News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Anheuser-Busch InBev trennt sich von Deutschlandchef

Der Getränkekonzern Anheuser-Busch InBev und Deutschlandchef Till Hedrich haben sich mit sofortiger Wirkung getrennt. Laut eigener Schilderung verursachte Till Hedrich am 30. April 2015 einen Autounfall unter Alkoholeinfluss, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber der RUNDSCHAU bestätigt hat. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt gegeben worden.

Henkel: Wechsel in der Marketingleitung

Seit Mai 2015 bekleidet Begona Jimenez Real die Position des Marketing Directors Deutschland und Schweiz beim Waschmittelhersteller Henkel. Die 35-Jährige folgt in auf Eckhard von Eysmondt, der in den Vertrieb des Unternehmens wechselt.

Umsatzrückgang: Teehersteller kämpft mit milden Temperaturen

Ein warmer Jahresanfang, milde Temperaturen im Herbst: Das Wetter hat Europas drittgrößtem Teehersteller im Geschäftsjahr 2014 zu schaffen gemacht. Bei der Laurens Spethmann Holding ging der Umsatz um 5 Prozent zurück.

Mineralwasser erreicht neuen Absatzrekord

Der Absatz der deutschen Mineralbrunnen ist im vergangenen Jahr um drei Prozent auf 10,8 Mrd. Liter Mineral- und Heilwasser gestiegen – das ist ein neuer Rekord. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 143,6 Litern im Jahr ist Mineralwasser damit weiterhin der beliebteste Durstlöscher in Deutschland.

Schneekoppe will Insolvenz bald abhaken

Der Müslihändler Schneekoppe kann seine Sanierung wie geplant weiterführen nachdem das Landgericht Stade den Insolvenzplan für rechtskräftig erklärt hat. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Insolvenzverfahren nach fast zwei Jahren voraussichtlich im Juni aufgehoben werden kann.

Eckes-Granini verteidigt Marktführerschaft

Eckes-Granini hat im Geschäftsjahr 2014 den Preisdruck zu spüren bekommen und musste leichte Verluste bei Absatz, Umsatz und Marktanteil hinnehmen. Um den Absatz anzukurbeln, will das Unternehmen mehr in Werbung stecken. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) hat sich aufgrund von Synergien und Kosteneinsparungen um mehr als 30 Prozent auf 76,2 Mio. Euro erhöht.

Coca-Cola schließt drei Standorte

Coca-Cola plant, die Produktionsstandorte in Soest, Herten und Osnabrück zu schließen. Die Schließung betrifft 500 der aktuell etwa 3.250 Mitarbeiter in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Ziel sei, die Getränkeherstellung an größeren Standorten in der Region wie Dorsten, Köln, Mönchengladbach und Hildesheim zu bündeln.

Apetito zieht es nach Italien

Die Apetito Gruppe kann für das zurückliegende Geschäftsjahr einen Zuwachs verbuchen. Der Konzern konnte im Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzwachstum von 5,6 Prozent auf 604 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: 572 Mio. Euro). Im Markengeschäft will das Unternehmen in weitere Länder exportieren.

Lars Wagener verlässt Griesson

Gebäckhersteller Griesson - de Beukelaer hat am Freitag einen Wechsel in der Geschäftsführung bekanntgegeben: Lars Wagener, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, will nach fünf Jahren eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Ein Nachfolger wurde bis Redaktionsschluss nicht benannt.

Mehr Artikel laden

Seite 498 von 658