News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Foto: Pixabay

Konsumgewohnheiten nach einem Jahr Pandemie

Wie haben Shopper ihre Einkaufs- und Konsumgewohnheiten während des letzten Jahres verändert? Das Marktforschungsunternehmen POSpulse zieht mit einer Studie nach einem Jahr Pandemie Bilanz.

Foto: Lidl

Nachhaltigkeit von Lebensmitteln auf einen Blick

Ansätze, mit denen der Nachhaltigkeitsgrad von Produkten erkennbar werden soll: Lidl prüft die Verwendung der Eco-Score-Kennzeichnung, die Veganz-Gruppe notiert auf dem gesamten Sortiment einen Score.

Foto: Coca-Cola

Vilsa übernimmt Sodenthaler Mineralbrunnen von Coca-Cola

Vilsa und Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) haben den geplanten Verkauf der Coca-Cola-Tochter Sodenthaler an den Mineralbrunnen nun besiegelt. Das entsprechende Abkommen wurde Ende März unterzeichnet.

Foto: Freudenberg

Freudenberg meldet erstmals Milliardenumsatz mit Home and Cleaning

Vileda-Mutterkonzern Freudenberg hat 2020 erstmals über eine Milliarde Umsatz mit Produkten der Geschäftsgruppe Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) gemacht. Insgesamt gingen Umsatz und operatives Ergebnis zurück.

Foto: Lavazza

Lavazza: Sinkende Erlöse, Plan für CO2-Neutralität

Lavazza meldet für 2020 Umsatzerlöse von 2,09 Milliarden Euro, was leicht unter dem Wert des Jahres 2019 von 2,2 Milliarden Euro liegt (-5 %). Durch das Programm „Roadmap to Zero“ soll die CO2-Neutralität der gesamten Lavazza-Gruppe bis Ende 2030 erreicht werden.

Foto: Pixabay

Konjunktur: Lebensmittelhersteller starten mit Umsatzrückgang in 2021

Nach dem BVE-Konjunkturreport erzielte die deutsche Ernährungsindustrie im Januar 2021 mit einem Umsatz von über 13 Milliarden Euro ein Minus von fast 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Foto: Pixabay

Online-Handel mit Lebensmitteln legt deutlich zu – aber auf niedrigem Niveau

Um rund 44 Prozent hat laut Bundesverband E-Commerce (BEVH) der Online-Handel mit Lebensmitteln in Deutschland 2020 zugelegt. Unter den deutschprachigen Ländern sind die Schweizer im Netz am einkaufsfreudigsten.

Foto: Pixabay

Weinerzeugung steigt um 2,3 Prozent

Die Winzer in Deutschland haben 2020 laut Destatis 8,41 Millionen Hektoliter Wein einschließlich Most erzeugt - und damit 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Zwei Drittel der Weine waren Weißweine, ein Drittel Rotweine.

Foto: Karlsberg

Karlsberg Brauerei: Markenumsätze im LEH gewachsen

Die Karlsberg Brauerei hat ihren Jahresabschluss 2020 veröffentlicht. Pandemiebedingt wird ein starker Rückgang im Fassbiergeschäft vermeldet, dafür sind die Markenumsätze im LEH gewachsen.

Mehr Artikel laden

Seite 236 von 670