News
News

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung
Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Kaufland führt Bewusster-verpackt-Logo ein
Im Zuge seiner Anstrengungen, Plastikmüll deutlich zu reduzieren, hat Kaufland ab sofort Eigenmarkenprodukte, deren Verpackungen nachhaltiger gestaltet sind, mit einem neuen „Bewusster verpackt“-Logo gekennzeichnet. Bis Ende 2019 sollen etwa 25 Eigenmarkenartikel das Logo tragen.

Lammsbräu startet dritte Modernisierungsphase in Neumarkt
Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat mit dem Start von sechs Um- und Neubaumaßnahmen eine weitere Modernisierungsphase am Standort Neumarkt eingeleitet. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Maßnahmen, die in den kommenden drei Jahren durchgeführt werden sollen, liegt im zweistelligen Millionenbereich.

Weniger Plastik: Auch Edeka verzichtet auf Gurkenverpackung
Nachdem die Rewe Group bereits angekündigt hat, in Rewe- und Penny-Märkten ab Oktober 2019 auf die Verpackung von Gurken zu verzichten, zieht Edeka nun nach. Sowohl Bio- als auch konventionelle Gurken sollen ab sofort nicht mehr in Plastik verschweißt werden. Im Zuge dieser Entscheidung appelliert der Händler auch an Kunden, auf Plastik zu verzichten – und sorgt erneut mit einem unkonventionellen Spot für Aufmerksamkeit.

Millionen-Investition: So sieht die neue Snack-Linie von Nestlé Wagner aus
Der saarländische Standort Nonnweiler gehört zu den Zugpferden der Marke Nestlé Wagner. Nun hat der Mutterkonzern hier einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung einer Produktionslinie für Tiefkühl-Snacks investiert. Nach nur knapp einjähriger Bauzeit feiern die Beteiligten die symbolische Einweihung.
Seite 362 von 673






