News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Dr. Schär

Dr. Schär verzeichnet Umsatzwachstum von 16 Prozent

Dr. Schär hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzplus von 16 Prozent auf über eine halbe Milliarde Euro abgeschlossen. Deutschland erwies sich dabei erneut als einer der Schlüsselmärkte in Europa.

Foto: Gustavo Gusto GmbH & Co. KG

Gustavo Gusto führt Ghostbusters-Pizza ein

Zum heutigen Start des Kinofilms „Ghostbusters: Frozen Empire“ bringt Gustavo Gusto die „Ghostbusters“ New York Style Pizza in den deutschen LEH. Bei der Premium-Tiefkühlpizza handelt es sich um eine Limited Edition.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt investiert in den Standort Aachen

Mit symbolischem Spatenstich für ein neues, multifunktionales und CO2-neutrales Verwaltungsgebäude in Aachen setzt die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli ein Zeichen als weiterhin attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Foto: Alfred Ritter/Martina Wörz

Ritter Sport für Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Kurz vor Ostern zeichnet die Initiative Be Slavery Free internationale Schokoladenunternehmen für nachhaltigen Kakaobezug aus. In diesem Jahr wurde Ritter Sport Kategorie-Sieger und Gesamtzweiter bei Chocolate Scorecard.

Foto: Adobe Stock/vectorfusionart

Digital Link: Weichensteller für den LEH

Der digitale Wandel schreitet in großen Schritten voran. Bis Ende 2027, so der Ansatz von GS1, soll weltweit ein neuer Barcode für mehr Kundennähe, Effizienz und Transparenz der Lieferketten sorgen. Möglich macht das der GS1 Digital Link. Wie der funktioniert und was er kann, erklärt Sandra Hohenecker vom GS1-Experten-Team.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen des Monats März!

Foto: AdobeStock/hkama

EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz

Die Mehrheit der EU-Botschafter hat am Freitag für das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte gestimmt, Deutschland hat sich enthalten.

Foto: AdobeStock/thebigland45

Shopping Trend Studie: Qualität wichtiger als Preis

Im deutschsprachigen Raum achten Shopper derzeit beim Lebensmittelkauf stärker auf Qualität und Tierwohl als auf Preis. Auch Regionalität und Saisonalität rücken als die wichtigeren Kriterien vor.

Foto: Hermann Pfanner Getränke GmbH

Pfanner meldet zweistelliges Umsatzwachstum

Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner hat 2023 die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro geknackt. Einer starken Entwicklung in den Kernmärkten standen dabei Rohwarenengpässe und Preisanstiege gegenüber.

Mehr Artikel laden

Seite 77 von 666