News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Martina Kausch

Edeka Minden-Hannover: Positive Bilanz für 2023

Die Edeka Minden-Hannover zieht für das Geschäftsjahr 2023 eine positive Bilanz. Der Konzernumsatz stieg um 6,6 Prozent, 54 Märkte wurden an selbstständige Händler übergeben.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Mai 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Mai!

Foto: Aldi Nord

Blickwechsel in der Kundenkommunikation

Von der breit gestreuten Botschaft zu maßgeschneiderten Ansätzen: Völlig losgelöst von der breiten Masse setzen Marketingkampagnen und die Kundenkommunikation heute auf gezielte und personalisierte Strategien - mittels Apps, Instagram & TikTok.

Foto: Konsum Leipzig

Kartellamt: Konsum Leipzig darf Edeka-Verbund beitreten

Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht: Die Konsumgenossenschaft Leipzig darf der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen und damit dem Edeka Verbund beitreten.

Foto: AdobeStock/zimmytws

Nachhaltiger Konsum steigt wieder

Nachhaltiger Konsum nimmt wieder zu, zeigen die aktuellen Daten des GfK Nachhaltigkeitsindex. Eine Sonderanalyse hält fest, auf welche Siegel Verbraucher beim nachhaltigen Einkauf am meisten achten.

Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel

Zwischenbilanz Spargelsaison: Preise auf Vorjahresniveau

Früher Erntebeginn, unbeständige Witterung - die diesjährige Spargelqualitäten fallen dennoch gut aus, die Preise halten sich auf Vorjahresniveau. Ungewiss bleibt, ob bis zum 24. Juni geerntet wird.

Foto: AdobeStock/Paul Schwarzl, unpict.com

Speiseeis 2023: Konsum rückläufig

Hohe Inflation und verregnete Sommermonate: In 2023 ging der Absatz von Speiseeis um 2,4 Prozent auf rund 544 Millionen Liter zurück. Ausschließlich der Verkauf von Multipackungen legte zu.

Foto: Mafowerk

Studie: Warum Nonfood-Discounter derzeit boomen

Angesichts der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen achten Verbraucher auch bei Nonfood-Artikeln auf den Preis oder verzichten sogar ganz auf einen Kauf. Die Gründe für den Boom der Nonfood-Discounter zeigt eine aktuelle Mafowerk-Studie.

Foto: Stefan Zeitz

Start der 168. MLF-Tagung in Berlin

Die 168. Tagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) ist unter dem Motto "Neue Wege – Menschen, Kulturen und Generationen" in Berlin gestartet.

Mehr Artikel laden

Seite 47 von 647