News

News

Foto: Adobe Stock/ Relekey

"Dubai-Schokolade": Lidl darf sie weiter verkaufen

Die Frage, wer mit "Dubai-Schokolade" Geschäfte macht, ist wieder aktuell. Lidl darf anders als Aldi Süd sein Produkt weiter verkaufen, entschied das Landgericht Frankfurt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Vorstand Kunath verlässt den Konzern

Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus. Die Position wird nicht nachbesetzt.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Die Rückkehr der alten Muster?

Worum wird es bei unserer Ernährung künftig gehen? Hält die Billig-Mentalität wieder Einzug? Für ausgeschlossen hält das Handelsforscher David Bosshart jedenfalls nicht.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund: Absatz alkoholfreier Biere steigt

DBB-Präsident Christian Weber konstatiert in seiner Bilanz für 2024 trotz der großen Herausforderungen eine „bemerkenswerte Resilienz“ der deutschen Braubranche. Eine positive Entwicklung gebe es indes bei alkoholfreien Bieren.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger: Ralf Böhm übernimmt Gesamtvertriebsleitung

Bei Erdinger Weißbräu hat Ralf Böhm Anfang Januar dieses Jahres die Gesamtvertriebsleitung Deutschland und Österreich übernommen. Für seine bisherige Position als Verkaufsdirektor Handel wird derzeit ein Nachfolger gesucht.

Foto: Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2022 findet nicht statt

Die Internationale Grüne Woche in Berlin wird 2022 nicht stattfinden. Das Global Food Forum ist in digitaler Form geplant.

Foto: Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

Rohstoffknappheit: Lieferengpässe auch beim Tee

Es wird laut aktuellem Tee Report in Deutschland so viel Tee getrunken wie noch nie – Menschen greifen zunehmend ganz bewusst während und wegen Corona zu Tees. Doch die Rohstoffknappheit in Folge der Pandemie führt auch in der Teewirtschaft zu Lieferengpässen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch, Andre Wagenzik/BVLH (Rausch)

Wieder Weihnachtsgeschäft im Corona-Modus

Wie sind die Erwartungen des LEH angesichts der angespannten Coronalage? Die RUNDSCHAU sprach mit BVLH-Hauptgeschäftsführer Franz-Martin Rausch, der die aktuellen 2G- und 2GPlus-Regeln nicht versteht.

Foto: GfK

Corona und Inflation setzen dem Konsumklima zu

Das Konsumklima in Deutschland verschlechtert sich spürbar. Die GfK prognostiziert für das Konsumklima für Dezember -1,6 Punkte und damit 2,6 Punkte weniger als im November dieses Jahres.

Foto: Koelnmesse; stock/adobe.com/HolyLazyCrazy; Unternehmen

Anuga-Trends: Fit für die Zukunft

Besondere Umstände verlangen besondere Antworten – und die hat die Anuga 2021 eindrucksvoll geliefert. Mit einem funktionierenden Hygienekonzept und einer digitalen Erweiterung zeigte sich die Weltleitmesse erneut als wegweisender, kompetenter und verlässlicher Partner der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Foto: Matthias Richter

BSI hält 20. Spirituosen-Forum in Bonn ab

Das Spirituosen-Forum des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure (BSI) stand 2021 unter dem Thema „Wandel aktiv mitgestalten bezüglich Verbraucherverhalten, Digitalisierung, Vernetzung und Transformation“.

Foto: Matthias Richter

Tessiner Innovationstage: Das Nordmeyer-Netzwerk

Seit 20 Jahren eine feste Institution in der Süßwarenbranche: Die Tessiner Innovationstage. Anfang Oktober trafen sich Führungskräfte, um über Herausforderungen und Zukunftsperspektiven einer sich stetig vernetzenden Welt zu diskutieren.

Foto: Rundschau/Kausch, Statista (Grafik)

Essen zu Weihnachten superwichtig

Worauf legen die Konsumenten in Deutschland zu Weihnachten Wert? Auf Platz zwei der relevanten Beschäftigungen liegt das Essen, hat eine aktuelle Befragung ergeben.

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker verstärkt die internationale Geschäftsführung

Die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG erweitert ihre Internationale Geschäftsführung um zwei neue Mitglieder in den Ressorts Forschung & Entwicklung sowie Personal.

Mehr Artikel laden

Seite 157 von 635