News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Hochland-Gruppe

Hochland meldet zweistelliges Markenwachstum

Ein rund zwölfprozentiges Wachstum der Marken und eine ingesamt steigende Nachfrage im Lebensmittelhandel hat bei der Hochland-Gruppe 2020 Absatzrückgänge in der Gastronomie teilweise kompensiert. Der Gesamtumsatz wuchs um rund zwei Prozent.

Foto: Danone GmbH

Danone will Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Danone DACH hat sich verpflichtet, bis Ende dieses Jahres seine eigenen Lebensmittelverluste um 30 Prozent gegenüber 2016 zu reduzieren. Bis 2025 sollen die Verluste sogar halbiert werden.

Foto: Beiersdorf

Beiersdorf: Wechsel im Vorstand

Zum 1. Mai übernimmt Vincent Warnery den Vorstandsvorsitz bei der Beiersdorf AG. Der bisherige Vorsitzende Stefan De Loecker scheidet zum 30. Juni aus.

Foto: Pixabay

Erdinger Weißbräu, Bauer Gruppe, Beiersdorf: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger Weißbräu mit neuer Geschäftsführung

Dr. Stefan Kreisz tritt Anfang Mai endgültig die Nachfolge des langjährigen Erdinger-Geschäftsführers Peter Liebert (65) an. Vor seinem Wechsel zu Erdinger im Jahr 2015 war er für Carlsberg tätig.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl: Römer neuer Geschäftsführer neben Hinrichs

Bei der Initiative Tierwohl fungiert Robert Römer ab nächsten Monat als weiterer Geschäftsführer neben Dr. Alexander Hinrichs. Er wird für die Bereiche Clearingprozesse, Kriterienentwicklung und Finanzen zuständig sein.

Foto: Bauer Gruppe

Bauer Gruppe: Florian Bauer und Markus Bauer wechseln in Aufsichtsrat

In der Bauer Gruppe wechseln Florian Bauer und Markus Bauer als Vorsitzende in den neu geschaffenen Aufsichtsrat, Heiko Modell übernimmt als CEO die Gesamtleitung des Konzerns. Florian Kellner und Michael Janker wurden ebenfalls in die Geschäftsführung berufen.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd: Bio-Sortiment mit Umsatzplus

In 2020 hat der Discounter sein Angebot an Bio-Produkten erneut ausgebaut und nach Unternehmensangaben ein Umsatzplus von über 20 Prozent im Bio-Segment erzielt.

Foto: Pixabay

Klöckner fordert Kennzeichnungspflicht bei Ei in verarbeiteten Lebensmitteln

Heute kommt der EU-Agrarrat zu einem virtuellen Treffen zusammen. Auf Initiative von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner steht auch das Thema einer EU-weiten Haltungskennzeichnung für Eier in verarbeiteten Lebensmitteln auf der Tagesordnung.

Mehr Artikel laden

Seite 232 von 671