News

News

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli steigert Umsatz

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat 2024 seinen Umsatz organisch um 7,8 Prozent auf 5,47 Milliarden CHF gesteigert. Der Zuwachs wurde auch von Preissteigerungen gestützt.

Super Bowl: American Party

Der Hype um American Football hält in Deutschland an – und der spektakuläre Schlusspunkt mit dem NFL-Finale am 9. Februar rückt immer näher. Wir beleuchten den Zauber rund um den Super Bowl und zeigen, wie das Event der Superlative auch und gerade im LEH perfekt umgesetzt werden kann.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Januar 2025 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Januar!

Foto: Edeka

Edeka und Payback: Kooperation startet am 1. Januar 2025

Ab 1. Januar 2025 wird der Edeka-Verbund neuer Partner des Bonusprogramms Payback. Damit können Edeka-Kunden die Vorteile von rund 700 weiteren Partnerunternehmen nutzen.

Foto: Krombacher Brauerei

Krombacher Brauerei investiert über 100 Millionen Euro in die Abfüllung

Im Rahmen einer strategischen Investition in die Zukunft investiert die Krombacher Brauerei insgesamt mehr als 100 Millionen Euro in den Umbau ihrer Abfüllung. Die Modernisierung soll 2030 abgeschlossen sein.

Foto: foodnewsgermany

Sonja Meise: Kommunikation - nahbar und authentisch

Social Media hat das Marketing von einer Einbahnstraße zu einer Plattform für direkte Kundeninteraktion verändert. Foodbloggerin Sonja Meise über die Bedeutung und die Herausforderungen dieser Kommunikation für das moderne Marketing.

Foto: atoepperwien.de

Michael Unkel: Marke braucht Mehrwert

Viele Konsumenten sehen im Griff zu Handelsmarken eine Möglichkeit, beim Einkauf Geld zu sparen. Dennoch: Es gibt relevante Gründe, warum Shopper Markenprodukte vorziehen.

Foto: Nestlé

Nestlé plant Sparmaßnahmen

Nestlé kündigt bis Ende 2027 mindestens 2,5 Milliarden Schweizer Franken an zusätzlichen Kosteneinsparungen an und korrigiert seine mittelfristigen Ziele. Das Budget für Marketing und Werbung soll erhöht werden.

Foto: Edeka/Griesch

Edeka eröffnet hundertste Naturkind-Welt

Mindestens 1.200 Bio-Produkte, Minimum 20 Bio-Marken: Vor drei Jahren hat Edeka sein Bio-Shop-in-Shop-Format Naturkind etabliert. Jetzt hat der 100. Shop im E-Center Gashi in Südbayern eröffnet.

Foto: AdobeStock/Daniel Ernst

Bio wächst im LEH

Der Absatz verpackter Bio-Lebensmittel im LEH, Discount und in Drogerien hat von Januar bis September um rund 10 Prozent zugelegt. Bio-Märkte verlieren dagegen weiter an den LEH.

Foto: Carlsberg Deutschland GmbH

Carlsberg Deutschland mit neuem Geschäftsführer Vertrieb Handel

Bei Carlsberg Deutschland tritt Kai Grzywatz Anfang März nächsten Jahres das Amt des Geschäftsführer Vertrieb Handel an. Er folgt damit auf Gunnar Fischer, der die Aufgaben im März 2024 interimsweise von Kay Knepper übernommen hatte.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Bericht bestätigt: Aus für Amazon fresh in drei Städten

Amazon hat Medienberichte bestätigt, nach denen Amazon fresh in Berlin, Hamburg und München Mitte Dezember 2024 eingestellt wird. Über Tegut und Knuspr liefere man aber weiter frische Lebensmittel.

Mehr Artikel laden

Seite 7 von 634