News
News

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft
Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.
Großbäckereien: Verband wählt Detmers wieder an die Spitze
Prof. Ulrike Detmers ist als Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien wiedergewählt worden. Detmers ist Gesellschafterin und Mitglied der zentralen Unternehmensleitung der Mestemacher-Gruppe. Auch die stellvertretenden Präsidenten Hans-Jochen Holthausen, Geschäftsführer von Harry-Brot und Alexander Heberer, Geschäftsführer der Wiener Feinbäckerei Heberer, wurden in ihrem Amt bestätigt.
Metro will mit Alibaba den chinesischen Markt erobern
Die Metro Gruppe will künftig mit dem chinesischen Onlinehändler Alibaba zusammenarbeiten. Die Mülheimer wollen sich damit auf dem schnell wachsenden E-Commerce-Markt in China positionieren. So eröffnet das Handelsunternehmen einen Flagshipstore auf der Tmall Global Plattform von Alibaba.
Katjes druckt jetzt auch Fruchtgummis
Der Fruchtgummihersteller Katjes hat in Berlin den weltweit ersten 3D-Drucker für Fruchtgummi in Betrieb genommen. In der „Magic Candy Factory“ ist es möglich, individuelle Süßwaren maschinell herzustellen. In den ersten beiden Tagen wurden rund 250 Fruchtgummis gedruckt - ein Markt mit Zukunftspotenzial.
Gerolsteiner Brunnen wächst weiter
Der Gerolsteiner Brunnen hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2015 per Juli um 5,6 Prozent auf 150 Mio. Euro gesteigert. Der Gesamtabsatz von Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken erhöhte sich um 3,6 Prozent auf 4,1 Mio. Hektoliter. Im gehobenen Preissegment (ab 0,40 Euro pro Liter) kratzt Gerolsteiner bei den kohlensäurehaltigen Mineralwässern an der 20-Prozent-Marke.
Neuer Verkaufsleiter bei Dallmeyers Backhus
Christoph Wulf ist seit 1. September Verkaufsleiter von Dallmeyers Backhus, einem Eigenbetrieb der Edeka Nord. Der 39-Jährige unterstützt Vertriebsleiter Peyman Shojaei bei der operativen Filialführung, teilte das Unternehmen mit. Wulf verantwortet die Führung des Bezirksleiterteams sowie die operative Steuerung sämtlicher Filialen.
Bei Drinks & Food gehen die Lichter aus
Drinks & Food organisiert den Vertrieb seiner Marken in Deutschland neu und verlegt den Export in die Niederlande. Zudem schließt die holländische Konzernmutter Koninklijke Distilleerderij M. Dirkzwager den Firmensitz von Drinks & Food in Zahna-Elster bei Wittenberg zum Jahresende und legt die betriebliche Tätigkeit still. Damit ist das Ende des Unternehmens besiegelt.
Kaiser’s Tengelmann: Rewe auch zu Teilübernahme bereit
Rewe-Chef Alain Caparros ändert seine Strategie im Poker um die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann-Märkten: "Rewe steht zugleich für Teillösungen – auch in Nordrhein-Westfalen mit der Übernahme aller Filialen bereit", zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ den Rewe-Chef. Damit beharrt der Konzern nicht mehr nur auf eine Komplettübernahme – eine Zerschlagung wird wahrscheinlicher.
Bizerba erweitert amerikanischen Standort
Der Waagenhersteller Bizerba vergrößert seine US-Unternehmens- zentrale in Joppa. Das Unternehmen reagiert damit auf das anhaltende Wachstum aller Geschäftsbereiche in Nordamerika, heißt es in einer Mitteilung. Mit diesem Schritt will Bizerba die Weichen für eine weitere Expansion stellen.
Seite 498 von 671