News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Unternehmen

Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer Schneider über Milch, Hafer und Zukunft

Auf das Doppelte hat die Black Forest Nature ihren Haferdrink-Umsatzplan für 2020 nach oben korrigiert. Andreas Schneider mischt als Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer nicht nur per Start-up mit Heimatbezug die Branche auf.

Rewe Janusz Kulik Espen LarsenFoto: Unternehmen

Rewe-Vorstand Janusz Kulik scheidet aus

Janusz Kulik, seit 2009 Vorstand der Rewe International AG und zuständig für das Vollsortiment in Zentral- und Osteuropa, scheidet Ende März 2021 aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird Espen B. Larsen, der zurzeit Penny International leitet.

WestfleischFoto: Unternehmen

Westfleisch und NGG vereinbaren Tarifvertrag

Durch den vereinbarten Tarifvertrag zwischen Westfleisch und der Gewerkschaft NGG gehören künftig alle Mitarbeiter des Fleischkonzerns zur Stammbelegschaft. Insgesamt übernimmt Westfleisch rund 3.000 extern Beschäftigte.

"Rewe" "Vytal" "Mehrweg" "Salatbar"Foto: Unternehmen

Rewe startet mit Mehrwegsystem für Salatbar

In Kooperation mit dem Kölner Start-up Vytal führt Rewe in fünf Testmärkten ein pfandfreies Mehrwegsystem für die Salatbar ein. Mit den Kunststoffschalen sollen die Mengen an To-Go-Müll in Deutschland reduziert werden.

Edeka Frauen Elektro Wasserstoff Hyundai NexoFoto: Unternehmen

Edeka Frauen nutzt Wasserstoff-Fahrzeug

Im Fuhrpark von Edeka Frauen in Brunsbüttel verrichtet seit kurzem ein Elektrofahrzeug seinen Dienst, das nur mit Wasserstoff betrieben wird. Der Tankvorgang bei dem Modell aus dem Hause Hyundai dauert lediglich rund fünf Minuten.

Edeka WasserstoffFoto: Unternehmen

Edeka plant in der Logistik Einsatz von grünem Wasserstoff

Der Edeka-Verbund plant gemeinsam mit sieben regionalen Partnern, einen Feldversuch im Zusammenhang mit der Nutzung von grünem Wasserstoff zu starten. Damit soll der CO2-neutrale Antriebsstoff in der Schwerlastlogistik etabliert werden.

Kaufland Tarifbindung MitbestimmungFoto: Unternehmen

Kaufland bekennt sich zu Tarifbindung und Mitbestimmung

Im Falle einer Übernahme einzelner Real-Filialen hat Kaufland gegenüber ver.di weitreichende Absicherungen und Verbesserungen für die Beschäftigten zugesichert. Dies gab das Unternehmen heute bekannt.

Foto: Pixabay

Bonduelle, LikeMeat, Tönnies, CHEP Deutschland: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Deutscher Brauer-Bund Bier BrauereiFoto: DBB

Deutscher Brauer-Bund befürchtet Pleitewelle

Nach Einschätzung des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) hat die Corona-Krise massive Auswirkungen auf die deutsche Brauwirtschaft. Der Verband kritisiert dabei unzureichende Hilfen von Bund und Ländern und warnt vor einer Pleitewelle.

Mehr Artikel laden

Seite 255 von 647