News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Mars Petcare-Chef wechselt zu PepsiCo

Tom Albold scheidet als Geschäftsführer von Mars Petcare Deutschland aus. Der 46- Jährige verlässt das Unternehmen Ende Mai 2017 auf eigenen Wunsch, teilte das Unternehmen mit. Albold wechselt zum 1 Juni 2017 als neuer Geschäftsführer zum Getränkehersteller PepsiCo.

Deutsche See fordert 11,9 Mio. Schadenersatz von VW

Es ist die erste Klage eines Großkunden in der VW-Abgasaffaire: Der Fischverarbeiter Deutsche See hat beim Landgericht Braunschweig Klage wegen arglistiger Täuschung eingereicht, wie das Unternehmen am Sonntag mitteilte. Die Fischmanufaktur fordert laut Medienberichten 11,9 Mio. Euro Schadenersatz. Etwa 500 Fahrzeuge der Flotte des Unternehmens sollen betroffen sein.

Da haben wir den Salat

Verzehrfertige Salate liegen voll im Trend. Alleine 2016 ist die Kategorie um fünf Prozent gewachsen. Doch jetzt gefährdet der überraschende Winter in Südeuropa die Rohwarenversorgung.

Brotbelag, Aufstrich, Vegan, vegetarisch, Sortiment, Rundschau, Medialog

Vorsicht, frisch bestrichen!

Die Kategorie Veggie kann mehr als nur tierfreie Fleischalternativen. Wer der zahlungskräftigen Zielgruppe der Vegetarier und Veganer etwas bieten will, setzt jetzt auf pflanzliche Brotaufstriche.

Essgewohnheiten, zum Mitnehmen, Frühstück, essen, Take Away, Sortiment, Rundschau, Medialog

Bitte einmal zum Mitnehmen

Die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ bekommt Beine. Kaffeebecher aus Pappe, Papiertüten vom Bäcker und eingeschweißte Sandwiches prägen das morgendliche Bild in vielen Großstädten. Das Ende der deutschen Frühstückskultur? Keine Angst. Das Frühstückserlebnis verlagert sich lediglich aufs Wochenende.

Thomas Göble, Nestle, Wagner, Pizza, Tiefkühlkost, Interview, Rundschau, Medialog

„Wachsamkeit ist angesagt“

Innovationsfreude steckt bei Pizzahersteller Nestlé Wagner in der DNA. Geschäftsführer Thomas Göbel erklärt, warum Ideenreichtum manchmal auch viel Mut erfordert.

Edeka, EDEKA ROTTHOWE, Münster, Rotthowe, Friedhelm und Frederik Rotthowe, MLF, Rundschau, Medialog

Perfekter Doppelpass

Onkel Friedhelm und Neffe Frederik Rotthowe führen in dritter Generation drei Edeka-Märkte in Münster. Optimistisch und innovationsfähig haben sie gerade ihren Markt in der Innenstadt neu aufgestellt.

Real, Store Check, Krefeld, Medialog, Rundschau

Alle fünf Sinne kaufen mit ein

Von Kobe-Rind bis Maggi Fix: Real erfindet sich neu und setzt in Krefeld den Schwerpunkt auf Frische und Gastronomie. Bäckerei und Rösterei inklusive.

Einzelhandel rechnet nur mit leichtem Wachstum

Der Handelsverband Deutschland rechnet für 2017 nur mit einem leichten Umsatzwachstum im Einzelhandel von nominal zwei Prozent. Wachstumstreiber bleibt nach wie vor der Onlinehandel. Das erhöht allerdings den Druck auf die Innenstädte.

Mehr Artikel laden

Page 362 of 568