News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Lebensmittel Umsätze Foto: Pixabay

Destatis: Lebensmittel-Umsätze im Februar deutlich über Vorjahr

In der Corona-Krise herrscht im Einzelhandel eine starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Besonders mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren wurden laut Destatis im Februar deutlich höhere Umsätze erwirtschaftet.

LidlFoto: Unternehmen

Lidl steht zu Verpflichtungen aus der Tarifbindung

Während der Handelsverband Deutschland (HDE) wegen der Corona-Krise zuletzt eine Verschiebung von tariflich vereinbarten Lohnerhöhungen ins Spiel gebracht hatte, bekräftigte der Discounter Lidl gestern, die Tarifentgelte fristgerecht auszuzahlen. Die Gewerkschaft Ver.di lehnt den HDE-Vorstoß ebenfalls ab und verweist auf die Möglichkeit, Sanierungstarifverträge abzuschließen.

"aldi" "nudel" "corona" "coronakrise" "coronavirus" "italien" "DB Schenker"Foto: Aldi

Aldi beschafft italienische Nudeln per Sonderzug

Ungewöhnliche Maßnahme in außergewöhnlichen Zeiten: Um die Produktverfügbarkeit in seinen Märkten zu sichern, lässt der Discounter Aldi Nudeln aus Italien mit Sonderzügen nach Deutschland bringen.

EHI HDE PersonalFoto: Unternehmen

Personalvermittlungs-Plattform für den Handel gestartet

Die kostenlose Jobbörse „Gemeinsam handeln“ ist nun für alle Handelsunternehmen verfügbar. Die Plattform von EHI und HDE adressiert Handelsunternehmen, die vorübergehend Personal suchen, und solche, die Personalpartnerschaften schließen wollen.

Foto: Kausch

Nur mit Ausgehbescheinigung: Lebensmitteleinkauf in Frankreich

Die Regale sind voll, die Stimmung ist gedrückt: Nur mit Formular darf man in Frankreich zum Einkaufen aus dem Haus. Die Ausgangssperre wird rigide überwacht. Momentaufnahmen aus Supermärkten an der Atlantikküste.

Oettinger Pia KollmarFoto: Unternehmen

Oettinger: Pia Kollmar wird Finanzgeschäftsführerin

Pia Kollmar, die seit fast 30 Jahren in der Oettinger Brauerei aktiv ist und seit Mai vergangenen Jahres als Mehrheitsgesellschafterin fungiert, ist Ende März zur Finanzgeschäftsführerin bestellt worden.

"Kartenzahlung"Foto: Pexels

Bitte bargeldlos zahlen: Der Siegeszug der Karte in der Krise

In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Angst vor möglichen Krankheitsüberträgern – und damit auch vor einer Übertragung über das Bargeld. Dabei sehen Experten und Marktforscher einen deutlichen Wandel bei der Bezahlung am PoS: Die Karte gewinnt an Bedeutung.

"hygiene" "corona" "coronavirus" "supermarkt" "lebensmittelhandel"Foto: Kaufland

Hygiene in Zeiten des Coronavirus: Das sollten Supermarktkunden wissen

Lebensmittel sind kein Übertragungsweg für Coronaviren. Trotzdem sind die Kunden unsicher und bestürmen Marktmitarbeiter mit Fragen. Muss man Obst nach dem Einkauf waschen? Kann man Mehrwegbehältnisse nutzen? Hier sind einige Antworten.

Foto: Unternehmen

Picnic stärkt Logistik durch zweites Fulfillment-Center

Der Online-Supermarkt Picnic baut angesichts erhöhter Nachfrage seine Lieferkapazitäten aus und hat in Herne ein zweites Fulfillment-Center eröffnet.

Mehr Artikel laden

Seite 306 von 658