News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Rewe

Rewe testet Verzicht auf Knotenbeutel

Rewe will den Verbrauch der dünnen Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment senken und testet dazu über einen Zeitraum von sieben Wochen zwei alternative Ansätze in bundesweit rund 120 Märkten.

Foto: Refresco

Refresco geht für 1,6 Milliarden Euro an Investorenkonsortium

Der Getränkeabfüller Refresco hat dem Übernahmeangebot eines Investorenkonsortiums in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro zugestimmt. PAI Partners und British Columbia Investment Management zahlen dabei 20 Euro pro Aktie.

Foto: Metro

Metro steigert Jahresumsatz um 1,6 Prozent

Der Konzernumsatz der Metro Group nahm im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent zu, während der Umsatz bei Real um 3,1 Prozent zurückging. Die Sparte Metro Wholesale verbuchte ein Umsatzplus von 3 Prozent.

Foto: Agrarfrost

Agrarfrost Gründer Reinhold Stöver verstorben

Im Alter von 79 Jahren ist mit Reinhold Stöver der Gründer von Agrarfrost verstorben. Stöver gründete 1967 das Unternehmen, welches heute der größte deutsche Hersteller von Lebensmitteln auf Kartoffelbasis ist.

Foto: Ritter Sport

BGH-Urteil zugunsten von Ritter Sport und Dextro Energy

Die Süßwarenhersteller Ritter Sport und Dextro Energy können in der Frage, ob die dreidimensionale Form ihrer Produkte weiterhin Markenschutz genießen dürfen, einen juristischen Erfolg verbuchen.

Foto: Globus

Globus-Gruppe verbucht Umsatzzuwachs auf 7,5 Milliarden Euro

Die Globus-Gruppe konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut 6 Prozent steigern, wobei das Geschäft mit den deutschen SB-Warenhäuser nur geringfügig wuchs. Das operatives Ergebnis der Gruppe nahm deutlich zu.

Foto: Bionade

Radeberger verkauft Bionade und Ti Erfrischungstee an HassiaGruppe

Die Radeberger Gruppe veräußert die Bionade GmbH mit den Marken „Bionade“ und „Ti Erfrischungstee“ an die HassiaGruppe und fokussiert sich damit auf ihre Kernkompetenzen rund um das Thema Bier.

Foto: Reinhard Rosendahl

Einfach laufen lassen

Wer an die MLF denkt, dem fallen geichzeitig auch Friedhelm Dornseifer und Michael Gerling ein. Der MLF-Präsident und der Geschäftsführer sind so etwas wie die Lichtgestalten des Vereins. Mit uns haben die beiden über gute Dirigenten, Grundehrlichkeit und wilde Partys gesprochen.

Foto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table TK: "Wir müssen neue Wege gehen"

Seit der Jahrtausendwende ist der Umsatz stetig gewachsen. Eigentlich lauft es rund in der Tiefkühlbranche. Doch der Platz in der Truhe ist nach wie vor umkämpft. Unsere Expertenrunde hat diskutiert, warum sich die Branche weiterentwickeln muss.

Mehr Artikel laden

Seite 427 von 647