News
News
Aldi macht jetzt auch Musik
Aldi bietet ab Donnerstag einen neuen Streaming-Dienst für Musik an. "Aldi life" ist eine Kooperation mit der US-Musiktauschbörse Napster. Über 34 Mio. Songs sollen nach Unternehmensangaben zur Verfügung stehen. Damit bieten Aldi Nord und Aldi Süd als erste Lebensmittelhändler einen eigenen Musik-Streaming-Dienst an.
Griesson-de Beukelaer bekommt neuen Vertriebschef
Andreas Nickenig übernimmt ab November 2015 die Geschäftsführung Vertrieb und Marketing beim Süßwarenhersteller Griesson-de Beukelaer. Er verstärkt das bestehende Team um Andreas Land (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Roland Haffke (kaufmännischer Geschäftsführer). Nickenig folgt Lars Wagener, den der Gebäckhersteller Ende Mai mit sofortiger Wirkung freigestellt hatte.
Deutsche Umwelthilfe diskreditiert Coca-Cola
Im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und Coca-Cola (CCEAG) hat das Unternehmen eine Ende Juni ergangene Gerichtsentscheidung akzeptiert und seinen Widerspruch zurückgenommen. Die DUH verbucht das als Sieg für sich – allerdings sagt sie nur die Hälfte der Wahrheit.
Konsum Leipzig: Neues Führungsduo will umbauen
Ein ganz neues Programm will das neue Führungsduo der Konsumgenossenschaft Leipzig dem regionalen Nahversorger verpassen. Viele der Filialen fahren ein Minus ein. Um das zu ändern, braucht es mehr als nur kleine Veränderungen. Es ist aber keine Revolution, die das neue Führungsduo des Konsum Leipzig anzettelt.
Tiefkühlkost: Positiver Trend, verhaltene Prognose
Bei Tiefkühlkost gingen die Absätze im Lebensmittelhandel im vergangenen Jahr leicht zurück. Auch die Prognose für Tiefkühlkost im Lebensmittelhandel, bei Heimdiensten und im Außer-Haus-Markt klingt verhalten: Für 2015 erwartet das Deutsche Tiefkühlinstitut einen Gesamtumsatz von 1 Prozent.
Barry Callebaut unterstützt Kakao-Bauern
Barry Callebaut hat die gemeinnützige Cocoa Horizons Foundation ins Leben gerufen. Ziel der Stiftung ist es, die Lebensbedingungen der Kakaobauern durch Förderungen für einen nachhaltigen, unternehmerisch ausgerichteten Anbau, Produktivitätssteigerungen und Gemeinschaftsentwicklung zu verbessern. Das Jahresbudget beträgt zunächst rund 10 Mio. CHF, soll aber noch aufgestockt werden.
Manner investiert 40 Mio. Euro am Wiener Stammsitz
Beim Waffelhersteller Manner kommt die Erweiterung voran. 40 Mio. Euro investiert das österreichische Familienunternehmen derzeit in seine Zentrale im Wiener Stadtteil Hernals. Mit dem Umbau will das Unternehmen wettbewerbsfähiger und effizienter werden.
AB Inbev: Interesse an Megafusion mit SAB Miller
Laut unterschiedlichen Medienberichten will der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev seinen Konkurrenten SAB Miller schlucken. Das Interesse an einer Verbindung mit dem Branchenzweiten hat der Konzern mit Sitz in Belgien gegenüber der RUNDSCHAU am Mittwoch bestätigt.
Page 370 of 545