News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Symbolbild

Corona: Edeka-Kaufleute testen UV-C-Wandstrahler und Raumluftreiniger

Um eventuell zusätzlichen Schutz beim Einkauf zu bieten, starten selbstständige Hamburger Edeka-Kaufleute eine Testreihe mit UV-C-Wandstrahlern zur Desinfektion oberer Lufträume und Raumluftreinigern.

Foto: BMLE

Klöckner: Gesetzentwurf gegen unlautere Handelspraktiken verabschiedet

Um die Marktposition kleinerer Lieferanten und landwirtschaftlicher Betriebe bei kurzfristigen Stornierungen oder langen Zahlungszielen für verderbliche Waren zu stärken, hat das Landwirtschaftsministerium eine Gesetzesänderung erarbeitet.

Foto: Unternehmen

Alnatura meldet hohes Umsatzplus

Mit einem Umsatzwachstum von fast 20 Prozent und damit dem höchsten Zuwachs seit zehn Jahren hat Alnatura das vergangene Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen erhöhte außerdem den Mindeststundenlohn für Mitarbeiter auf 13 Euro.

Foto: Pixabay

San Lucar, Loacker, Gropper, ANG: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

San Lucar verstärkt Geschäftsleitung

Armin Rehberg wird CEO Operations der Dachgesellschaft der San Lucar-Gruppe. Inhaber Stephan Rötzer will sich noch stärker auf den Ausbau der Produktion, der Sorten und auf die Anbauer konzentrieren.

Foto: Unternehmen

"Faire Formel": Sozialplan für Real-Standorte vereinbart

Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat von Real haben sich auf einen Sozialplan für mehr als 90 Prozent der Real-Standorte geeinigt. Mitarbeiter bekommen bei Arbeitsplatzverlust Abfindung plus Einmalzahlung.

Ulf Gläser ist neuer Key Account Manager bei LoackerFoto: Unternehmen

Loacker Deutschland stärkt Vertriebsteam

Ulf Gläser ist ab sofort neuer Key Account Manager bei Waffelspezialist Loacker. Er soll den flächendeckenden Vertrieb in Deutschland weiter ausbauen.

TönniesFoto: Unternehmen

Tönnies nimmt Arbeit in neuer Schinkenzerlegung auf

Der Fleischkonzern Tönnies hat Anfang dieser Woche eine coronakonform komplett umgebaute Zerlegelinie für Schinken in Betrieb genommen. Dadurch könnten bis zu 40.000 Schweine in der Woche zusätzlich verarbeitet werden.

Foto: Unternehmen

RUNDSCHAU Round Table LEH-Nachwuchs: Macher von morgen – ihre Visionen, Ideen, Erwartungen

Der nächste Generation ist am Start. Was denken Töchter und Söhne von selbstständigen Händlern, die die Firmen ihrer Eltern übernehmen werden? Die RUNDSCHAU fragte nach.

Mehr Artikel laden

Page 140 of 545