News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Alkoholfreies Bier: Produktion verdoppeltFoto: Pixabay/Destatis

Alkoholfreies Bier: Produktion verdoppelt

Alkoholfreies Bier legt kontinuierlich zu: Die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier hat sich seit 2009 fast verdoppelt. Damit hat es Biermischgetränken wie Radler & Co. den Rang abgelaufen.

Foto: Pixabay

Upfield, BAT, Mars, Berentzen-Gruppe, Allgäuer Hof-Milch: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Fleisch und Wurstwaren Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Corona-Fälle verändern Fleischkonsum

Die Corona-Fälle in Schlachtbetrieben führen dazu, dass Konsumenten bewusster und weniger Fleisch- und Wurstwaren einkaufen. Das zeigt eine Exklusivstudie des Marktforschers POSpulse für die RUNDSCHAU.

Diageo Foto: Unternehmen

Diageo meldet deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise hat der Spirituosenkonzern Diageo das abgelaufene Geschäftsjahr (30.6.) mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang beendet.

Online-Lebensmittelhandel profitiert kaum von CoronaFoto: Pixabay

Studie: Onlinehandel mit Lebensmitteln profitiert kaum von Corona

Dem Online-Lebensmittelhandel hat Corona nur zu zeitweisem Schub verholfen - so lautet das Fazit einer wissenschaftlichen Studie der Uni Köln, die das Thema durchleuchtet. Einer der Gründe: Begrenzte Kapazitäten.

Neue Fabrikdirektorin bei MarsFoto: Unternehmen

Neue Fabrikdirektorin bei Mars

Mars Confectionery Supply setzt erstmals eine Frau an die Fabrikdirektionsspitze in Viersen: Evelina Wagner fungiert neben diesem Posten zugleich als Geschäftsführerin.

Globus wird Partner der RTGFoto: Unternehmen

Globus wird Handelspartner der Retail Trade Group

Globus schließt sich der Handelskooperation RTG Retail Trade Group an. Auch Metro Deutschland wird Mitglied der Kooperation deutscher Lebensmittel Groß- und Einzelhändler.

Neue Geschäftsführung bei BATFoto: BAT

Neue Geschäftsführung bei BAT

Personalwechsel beim Tabakunternehmen BAT: Oliver Engels übernimmt ab sofort die Geschäfte für Central Europe North. Der bisherige Geschäftsführer Ralf Wittenberg leitet nun die BAT Gruppe in Kanada.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Markus Essing, Deutschlandchef Philip Morris: Mission Transformation

Der Tabakkonzern Philip Morris erfindet sich neu, mit risikoreduzierten Produkten und weg von der Zigarette. In Deutschland treibt Markus Essing den Transformationsprozess voran – mit Empathie und Bodenhaftung.

Mehr Artikel laden

Seite 275 von 658