News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Tegut RTGFoto: Tegut

Tegut wird Mitglied der RTG Retail Trade Group

Die im vergangenen Jahr gegründete Handelskooperation RTG Retail Trade Group konnte Tegut als siebtes Mitglied gewinnen. Weitere Mitglieder sind Real, Bartels-Langness, Bünting, Netto ApS, Klaas & Kock sowie Georg Jos. Kaes.

Foto: Fotolia (Amir Kaljikovic)

Guter Jahresstart für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie

Die Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie ist mit Umsatzsteigerungen ins Jahr gestartet – sowohl im Inland als auch bei den Exporten. Das teilte der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) am Mittwoch mit. Größter Wachstumstreiber ist die Produktgruppe Haarpflege

Rügenwalder MühleFoto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder: Umsatz auf Vorjahresniveau

Die Rügenwalder Mühle hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz auf Vorjahresniveau erwirtschaftet. Neben dem Hauptabsatzmarkt Deutschland konzentriert sich das Unternehmen zunehmend auf Länder wie Österreich, Schweiz, Luxemburg, Dänemark und Schweden.

Gerd Koslowski Ivonne Bollow MetroFoto: Metro

Metro ordnet Bereich Konzernkommunikation und Politik neu

Zum 1. Juli unterteilt Metro seinen Bereich Konzernkommunikation und Politik in zwei eigenständige Abteilungen. Der neu geschaffene Bereich Corporate Communications wird künftig von Handelsexperte Gerd Koslowski geleitet, während Ivonne Bollow das Segment Corporate Public Policy verantworten wird. Bollow hat bisher die Abteilung Internationale Beziehungen im Bereich Konzernkommunikation und Politik der Metro geführt.

Zentrag Zentralgenossenschaft des europäischen FleischergewerbesFoto: Zentrag

Zentrag erreicht leichtes Umsatz- und Ergebniswachstum

Die Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes, Zentrag, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr bei Umsatz und Ergebnis leicht zugelegt. Zuwächse konnten dabei die Segmente Fleisch und Lebensmittel verbuchen, während sich die Bereiche Geflügel und Fleischereibedarf/Maschinen rückläufig entwickelt haben.

Rewe GroupFoto: Rewe Group

Rewe Group: Drei neue Aufsichtsratsmitglieder bestellt

Nachdem die Arbeitnehmer ihre Vertreter für die Aufsichtsräte der Rewe Group bereits zuvor bestimmt hatten, wurden die Kontrollgremien nun mit drei Vertretern der Anteilseigner neu besetzt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist unter anderem der Rewe-Kaufmann Bruno Naumann.

Online-LebensmittelhandelFoto: Ecocool GmbH

DIN-Norm regelt Lebensmittelversand online

Eine neue DIN-Norm schafft Standards für den Online-Lebensmittelhandel und bringt mehr Klarheit für Internetanbieter.

Fairtrade Foto: Fairtrade

Rewe stellt Schokoladensortiment auf Fairtrade um

Die Rewe Group stellt als erster Lebensmittelhändler in Deutschland ihr komplettes Eigenmarken-Schokoladensortiment auf Fairtrade um. Die Umstellung erfolgt bis Ende 2018.

Rainer Laabs Hardy RemagenFoto: Hardy Remagen

Hardy Remagen bestellt Rainer Laabs zum Leiter Foodservice

Rainer Laabs verstärkt ab September 2018 die Geschäftsleitung bei Hardy Remagen. Als Leiter Foodservice wird er für das Remagen- und Farmhaus-Portfolio zuständig sein.

Mehr Artikel laden

Seite 404 von 647