News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

"Digitale Einlasskontrolle" "Aldi Süd"Foto: Unternehmen

Digitale Einlasskontrollen: Aldi Süd macht den Anfang

Zahlreiche Hersteller präsentieren derzeit technische Lösungen für erleichterte Einlasskontrollen. In der Umsetzung macht Aldi Süd nun den Anfang und implementiert die Sensoren eines Stuttgarter Start-ups, um die Anzahl der Kunden zu regulieren.

DinkelackerFoto: Unternehmen

Colin Dinkelacker verstärkt das Team der Familienbrauerei Dinkelacker

Colin Dinkelacker, Ur-Urenkel des Firmengründers und ältester Sohn von Gesellschafter Carl Peter Dinkelacker, ist ab Anfang September als Teil des internen Führungskreises der Familienbrauerei für die Bereiche Strategie und Unternehmensentwicklung verantwortlich.

SWEETIE 2020Foto: Unternehmen

SWEETIE 2020: Die Gewinner stehen fest!

Sie wurden verkostet, gesichtet und prämiert – die Top Süßwaren und Top Salzige Snacks sind mit dem SWEETIE 2020 ausgezeichnet worden. Der Branchenpreis für innovative Markenarbeit wurde in 25 Kategorien vergeben.

"Bezahlverhalten" "Corona"Foto: Unternehmen

Mehr Kartenzahlung aus Rücksicht auf Kassenpersonal

Der Respekt vor dem Kassenpersonal ist im Lebensmittelhandel der stärkste Beweggrund für Kunden, vermehrt mit Karte zu bezahlen. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Infas Quo im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme.

Foto: Unternehmen/ Kausch

"Lebensmittelhändler haben ihre digitalen Kanäle zu lange vernachlässigt"

Warum bleiben manche Regale im LEH in der Corona-Krise leer, obwohl es keine Produktionsengpässe gibt? Was haben Logistik und Algorithmen damit zu tun? Antworten von Olivier Goethals, der die digitale Transformation bei Carrefour vorantrieb.

"Corona" "Covid-19"Foto: Pixabay

Finanzielle Sorgen wachsen, Preissensibilität steigt

Aufgrund der Corona-Krise machen sich zunehmend mehr Verbraucher Sorgen um ihre Finanzen, was wiederum mit einer höheren Preissensibilität einhergeht. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Umfrage.

"Maskenpflicht" "Corona" "LEH"Foto: Pexels

Maskenpflicht im LEH: Tragen Händler die Verantwortung?

Seit dem 27. April 2020 ist es soweit: Einkaufen ist in fast allen Bundesländern nur noch mit einem Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Doch wer muss aktiv werden, wenn Kunden das Geschäft ohne Maske betreten? Verbände und Ministerien schaffen Klarheit.

Foto: Unternehmen

Norma will Rechnungen von Regionalpartnern schneller zahlen und sucht Lieferanten

Um den kleinen, regionalen Partnern und Lieferanten in der Corona-Krise finanziell unter die Arme zu greifen, hat der Discounter Norma erklärt, seine Rechnungen nun schneller zu zahlen.

BierFoto: magdal3na

Zum Tag des deutschen Bieres: Das aktuelle Bier-Ranking

Zum heutigen „Tag des deutschen Bieres“, der in diesem Jahr zum 26. Mal gefeiert wird, zeigt ein aktuelles Ranking, welche Biermarken innerhalb des letzten Jahres am ehesten von den Deutschen beim Kauf in Betracht gezogen wurden. Die gefragteste Marke war dabei Krombacher.

Mehr Artikel laden

Seite 306 von 664