News

News

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Fabian Veltins übernimmt Geschäftsführung im Marketing

Bei Veltins tritt Fabian Veltins Anfang Juli die Position des Marketing-Geschäftsführers an. Mit der Personalie schließt die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung ab.

Foto: Sascha Kreklau

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Foto: Vion Food Group

Vion: Bundeskartellamt stoppt Standortverkauf an Tönnies

Das Bundeskartellamt hat dem niederländischen Fleischkonzern Vion den Verkauf von Schlachthöfen an seinen Wettbewerber Tönnies untersagt. Vion prüft nun nach eigenen Angaben weitere Schritte.

Foto: Unternehmen

Froneri Austria: Wechsel der Geschäftsführung

Hannes Wieser, Österreich-Chef von Froneri, hat nach 25 Jahren das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger ist der derzeitige Vorsitzende Geschäftsführer der DACH-Region, Jouni Palokangas.

Foto: Pixabay

Eier ohne Kükentöten: Rewe stellt Haltungsform bei Eigenmarke um

Ab sofort läuft bei Rewe bei Frischeiern der Eigenmarke "ja!" die Umstellung auf die Haltungsform "ohne Kükentöten". Noch dieses Jahr soll das komplette Eigenmarken-Sortiment die Kennzeichnung tragen.

Foto: Pixabay

Gemüseverarbeiter beklagen hohe Kosten und fordern Unterstützung

Angesichts der pandemiebedingten hohen Zusatzkosten fordern Obst- und Gemüseverarbeiter Unterstützung vom LEH, um Investitionen für Nachhaltigkeit zu stemmen.

Foto: Unternehmen

Picnic expandiert im Ruhrgebiet und startet in Dortmund

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet durch die Eröffnung eines Lagers in Dortmund. Ab März sollen Kunden dort Lebensmittel bestellen können und beliefert werden.

Foto: Unternehmen

Metro: Steffen Greubel wird CEO

Steffen Greubel wird nach einstimmigem Aufsichtsratsbeschluss neuer Vorstandsvorsitzender der Metro. Er tritt sein Amt als CEO am 1. Mai 2021 an, derzeit ist er Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.

Foto: Unternehmen

Manner: Wachstumskurs für 2020 fortgesetzt

Der österreichische Waffelspezialist Manner führt 2020 das Waffelsegment des deutschen Handels an – dabei zeigt die Marke ein deutlich stärkeres Wachstum als der Markt selbst.

Foto: Bertram Bölkow / Konsum Leipzig

Konsum Leipzig wächst deutlich

2020 war für Konsum Leipzig mit einem Wachstum von gut 14 Prozent das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung. Die Genossenschaft hat damit erstmals die Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro übersprungen.

Foto: Unternehmen

Mayka erhält neue Inhaberstruktur

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Mayka Naturbackwaren GmbH durch Manuel Rams ist der Generationswechsel vollzogen und die Zukunft des Hauses als unabhängiges Familienunternehmen gesichert.

Foto: Unternehmen

Mestemacher: Umsatzplus von rund 17 Prozent

Die gestiegene Nachfrage nach haltbaren Brot und Backwaren in 2020 beschert der Mestemacher-Gruppe ein Umsatzplus von 16,7 Prozent mit einem Netto-Umsatz von 147 Millionen Euro.

Mehr Artikel laden

Seite 232 von 654