News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Infarm, Hans-Rudolf Schulz, Martina Kausch

Grün aus der Cloud

Digital optimierte Pflanzenzucht soll Ressourcen schonen und Top-Qualität aus der Region liefern. Das Berliner Start-up Infarm sammelte bereits eine Viertel Milliarde Euro an Investorengeldern ein und betreibt in Deutschland in vielen Lebensmittelmärkten seine Kräutergewächsstationen. Ein seltener Blick hinter die Kulissen eines Techunternehmens.

Foto: Uli Deck/ Coca-Cola

Coca-Cola baut Werk in Karlsruhe aus

Coca-Cola European Partners Deutschland investiert 15 Millionen Euro in den Standort Karlsruhe, um dort künftig mehr Getränke abfüllen zu können. Der Werksausbau, der 60 neue Stellen schafft, soll bis zum Jahresende weitgehend abgeschlossen sein.

Foto: Melitta Gruppe

Melitta Gruppe erreicht leichtes Umsatzwachstum

Die Melitta Gruppe konnte beim Umsatz 2020 trotz pandemiebedingter Herausforderungen leicht zulegen. Während im Endkundengeschäft eine hohe Nachfrage registriert wurde, verzeichnete das Unternehmen im Außer-Haus-Geschäft Einbußen.

Foto: AdobeStock/ MissesJones, E-Center Warnow-Park, Dr. Schär Deutschland

Free From: das gute Gefühl

Warum finden immer mehr Konsumenten Geschmack an Frei-von- oder Clean-Label-Produkten? Was treibt die Käufergruppe an? Fest steht: Von Unverträglichkeiten über Lifestyle-Orientierung bis hin zu Tierwohl- und Umweltaspekten reichen die Faktoren, von denen der Free-From-Markt aktuell profitiert.

Foto: Symposium Feines Essen + Trinken

Symposium Feines Essen + Trinken auf 2022 verschoben

Das 30. Symposium Feines Essen + Trinken wird nun doch nicht Ende Oktober dieses Jahres stattfinden, sondern erst 2022. Der Veranstalter begründete die erneute Verschiebung mit der Sicherheit und Planbarkeit für die Teilnehmer.

Foto: Sainsbury's

Empfehlung gefällig? Sainsbury's kooperiert mit Weinbewertungs-App

Sainsbury's hat eine Partnerschaft mit der internationalen Weinbewertungs-App Vivino gestartet. Damit bietet der britische Einzelhändler in Geschäften als auch online Bewertungen zu einer Auswahl von Eigenweinen.

Foto: Bio Company

Take-Away & Bring-Back: Bio Company setzt auf Mehrwegsystem

Die Bio Company startet ein Pilotprojekt gegen Verpackungsmüll: Gemeinsam mit dem Start-up Pfabo (PFAndBOx) hat die Biosupermarktkette in fünf Märkten wiederverwendbare Mehrwegboxen für den Take-away-Bereich eingeführt. Das Ziel: Einwegverpackungen und Müll weiter zu reduzieren.

Foto: RUNDSCHAU, Unternehmen

RUNDSCHAU Round Table Fleisch & Wurst: Mehr Wohl für Mensch und Tier

Die Deutschen verändern sukzessive ihren Bezug zu Fleisch. Unsere Experten diskutieren über den aktuellen Zustand der Branche, den Stellenwert von Tierwohl und die Chancen von Alternativprodukten.

Foto: Ruhrmedien, BestChefs Magazin, Sascha Perrone Essberichte

Trend der Japan Küche im deutschen LEH – Interview mit Rüdiger Zurheide

Mochi, Sommerrollen oder Ramen – japanische Küche liegt voll im Trend. Rüdiger Zurheide, Geschäftsführer Zurheide Feine Kost, erklärt ihre Rolle im deutschen LEH, und worauf beim Verkauf japanischer Produkte geachtet werden sollte.

Mehr Artikel laden

Page 106 of 568