News
News

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.
Weihnachtsgeschäft soll 90 Mrd. Euro-Marke knacken
Die Umsätze des Einzelhandels in Deutschland werden im Weihnachtsgeschäft 2016 erstmals die 90-Milliarden-Euro-Marke knacken, sagt der HDE. Das sind 3,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Wachstumstreiber bleibt der Online-Handel. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet im laufenden Jahr für den Einzelhandel insgesamt mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent auf 485,7 Milliarden Euro (netto).
Rewe lässt Beschwerde ruhen
Die Rewe Group lässt ihre Beschwerde gegen die Ministererlaubnis ruhen. Einen entsprechenden Antrag reichte das Handelsunternehmen am Dienstag beim Oberlandesgericht Düsseldorf ein. Die Verhandlungen mit Edeka über die Umsetzung der Schlichtung seien weiterhin herausfordernd, die Interessenlagen unterschiedlich, sagt Rewe Group Sprecher Martin Brüning. Eine Einigung steht immer noch aus.
Henkel erzielt bislang erfolgreichstes Quartal
Konsumgüterhersteller Henkel hat im 3. Quartal 2016 den bislang höchsten Umsatz überhaupt in einem Quartal erzielt: Er legte um 3,4 Prozent auf 4,75 Mrd. Euro zu. Zur positiven Entwicklung haben das gute organische Wachstum und Akquisitionen beigetragen, teilt der Düsseldorfer Konzern mit.
Nordamerika-Geschäft treibt das Wachstum bei L'Oréal
Der französischen Kosmetikkonzern L'Oréal konnte wegen guter Geschäfte in Nordamerika im dritten Quartal erneut wachsen. Der Umsatz stieg um 3,6 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Während der Konzern in Nordamerika um 7,5 Prozent auf 1,76 Mrd. Euro zulegte, kletterte der Umsatz in Westeuropa mit 2,2 Prozent auf 1,85 Mio. Euro nur leicht nach oben.
Seite 456 von 658