News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Round Table Fleisch & WurstFoto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table Fleisch & Wurst: „Die Branche braucht Mut“

Keine leichten Zeiten für die Fleisch- und Wurstbranche. Der ewige Preisdruck hat deutliche Spuren hinterlassen. Es fehlt an der großen Gegenschlagskeule. Nischenthemen lassen hoffen – und bieten Ansätze für die Zukunft .

Bierernst

Sind Hopfen und Malz verloren? Die andauernden Preis-Machtspiele der Big Player scheinen die Wahrnehmung der Shopper getrübt zu haben. Das spiegelt eine exklusive Befragung von PoSpulse und RUNDSCHAU wider. Wo (noch) Wertschöpfungpotenzial schlummert und warum einige den Massenmarkt für beendet erklären – eine Reise durchs Bierreich.

Tegut: Robert Schweininger wird neuer Einkaufschef

Nach dem Ausscheiden von Eloy Gut übernimmt bei Tegut ab sofort Robert Schweininger die Position des Einkaufschefs. Bisher war Schweininger in leitender Funktion bei der K&U Bäckerei tätig.

Foto: Jörg Brockstedt

Erst Blau-Gelb, jetzt Rot-Weiß

Die Hamburger Kaufmannsfamilie Glasmeyer wechselte nach 50 Jahren Edeka zur Rewe. Weil das besser zur Philosophie passt. Die ist konsequent auf Qualität ausgerichtet – bei Fleisch und Wurst gibtʼs deshalb nur Bio.

Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn Geschäftsführerin EmmiFoto: Georg Lukas

"Es geht nur mit Offenheit"

Elisabeth Wagner-Wehrborn hat Emmi Deutschland durch schwierige Zeiten manövriert. Von Unwägbarkeiten lässt sie sich nicht ablenken. Ihr Markenzeichen: Offen sein für Neues und kämpfen, wenn es eng wird.

Real schließt seine Standorte in Mainz-Mombach und Bremen-Rolandcenter

Zum 31. März 2019 wird Real seine Standorte in Mainz-Mombach und das Rolandcenter in Bremen schließen. Grund ist in beiden Fällen die schwierige wirtschaftliche Lage der Warenhäuser und eine fehlende Entwicklungsperspektive.

Friedrich und Christian Berentzen übernehmen Rhenser Mineralbrunnen

Nachdem sich Friedrich und Christian Berentzen vor rund 10 Jahren nach dem Verkauf der Mehrheit der Anteile am gleichnamigen Familienunternehmen zurückgezogen haben, steigen sie nun mit der Übernahme des insolvent gegangenen Rhenser Mineralbrunnen wieder in das operative Geschäft ein.

Amazon und Whole Foods planen günstigere Natur- und Bioprodukte

Amazon führt nach der Whole Foods-Übernahme bei einer Reihe von Produkten der Bio-Supermarktkette Preissenkungen durch.

Lidl führt mit Tierschutzlabel zertifizierte Alpenmilch ein

Der Discounter Lidl erweitert mit der Einführung des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" bei der Eigenmarke "Milbona" sein Milchangebot.

Mehr Artikel laden

Seite 454 von 670