Handel National, verlässt die Warsteiner Gruppe. Die Leitung des nationalen Vertriebs wird bis auf Weiteres von Uwe Albershardt, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, kommissarisch übernommen.

Foto: Eckes-Granini Gruppe

Eckes-Granini: Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von SBTi bestätigt

Eckes-Granini plant eine Reduzierung der absoluten THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 um 95 Prozent bis 2030, bezogen auf das Basisjahr 2019. Innerhalb des gleichen Zeitrahmens sollen die Scope 3 THG-Emissionen um 50 Prozent pro Liter/Produkt gesenkt werden.

Bünting meldet deutlich verbessertes Bilanzergebnis

Bünting setzt seinen Wachstumskurs fort: Das Bilanzergebnis hat 2020 auf 22,8 Millionen Euro um 11,8 Millionen Euro zugelegt, meldet das Unternehmen.

Mehr Artikel laden

Page 82 of 568