News

News

Foto: Beckers Bester / Marco Bühl Photography

Beckers Bester: Frank Scheidemann verlässt das Unternehmen

Durch den Ausstieg von Frank Scheidemann aus der Geschäftsführung von Beckers Bester Ende Juni dieses Jahres teilen sich die Gesamtverantwortung künftig Frederik Fahrenholz (Foto) und Jan-Boris Bräuer.

Foto: RUNDSCHAU

Strategien zählen

Beim Anbau von Obst und Gemüse übertrifft „der Kostenanstieg alles bisher Dagewesene“, meldet der Nachrichtendienst Agrar heute. Wie stellen sich Erzeuger und Handel darauf ein? Die Frucht-Preis-Jury diskutiert.

Foto: Aldi Nord

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

In seiner Lkw-Flotte kann Aldi Nord nun auf zehn Elektro-Lkw der Marke Volvo Trucks zurückgreifen. In Zukunft kommen diese in vier Regionalgesellschaften des Discounters zum Einsatz.

Foto: Arla Foods Deutschland

Arla mit neuem Vertriebschef

Arla Foods Deutschland hat mit Dr. Marcel Hahne (44) einen neuen Vice President Sales verpflichtet. Er verantwortet den gesamten Vertrieb des Marken- und Handelsmarkengeschäfts in Deutschland.

Foto: Timo Lutz - Team für Industriefotografie

PHW-Gruppe steigt in Food Ingredients-Markt ein

Die PHW-Gruppe forciert die vertikale Integration im Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen und tritt mit der Gründung der VTEC Ingredients GmbH in den Food Ingredients-Markt ein.

Foto: Bitburger Braugruppe

Bitburger bestellt Christoph Weber zum Marketing-Chef

Der FMCG-Fachmann Christoph Weber verantwortet bei Bitburger ab 1. Mai dieses Jahres als neuer Chief Marketing Officer die Marken Bitburger, König und Köstritzer. Er folgt auf Frank Windau, der Ende April ausscheidet.

Foto: Reinhard Rosendahl

fitfortrade sucht Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023

Anmelden, qualifizieren und dabei sein - der fitfortrade-Nachwuchswettbewerb ist am Start, die erste Aufgabe liegt vor. Nutzt die Chance und geht den ersten Step Richtung Finale!

Foto: Aldi

Aldi: Höhere Haltungsformen für gekühlte Fleisch- und Wurstwaren

Discounter Aldi beabsichtigt im Rahmen seiner #Haltungswechsel-Initiative, bis 2030 auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland vollständig auf die beiden Haltungsformen 3 und 4 umzustellen.

Foto: Arla Foods Deutschland/Rolf Otzipka Fotografie

Arla meldet stabile Umsatzergebnisse

Der Gesamtumsatz der Arla Gruppe stieg im Jahr 2022 preisgetrieben um 23,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Das Deutschlandgeschäft der europäischen Molkereigenossenschaft ist vom hohen Inflationsniveau mit steigenden Preisen geprägt.

Foto: CCEP DE

Coca-Cola investiert mehr als 40 Millionen Euro in Mehrwegabfüllung

Das Getränkeunternehmen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland investiert rund 40 Millionen Euro in den Ausbau der Mehrwegabfüllung und beabsichtigt, 2023 weitere Mehrweggebinde aus Glas einzuführen.

Foto: Reinhard Rosendahl

Ansgar Nagelschmitt: Italianità für den Thunfisch

Seit Kevin Costner für Saupiquet Rio Mare die TV-Werbetrommel rührte, steigen die Umsätze in den Fischkonserven-Regalen. Geschäftsführer Ansgar Nagelschmitt weiß das als Markenprofi zu nutzen.

Foto: Shopopop

Einkäufe privat liefern lassen: Shopopop in Berlin

App und Service des europäischen Crowdshipping-Marktführers Shopopop nutzt nun Edeka Johannisthaler in Berlin. Kunden können sich so die Einkäufe liefern lassen.

Foto: Fyffes

Fyffes stärkt LEH-Präsenz mit neuen Manager

Für die Integration des Früchteimporteurs Inter Weichert und den Ausbau der Präsenz im Lebensmittelhandel hat Fyffes Oliver Knop als Managing Director verpflichtet.

Foto: Verband Deutscher Mineralbrunnen

VDM: Mineralwasser-Absatz legt 2022 wieder zu

Nachdem der Mineralwasser-Absatz 2021 noch um sechs Prozent gesunken war, verzeichnete er im vergangenen Jahr wieder ein deutliches Plus von knapp sieben Prozent. Der Pro-Kopf-Verbrauch erhöhte sich damit auf 129,5 Liter.

Mehr Artikel laden

Page 17 of 556