News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
Umsatzerlöse bescheren Katjes ein Plus
Der Süßwarenhersteller Katjes International hat seine Umsatzerlöse im ersten Halbjahr auf 94 Mio. Euro gesteigert. Das operative Konzernergebnis lag bei 5 Mio. Euro - ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies sei insbesondere aufgrund höhere Umsatzerlöse zurückzuführen, heißt es im Halbjahresbericht.
Rewe-Chef kritisiert Betriebsvereinbarung
Die Debatte um den Verkauf von 451 Kaiser´s Tengelmann-Märkten an Edeka geht in die nächste Runde: Rewe-Chef Alain Caparros kritisierte die geplanten Betriebsvereinbarungen bei Kaiser´s Tengelmann. Wie das Manager Magazin berichtet, hat Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub mit dem Betriebsrat von Kaiser's Tengelmann eine Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung geschlossen.
Rohstoffpreise schmälern Umsatzerlöse bei Manner
Steigende Rohstoffpreise und der Gebäudeeinsturz im vergangenen Oktober haben Süßwarenhersteller Manner zu schaffen gemacht. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr um 1,8 Prozent auf 84,3 Mio. Euro (Vorjahr: 82,8 Mio. Euro). Das Betriebsergebnis fiel auf -7,7 Mio. Euro (Vorjahr: -1 Mio. Euro).
Speiseeisproduktion: Lidl will unabhängiger sein
Lidl will künftig 20 Prozent seines Bedarfs an Speiseeis selbst produzieren. Wie berichtet, will der Discounter in zwei Jahren mit der Produktion beginnen. Damit wolle das Unternehmen die Warenverfügbarkeit und langfristige Lieferbereitschaft unterstützen, heißt es aus der Zentrale.
Nestlé Waters & Perrier: Vertreiben, abgeben, zurückholen
Nestlé Waters Deutschland übernimmt zum 1. September den Vertrieb von Perrier – mal wieder. Zwischen 1992 und 2009 hatte das Unternehmen bereits das französische Premium-Mineralwasser vertrieben. Danach wurde der Vertrieb an MBG Premium Brands abgegeben.
Gericht: Bier ist nicht „bekömmlich“
Das Landgericht Ravensburg hat der Brauerei Härle verboten, ihr Bier als „bekömmlich“ zu bewerben. Dies hatte die Brauerei aus Leutkirch im Allgäu auf ihrer Internetseite getan, bis der Berliner Verband Sozialer Wettbewerbe (VSW) eine einstweilige Verfügung erwirkte.
Einstweilige Verfügung: Rewe kritisiert Edeka
Edeka und Rewe liefern sich in Sachen Kaiser’s Tengelmann ein juristisches Scharmützel. Die Edeka hat gegen die Medienkampagne der Rewe Group vor dem Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die Anzeigenkampagne war in allen großen deutschen Zeitungen erschienen. Gegenüber der RUNDSCHAU kritisiert die Rewe das Vorgehen von Edeka als „unglaubwürdig“.
Seite 492 von 664