News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Absatzrückgang im ersten HalbjahrFoto: Unternehmen

Warsteiner: Absatzrückgang im ersten Halbjahr

Die Halbjahresbilanz von Warsteiner steht unter dem Einfluss von Corona: Die Brauerei meldet einen Absatzrückgang im In- und Ausland von über 16 Prozent.

HDE Kai FalkFoto: HDE

HDE trauert um Geschäftsführer Kai Falk

Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) heute mitteilte, ist sein Geschäftsführer für Kommunikation und Nachhaltigkeit, Kai Falk, im Alter von 57 Jahren verstorben. Falk war seit 2010 für den HDE tätig und leitete die Bereiche Presse, Energie- und Umweltpolitik.

Coca-Cola CuRe rPETFoto: Unternehmen

Coca-Cola European Partners investiert in rPET-Spezialisten

Der zu Coca-Cola European Partners gehördende Investmentfonds CCEP Ventures investiert in das niederländische Recycling-Start-up CuRe, das recyceltes PET aus lebensmitteltauglichen Plastik-Polyester-Reststoffen herstellen will.

TönniesFoto: Unternehmen

Tönnies darf in Rheda-Wiedenbrück wieder schlachten

Nach vierwöchiger Pause haben sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück und Tönnies gestern auf eine Teilaufhebung der Schließungsverfügung für zwei Gesellschaften des Fleischkonzerns verständigt, darunter die für die Schlachtung zuständige Reisinger GmbH.

Foto: Pixabay

Hengstenberg, Apetito, Landewyck: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarrussell dreht sich in der Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der letzten sieben Tage für Sie zusammengefasst.

Apetito Thomas HindererFoto: Unternehmen

Apetito: Thomas Hinderer wird neuer Vorsitzender der Aufsichtsgremien

Im Rahmen eines Wechsels in der Besetzung der Aufsichtsgremien innerhalb der Apetito Firmengruppe hat Wolfgang Düsterberg den Vorsitz an Thomas Hinderer übergeben. Hinderer war zuvor lange Jahre Vorstandsvorsitzender der Eckes-Granini Group.

VeltinsFoto: Unternehmen

Veltins-Ausstoß leidet unter schwachem Gastronomie-Geschäft

Im ersten Halbjahr musste Veltins aufgrund des schwachen Gastronomie-Geschäfts beim Ausstoß einen Rückgang um 4,5 Prozent verbuchen. Die Brauerei geht von einer unverändert fordernden Marktlage aus und erwartet für 2020 den größten Einbruch in der deutschen Brauwirtschaft.

Neue Geschäftsführung bei LandewyckFoto: Unternehmen

Neue Geschäftsführung bei Landewyck

Veränderungen bei Landewyck: Seit 1. Juli nehmen Bob Guden und Sven Müller die Aufgaben der Geschäftsführung wahr. Der langjährige Chef Hajo Fischer hat sich in den Ruhestand verabschiedet.

Foto: Unternehmen

Discounter setzen Zeichen gegen Kükentöten

Nach Aldi macht auch die Schwarz-Gruppe macht gegen das Kükentöten mobil. Lidl hat einen Aktionsplan erarbeitet, Kaufland stellt das Sortiment bis Ende 2021 um und führt teilweise bessere Bedingungen in der Hühnerhaltung ein.

Mehr Artikel laden

Seite 293 von 671