News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Vion/Paul Telnaar

Vion: Leon Cuypers neuer COO der Business Unit Pork

Seit 1. September 2022 ist Leon Cuypers neuer Chief Operating Officer (COO) der Business Unit Pork beim Fleischkonzern Vion. Cuypers war zuvor als Director Business Development bei Vion tätig.

Foto: AdobeStock/Andrey Popov

ifo Institut rechnet mit Rezession

Die Wirtschaftsforscher des ifo Instituts ändern ihre Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum und erwarten für den Winter Rezession und Inflation.

Foto: Peter Eilers/Bitburger Braugruppe

Bitburger: Markus Spanier wird neuer Finanz-Chef

Markus Spanier wird zum 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer Finanzen, IT und Einkauf bei der Bitburger Braugruppe. Der bisherige Finanz-Chef Stephan Fahrig wird das Unternehmen verlassen.

Foto: Pfeifer & Langen

Pfeifer & Langen erwartet Zuckererzeugung unter Durchschnitt

Bei Zuckerhersteller Pfeifer & Langen hat die diesjährige Rübenverarbeitung begonnen. Die anhaltende Trockenheit und Vorkehrungen für eine sichere Energieversorgung belasten die Zuckerrübenkampagne.

Foto: AdobeStock/Visions-AD

Lebensmittelhandel stützt Bio-Ausbau

Wie können Rahmenbedingungen aussehen, um bis 2030 in Deutschland 30 Prozent Ökolandbau zu erreichen? Vorschläge dazu hat der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen erarbeitet.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Ehrung: Deutschlands Beste Getränkehändler 2021 und 2022

Im Rahmen des Branchenkongresses "Getränke. Groß. Handeln." des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels ehrte die RUNDSCHAU am Montag nochmals die Preisträger des Wettbewerbs zu "Deutschlands Beste Getränkehändler" der vergangenen beiden Jahre.

Foto: Simon Zimpfer

Neuwieder Food Akademie eröffnet Kompetenzzentrum Supermarkt

Nach rund zweijähriger Bauzeit ist in Neuwied ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt entstanden. Mit dem neuen Lehrsupermarkt, der Lehrküche, Seminarräumen und Schüler-/Studentenwohnheim können Nachwuchskräfte praxisnah ausgebildet werden.

Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V./Axel Schmidt

Nachhaltig ja, mehr bezahlen nein

Weniger Deutsche sind bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, um die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft voranzutreiben. Das ergibt eine Umfrage, die das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) erhoben hat.

Foto: Fotos: stock.adobe.com/xyz+

Wie der Lebensmittelhandel "Realität plus" schafft

Metaversen – noch sind sie nichts weiter als der Traum einer virtuell „begehbaren Version des Internets“. Doch schon heute ist absehbar, dass darin die Zukunft auch des LEH liegt. Für Experten steht daher fest: Wer jetzt nicht einsteigt, verpasst den Anschluss an das (Online-)Shopping von morgen.

Mehr Artikel laden

Page 47 of 568