News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Ritter Sport übernimmt AmicelliFoto: Unternehmen

Ritter Sport übernimmt die Marke Amicelli

Amicelli gehört im kommenden Jahr zum Markenportfolio von Ritter Sport, teilt das Unternehmen mit. Der Schokoladenhersteller übernimmt auch die dazugehörige Produktionsstätte im österreichischen Breitenbrunn.

"Edeka" "digitaler Kundenzähler" "Blipstream"Foto: S. Engelhardt

Zutrittskontrollen: Edeka entwickelt digitalen Kundenzähler

Der Edeka Food Tech Campus hat in Zusammenarbeit mit dem Start-up Blipstream einen digitalen Kundenzähler entwickelt. Auch Wanzl sowie die Harting Technologiegruppe arbeiten indes an Lösungen, um in Zeiten von Corona Abstands- und Hygieneregeln im LEH einhalten zu können.

"Klimaneutralität"Foto: Pexels

Klimaneutralität: Das unternimmt die Industrie

Verbraucher konsumieren Lebensmittel umweltbewusster denn je zuvor. So wird auch die Forderung nach klimafreundlichen Produkten lauter. Die folgenden Industriebeispiele aus verschiedenen Warengruppen zeigen, wie die Klimaneutralität auf Standort- oder Produktebene erreicht werden kann.

Markenkommunikation Foto: Unternehmen

Markenkommunikation in Corona-Zeiten: Worauf es jetzt ankommt

Für Markenartikler ist die Corona-Krise ein besonderer Stresstest – der aber auch große Chancen birgt. Martina Vollbehr, Geschäftsführerin der Mediaagentur Pilot, verrät im RUNDSCHAU-Interview, welche Attribute eine Marke jetzt herausstellen sollte und worauf es bei der Kommunikation ankommt.

"E-Food" "marks&Spencer" "konsum" "lebensmittel"Foto: M&S

"Kunden werden womöglich nie wieder einkaufen wie früher"

Der Chef des britischen Warenhausbetreibers und Food-Händlers Marks & Spencer sieht dauerhafte Veränderungen des Konsums durch Corona. Weniger Frequenz im Supermarkt, gesünderes Essen und veränderte Online-Gewohnheiten gehören dazu.

Recruiting Lidl AusbildungsplätzeFoto: Unternehmen

Recruiting: Lidl erhöht Zahl der Ausbildungsplätze um 40 Prozent

Angesichts der insgesamt rückläufigen Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze als Folge der andauernden Corona-Krise erhöht Lidl die Anzahl seiner Ausbildungsplätze deutlich. So werden in diesem Jahr 2.400 neuen Azubis und dual Studierenden erwartet – und damit 40 Prozent mehr als 2019.

"idm" "südtirol" "apfel" "südtiroler apfel"Foto: Südtiroler Apfel

Südtiroler Apfel g.g.A.: Gemeinsam und mit Qualität in die Zukunft

SPONSORED POST: Auch im Apfelanbaugebiet in Südtirol ist man von der Corona-Krise betroffen. Doch über Jahrhunderte lernten die Apfelbauern auf der Südseite der Alpen, was das Wichtigste in schwierigen Zeiten ist: zupacken und zusammenhalten.

"Fleisch"Foto: Pexels

Forsa-Umfrage: Deutsche essen weniger Fleisch

In Deutschland nimmt der Fleischkonsum weiterhin leicht ab. Während der Anteil von Vegetariern und Veganern den Ergebnissen einer Forsa-Umfrage zufolge gleich bleibt, verzichten immer mehr Fleischesser gelegentlich bewusst auf Fleisch.

"Europäische Kommission"Foto: Pixabay

Europäische Kommission will obligatorisches Nährwertkennzeichen

Die Europäische Kommission will eine harmonisierte, verpflichtende Nährwertkennzeichnung auf der Verpackungsvorderseite vorschlagen. In der Lebensmittelbranche stößt dieses Vorhaben auf ein geteiltes Echo.

Mehr Artikel laden

Seite 306 von 671