News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – August 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und aktuelle Verkaufsaktionen des Monats August!

Foto: Gläserne Molkerei

Emmi: Gläserne Molkerei ist verkauft

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft Mutares hat die Übernahme der Gläsernen Molkerei von der Emmi Gruppe abgeschlossen. Die Bio-Molkerei soll nun als neue Plattform-Akquisition das Segment Retail & Food im Mutares-Portfolio stärken.

Foto: Tilmann Franzen

Katjes International hebt Jahresprognose an

Aufgrund des starken Resultats im ersten Halbjahr hebt Katjes International die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 auf erwartete Konzernumsätze von 350 bis 375 Millionen Euro an.

Foto: Carlos Albuquerque

Arla zahlt erstmals Nachhaltigkeitszuschlag

Zum ersten Mal zahlt die europäische Molkereigenossenschaft Arla ihren Mitgliedern diesen Monat den Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld aus. Damit sollen u.a. die Klimainitiativen der Betriebe honoriert werden.

Foto: Heiko Rhode

Umfrage: Wie steht es um das Image von Fleisch?

Während der Fleischkonsum in Deutschland auf Rekordtiefstand gesunken ist, scheint sich das Image von Fleisch dennoch langsam zu erholen. Das legt jedenfalls der diesjährige Vion Consumer Monitor nahe.

Foto: Hannes Ochsenreiter

Stephan Wenger: Südtirol in Herzen und Regalen

Nachhaltigkeit ist nicht umsonst und doch der richtige Weg für uns und die nächsten Generationen – davon ist Stephan Wenger von IDM Südtirol überzeugt. Genießeroasen gehören zu seinen erfolgreichen LEH-Projekten.

Foto: Adobe Stock/Yevhen

Ungleicher Kampf am PoS

Der diesjährige POS-Marketing-Report hat das veränderte Verhalten der Shopper analysiert. Dabei wurde klar: Marken müssen sich heute den unterschiedlichsten Herausforderungen stellen, um sich zu behaupten.

Foto: PENNY Markt GmbH

Penny, die "wahren Kosten" und die Landwirtschaft

Eine Kampagne, die Bewusstsein bilden soll: Penny verkaufte eine Woche lang neun Produkte mit einem von Forschern definierten "Umweltausgleich". Er macht die Ware teurer und kommt über eine Molkerei Bauern zugute. Das Echo? Vielfältig.

Foto: Jürgen Holz/Food-Foto-Köln

Optimistisch in die neue Glühweinsaison

Der Inlandsabsatz an apfel- bzw. fruchtweinbasierten Heißgetränken ist 2022 mit einem Plus von 23,6 Prozenz deutlich gestiegen. Die absatzbezogenen Renner: Kirsch-, Heidelbeer- und Apfelglühwein.

Mehr Artikel laden

Seite 84 von 647