News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Frostkrone

Frostkrone verstärkt Führungsspitze

Ab April verstärkt Markus Bach als neuer CFO der Frostkrone Food Group das obere Management der Unternehmensgruppe.

Foto: Ornua Deutschland

Neue Führungsstruktur bei Ornua

Ornua Deutschland, zuständig für die Vermarktung der Molkereiprodukte der Marke Kerrygold, hat seine Führungsspitze umgebaut.

Foto: Arla Foods

Patrik Hansson neuer Deutschland-Chef von Arla

Neuer Deutschland-Chef von Arla wird ab 1. Juni 2021 Patrik Hansson. Als Nachfolger von Markus Mühleisen verantwortet er als Geschäftsführer und Group Vice President das gesamte Geschäft von Arla Foods in Deutschland.

Foto: Followfood

Followfood meldet Rekord-Geschäftsjahr 2020

Das Unternehmen Followfood hat 2020 mit einem Umsatzrekord von über 73 Millionen Euro abgeschlossen. Followfish rückte nach eigenen Angaben in die Top-3 der größten nationalen Tiefkühl-Fischmarken auf.

Foto: Sabine Freudenberger

Wolf: Spatenstich für neues Werk in Nürnberg

Die Wolf Firmengruppe investiert rund 13 Millionen Euro in ihren Standort in Nürnberg und erweitert mir einem Neubau die Produktion der Convenience-Sparte der Marke Forster. Die neuen Anlagen sollen Ende 2022 in Betrieb genommen werden.

Foto: Lidl; Kaufland

Nutri-Score: Kaufland und Lidl kennzeichnen alle Eigenmarken

Kaufland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2023 sämtliche Eigenmarken-Produkte mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen. Auch Lidl plant, die Nährwertkennzeichnung bei allen Eigenmarken-Produkten einzuführen.

Foto: Wasgau

Wasgau: Konzernumsatz 2020 gestiegen

Mit einem Umsatzzuwachs von sieben Prozent auf rund 584 Millionen Euro liegt das Geschäftsjahr 2020 über den Erwartungen, verkündet der Wasgau-Konzern.

Foto: magdal3na

Alkoholverbrauch geht 2020 weiter zurück

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Bier (-5,4 Prozent), Schaumwein (-2,1 Prozent) und Spirituosen (-0,9 Prozent) ist im vergangenen Jahr gegenüber 2019 gesunken. Der Bierabsatz ging in den Lockdown-Monaten besonders stark zurück.

Foto: RUNDSCHAU

Schwarzwaldmilch mit deutschlandweiter Vertriebsoffensive

Mit dem Ziel, Produkte von Schwarzwaldmilch und dem Tochterunternehmen Black Forest Nature nachhaltig national zu etablieren, startet die Molkerei in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Leh-Vertrieb eine Vertriebsoffensive.

Mehr Artikel laden

Seite 234 von 666