News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm: COO Mike Eberle scheidet aus

Rotkäppchen-Mumm und Mike Eberle, als Geschäftsführer und COO zuständig für die Bereiche Produktion, Technik, Qualitätsmanagement, Einkauf und Supply Chain, gehen künftig getrennte Wege.

Foto: Jörg Eberl

Christoph Mack: Alle Länder sind unsere Märkte

Von der architekturpreisgekrönten Zentrale in Owen steuert Christoph Mack das familieneigene Wein- und Spirituosenhandelshaus mit klarer Strategie.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – September 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats September!

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Group: Lars Wagener ab Januar 2024 neuer CEO

Lars Wagener, zuletzt CEO der Laurens Spethmann Holding (LSH), steht Anfang nächsten Jahres als neuer Vorstandsvorsitzender und CEO an der Spitze der Eckes-Granini Group. Er folgt auf Tim Berger, der den Getränkekonzern verlässt.

Foto: Heiko Rhode

Bier und Biermixgetränke: Aufhellung erwünscht

Hellbiere und alkoholfreie Varianten sind zwei der wenigen Lichtblicke im deutschen Biermarkt. Um sich gegen den stetigen Konsumrückgang zu stemmen, sollten Brauereien und Handel die Verbraucherwünsche genau im Auge haben: Regionalität, Handwerk, Charakter, Premium und Drinkability. Eine Studie liefert dazu spannende Insights.

Foto: Bernhard Noll

Manner: Andreas Kutil verlässt Vorstand

Andreas Kutil scheidet 2024 aus dem Vorstand des österreichischen Waffelherstellers Manner aus. Wer ihm als CEO nachfolgt, ist noch nicht bekannt.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd testet eigenen Lieferdienst

Aldi Süd testet aktuell einen neuen Lieferservice in den Sortimenten „Ambient“, „Chilled“ und „Frozen“ in Deutschland. Das Angebot ist lokal und zeitlich begrenzt, eine flächendeckende Umsetzung ist zurzeit nicht geplant.

Foto: GS1

Digitalisierung bei O&G: Richtig positioniert für die Zukunft

Digitalisierung und KI gehören auch in der Obst- und Gemüsebranche zu den aktuellen Top-Themen und werden den Deutschen Obst- und Gemüse Kongress am 19. und 20. September in Düsseldorf prägen. Ramona Swhajor von GS1 ist eine der Expertinnen zum Thema Metaverse und beantwortet hier im Vorfeld wichtige Fragen.

Foto: Pernod Ricard Deutschland

Pernod Ricard: Holger Möller wird Sales Director

Anfang Dezember wird Holger Möller bei Pernod Ricard Deutschland als Sales Director die Nachfolge von Thomas Drossé antreten. Zuletzt war er als Sales Director bei Lavazza tätig.

Mehr Artikel laden

Seite 82 von 647