News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Matthias Reuter, Achim Krich, EDEKA, Rewe, Wettberwerb, Obst, Gemüse, Handelszentrale

„Wer das verpasst, verliert“

Das würde es in Managementetagen wohl kaum geben: Edeka und Rewe an einem Tisch – ein offenes Gespräch, ohne Wettbewerbsgedanken. Im selbstständigen Handel machen Matthias Reuter und Achim Krich vor, wie das geht. Ein Gespräch über Menschenführung, Visionen und die Zukunft von Obst und Gemüse.

Stephan Füsti-Molnár, Ein Kaffee mit..., Laundry & Home-Care, Henkel, Innovation, ideenreichtum, Rundschau, Medialog

“Love it, change it or leave it”

Stephan Füsti-Molnár hat seine Laundry & Home-Care-Sparte gründlich umgebaut. Bei Henkel weht ein frischer Wind. Innovation und Ideenreichtum sind fester Bestandteil seiner „Erfolgssucherkultur“.

Geschäftsführerwechsel bei Edeka Nord

Edeka Nord-Chef Axel Heimer, hat das Handelsunternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Uwe Seifert, seit Juni 2016 ebenfalls Geschäftsführer der Edeka Nord mit Ressortverantwortung für Vertrieb und Marketing, hat in diesem Zuge alle Aufgaben von Axel Heimer übernommen und wurde ab 1. Mai 2017 zusätzlich zum Geschäftsführer bestellt.

Deutschlands beste Obst- & Gemüseabteilungen 2017 stehen fest

Rund 130 geladene Ehrengäste – darunter prominente Köpfe aus der Lebensmittelwirtschaft und dem deutschen Lebensmittelhandel – kamen in Baden-Baden im Kulturhaus LA8 zusammen, um die Sieger des Deutschen Frucht Preis 2017 zu küren.

Amazon Fresh: Startschuss in Berlin und Potsdam

Lange waren es nur Gerüchte, jetzt werden sie Realität: Onlinehändler Amazon liefert ab dem heutigen Donnerstag (4. Mai) frische Lebensmittel in Deutschland aus. Das Angebot ist zunächst allerdings auf die Städte Berlin und Potsdam beschränkt.

Dr. Oetker: Richard Oetker geht in den Ruhestand

Richard Oetker (66), Vorsitzender der Dr.-Oetker-Geschäftsführung, geht in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Dr. Albert Christmann (54), persönlich haftender Gesellschafter und Mitglied der Gruppenleitung. Der Wechsel erfolgt zum 1. November, wie das Unternehmen mitteilt.

GS1-Spitze: Jörg Pretzel übergibt Geschäftsführung

Jörg Pretzel, langjähriger Geschäftsführer von GS1 Germany, will seinen Vertrag nicht noch einmal verlängern. Das hat das Unternehmen am Mittwoch mitgeteilt. Pretzel habe darüber in der vergangenen Woche den Aufsichtsrat informiert. Sein Vertrag läuft zum Jahresende aus.

MLF, Tagung, Nachhaltigkeit, Rundschau, Medialog

Regional und nachhaltig

In diesem Jahr ist Familie Stenger Gastgeber der MLF-Frühjahrstagung. Walter Stenger und seine Söhne Alexander und Matthias haben sich ganz der Frische verschrieben und zeigen in ihren zehn Märkten, was die Region rund um das Landschaft sgebiet Kahlgrund hergibt.

Tiernahrung, Hund, Katze, Trocken- Nassfutter, Sortiment, Rundschau, Medialog

Rein in den Napf

Schluss mit kuschelig: Im Wettbewerb gegen Private Label setzen Markenhersteller mehr denn je auf Innovationen. Nass oder trocken, im Bigpack oder im Portionsbeutel – die Auswahl ist riesig und die Umsätze steigen.

Mehr Artikel laden

Seite 456 von 666