News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Unternehmen

Früherer Ritter Sport-Geschäftsführer wechselt zu Katjes

Der frühere Ritter Sport-Geschäftsführer Olaf Wilcke wechselt zu Katjes. Ab dem 1. Februar 2019 übernimmt der Manager als Chief Sales Officer die Verantwortung für das Exportgeschäft des Süßwarenherstellers.

Handelsverband Deutschland HDE WeihnachtsgeschäftFoto: HDE

HDE: Händler erwarten starken Endspurt im Weihnachtsgeschäft

Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) geht der Einzelhandel in den Tagen vor dem 4. Advent von der umsatzstärksten Woche des Weihnachtsgeschäfts aus. Trotzdem zeigen sich viele Händler bislang eher enttäuscht.

MetroFoto: Metro Deutschland

Metro Deutschland: Neue Geschäftsführer für Vertrieb sowie Finanzen

Metro Deutschland besetzt zwei seiner sechs Geschäftsführungsposten neu. Während Thomas Klein ab 1. Januar als neuer Vertriebsgeschäftsführer fungiert, übernimmt Christof Knop Mitte Januar die Position des Geschäftsführers Finanzen. Zudem wurde der Vertrag von Metro Deutschland CEO Thomas Storck vorzeitig verlängert.

Metro RealFoto: Metro

Metro: Umsatz geht leicht zurück, Real-Verkauf schreitet planmäßig voran

Negative Wechselkurseffekte haben der Umsatz des Handelskonzerns Metro im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro schrumpfen lassen. Flächenbereinigt wurde dagegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 Prozent erreicht. Der Umsatz der Verbrauchermarktkette Real, deren Verkauf laut Metro-Vorstandsvorsitzendem Olaf Koch planmäßig voranschreitet, ging indes um 2,3 Prozent bzw. 1,7 Prozent (flächenbereinigt) zurück.

"Klöckner" "Tierwohl" Tierwohllabel" "Landwirtschaft" "Ernährung" "LEH"Foto: obs/LMV-Versicherung

Klöckner: Tierwohl-Siegel "dreistufig, freiwillig und über den Markt finanziert"

Das staatliche Tierwohl-Label soll dreistufig sein und "über den Markt finanziert" werden, die Teilnahme ist freiwillig - das verkündete Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nach Gesprächen mit Branchenvertretern und Politikern in Berlin.

Foto: RUNDSCHAU

Jetzt anmelden: SWEETIE prämiert die Top Süßwaren und Top Snacks 2019

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel prämiert die Top-Süßwaren und Top-Snacks des Jahres. Noch bis zum 22. Februar 2019 können sich Unternehmen mit ihren innovativen Produkten bewerben. Die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:

"Veggie" Nestle" "Burger" Veggieburger" "Vegetarisch" "fleischlos" "garden gourmet" "vegan"Foto: Garden Gourmet

Nestlé steigt ins Geschäft mit fleischlosen Burgern ein

Die Nestlé-Tochter Garden Gourmet bringt ab dem Frühjahr 2019 einen vegetarischen Burger auf den Markt. Damit steigt der Schweizer Nahrungsmittelkonzern in eine boomende Kategorie ein.

Foto: Unternehmen

Nachhaltigkeitspreis für Berchtesgadener Molkerei

Die Molkerei Berchtesgadener Land hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 in der Kategorie Unternehmen mittlerer Größe erhalten.

Foto: Heiko Rhode

Rewe in Nieder-Olm: Nahversorger mit Wohlfühlambiente

Nach einer umfassenden Modernisierung hat der Rewe-Markt im rheinlandpfälzischen Nieder-Olm wiedereröffnet. Ergebnis für die Kunden: Ein echtes Einkaufserlebnis dank mehr Fläche und gelungener Inszenierung.

Mehr Artikel laden

Page 275 of 545