News

News

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Hermann Pfanner Getränke GmbH

Pfanner meldet zweistelliges Umsatzwachstum

Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner hat 2023 die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro geknackt. Einer starken Entwicklung in den Kernmärkten standen dabei Rohwarenengpässe und Preisanstiege gegenüber.

Foto: AdobeStock/drazen zigic; Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Junge Kunden bevorzugen SB-Kassen

Die junge Generation verabschiedet sich offenbar zunehmend von Einkaufstraditionen: Laut Allensbach-Studie sind SB-Kassen und auch Lebensmittellieferungen angesagt. Generationsübergreifend sieht es allerdings anders aus.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März!

Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

ProWein 2024: Hohe Internationalität und optimistische Stimmung

Rund 5.400 Aussteller aus 65 Nationen präsentierten sich vom 10. bis zum 12. März 2024 auf der ProWein in Düsseldorf. Die Stimmung an den Messeständen: optimistisch.

Foto: Adobe Stock/Christian Jung

Chilled Food: Einfach & schnell serviert

Gekühlte Teigwaren und Fertigpasta sind bei den Verbrauchern nach wie vor beliebt. Mit einem abwechslungsreichen Sortiment, das klar und attraktiv präsentiert wird, lassen sich wohl auch zukünftig treue Abnehmer finden. Der Preis? Nicht oberste Priorität.

Foto: Gebhard Bücker Photography

Peter Amon wird Vorstandsvorsitzender der Laurens Spethmann Holding

Ab 1. April übernimmt Peter Amon den Vorstandsvorsitz des Lebensmittelunternehmens Laurens Spethmann Holding (LSH) sowie die Zuständigkeit im Vorstand für den Bereich Vertrieb und Marketing.

Foto: Thomas Lorenz

Carlsberg Deutschland: Gunnar Fischer übernimmt die Vertriebsleitung Handel

Bei Carlsberg Deutschland übernimmt Marketing-Geschäftsführer Gunnar Fischer ab Anfang April 2024 übergangsweise zusätzlich das gesamte Handelsgeschäft der Brauerei, das bislang von Kay Knepper geleitet wurde.

Foto: dm-drogerie markt

dm testet Unverpackt

Pilotprojekt in 15 ausgewählten dm-Märkten: Kunden können eine Auswahl von mehr als zehn dmBio-Produkten zum Preis der Regalware selbst abfüllen.

Foto: Carlsberg Deutschland GmbH

Jacques Dahnke wird neuer Direktor der Wernesgrüner Brauerei

Bei der Wernesgrüner Brauerei tritt Jacques Dahnke Anfang April die Nachfolge von Dr. Marc Kusche an. Der bisherige Brauereidirektor scheidet Ende März aus dem Unternehmen aus.

Mehr Artikel laden

Seite 84 von 672