News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Adobe Stock/LIGHTFIELD, Max Thinius, Christian Schmidt, Fenell Photography

Bio bleibt. Gerade jetzt!

Wird das Geld knapp, werfen Verbraucher die ökologische Gesinnung schnell über Bord. Wirklich? Experten geben ein differenzierteres Bild und sagen, wie Bio doch gewinnt.

Foto: Koelnmesse

Anuga 2023: Nachhaltiges Wachstum ist Schwerpunktthema

Die Anuga 2023 steht unter dem Leitthema „Sustainable Growth“. Die Entscheidung fiel über die Community im Rahmen einer digitalen Kampagne, so die Messeleitung.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner mit zweistelligem Umsatzwachstum

Trotz einer herausfordernden Marktsituation hat Gerolsteiner sowohl Umsatz als auch Absatz im abgelaufenen Geschäftsjahr gesteigert. Innerhalb der Geschäftsführung übernimmt Sabine Diße den kaufmännischen Bereich von Joachim Schwarz.

Foto: Kausch

Studie: Ethischer Konsum wird auch im LEH wichtiger

Trotz Inflation und des aktuellen Preisbewusstseins der Konsumenten werden langfristig Nachhaltigkeit und Ethik das Konsumverhalten in Deutschland maßgeblich beeinflussen. Das ist das Ergebnis einer Mintel-Studie.

Foto: wafg

Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken legt leicht zu

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken in Deutschland ist 2022 nach vorläufigen wafg-Zahlen um knapp zwei Liter auf 120,1 Liter gestiegen. Weiter im Trend liegen kalorienreduzierte und -freie Angebote.

Foto: Unternehmensgruppe Theo Müller

Müller darf Teile des Molkereigeschäfts von Friesland Campina übernehmen

Die Unternehmensgruppe Theo Müller darf Teile des Molkereigeschäfts von Royal Friesland Campina nach Zusagen übernehmen. Dies hat das Bundeskartellamt heute entschieden.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Februar 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Februar.

Foto: RUNDSCHAU/privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Handelsmarken neu denken

Angesichts von kaum realem Umsatzzuwachs rät Martin Fassnacht Händlern, sich als Partner der Konsumenten zu positionieren. Für die Handelsunternehmen seien Internationalisierung und Eigenmarkenstrategie wichtig.

Foto: Jörg Brockstedt

Ran an die SB-Theke

Shopper greifen verstärkt hinein, für den Handel bieten sie einige Vorteile: SB-Theken. Selbstläufer sind sie aber noch lange nicht. Unsere Tipps für noch mehr Umsatz bei Fleisch & Wurst, Käse und Fisch.

Mehr Artikel laden

Seite 106 von 647