News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 8: Weg zur Selbstständigkeit - Die Kraft der Kaufleute

Die Handelszentralen von Rewe und Edeka setzen oft und gerne auf selbstständige Kaufleute – meist aus den eigenen Reihen. Die RUNDSCHAU zeigt, wie sie auf dem Weg zur eigenen Filiale unterstützt werden.

"Mitteldeutschland" "markenstudie" "mdr" "imk" "bautz'newrFoto: Bautz'ner, MDR Werbung

Mitteldeutsche Markenstudie: Regionalität ist im Osten Trumpf

Mehr Zeit im Supermarkt, mehr Fokus auf Regionalität, weniger Einwegtüten: Die Konsumgewohnheiten im Osten gleichen sich zwar immer mehr denen im Westen an, es gibt aber noch Unterschiede. Das zeigt die Mitteldeutsche Markenstudie.

Foto: Unternehmen

Iglo rollt Nutri-Score in Belgien und den Niederlanden aus

Der Lebensmittelhersteller Iglo will mit dem Nutri-Score ein europäisches Zeichen für mehr Transparenz und bessere Orientierung für Verbraucher setzen. Nach der Einführung in Frankreich und Deutschland wird die Nährwertkennzeichnung nun auch auf den Produkten in Belgien und den Niederlanden zu finden sein.

Crew Republic Anheuser-Busch InBevFoto: Unternehmen

Crew Republic und AB InBev schließen Vertriebspartnerschaft

Crew Republic und Anheuser-Busch InBev (AB InBev) haben eine Zusammenarbeit vereinbart, in deren Rahmen AB InBev Deutschland ab Anfang September den nationalen Vertrieb des Crew Republic-Portfolios übernimmt. Im Zuge dessen beteiligt sich der weltgrößte Brauereikonzern auch minderheitlich an dem Münchner Craft-Bier-Brauer.

Real Concept Store Tante Emma StuttgartFoto: Unternehmen

Real eröffnet Concept Store in Stuttgart

In Stuttgart hat Real sein Einzelhandelskonzept „Emmas Enkel“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein Geschäft mit der Atmosphäre eines „Tante Emma“-Ladens, in dem 365 Tage im Jahr, 24 Stunden pro Tag Produkte des täglichen Lebens und regionale Waren zur Verfügung gestellt werden. Bestellt und bezahlt wird vorab per App oder direkt im Markt.

Foto: Unternehmen

Bonduelle: Neuer Frische-Chef kommt von Savencia

Der französische Gemüsespezialist Bonduelle wird die Stelle des Geschäftsführers für den Bereich Frische für Deutschland neu besetzen. Den Posten wird ab September der Savencia-Chef Aymeric De la Fouchardière übernehmen.

Arla Molkereigenossenschaft Milchabnahmepreis Foto: Unternehmen

Arla Foods verzeichnet leichtes Wachstum

Die Molkereigenossenschaft Arla Foods hat ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr leicht gesteigert. Dabei konnte sie den höchsten Milchabnahmepreis seit drei Jahren erzielen. Das Transformations- und Kosteneinsparungsprogramm Calcium übertraf in allen Geschäftsbereichen die Erwartungen.

Aldi Suisse Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Aldi Suisse führt 2020 testweise den Nutri-Score ein

Aldi Suisse gab heute bekannt, im Verlaufe des nächsten Jahres testweise die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score einzuführen. Die Deklaration des Nutri-Score ist vorerst auf Produkten der beiden Eigenmarken Good Choice und Fresh Cut vorgesehen. Nach Abschluss der Testphase ist eine Ausweitung auf weitere Warengruppen möglich.

Forsa Einwegverpackungen Verpackungsmüll Foto: RaboDirect Deutschland

Studie: Männer greifen häufiger zu Einwegprodukten

Nach dem Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage nutzen 42 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Einwegverpackungen. Dabei wählen Männer die Einwegverpackung häufiger als Frauen.

Mehr Artikel laden

Page 236 of 545