News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Foto: NürnbergMesse

Biofach: Bereits 1.250 Aussteller angemeldet

Die Veranstalter der in diesem Jahr als "eSpecial" stattfindenden Messen Biofach/ Vivaness ziehen vor Messestart ein positives Vorbereitungs-Fazit. 1.250 Aussteller haben sich aktuell angemeldet.

Foto: VDM

VDM: Absatz von Mineral- und Heilwasser rückläufig

Mit rund 10,4 Milliarden Litern ist der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch reduzierte sich um knapp sechs Liter auf 133,8 Liter.

Foto: Unternehmen

Größeres Apeel-Sortiment bei Edeka und Netto

Das Angebot an durch das Apeel-Verfahren länger haltbarem Obst wird größer: Bei Edeka, Netto und Marktkauf sind nun auch Grapefruits und Zitronen im Angebot.

Foto: Unternehmen

Bünting: Umsatzsteigerung, höhere Produktivität und Blick auf Real-Standorte

Bünting verzeichnet für 2019 eine positive Geschäftsentwicklung und prüft Standortfaktoren von 13 ehemaligen Real-Märkten in der Vetriebsregion. Das operative Betriebsergebnis der Unternehmensgruppe wurde gegenüber dem Vorjahr um 26 Prozent auf 19,7 Millionen Euro gesteigert.

Foto: Unternehmen

Kellogg, FHCS, Fairtrade: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Freudenberg: Tobias Staehle neuer Regional President EMEA Consumer

Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) besetzt die Position des Regional President EMEA Consumer neu. Verantwortung für das Endverbrauchergeschäft dieser Region übernimmt ab 1. Februar 2021 Tobias Staehle.

Foto: Unternehmen

Ritter Sport wächst in Deutschland zweistellig

Ritter verzeichnete 2020 im deutschen 100-Gramm-Tafelschokolademarkt ein Umsatzplus von rund zwölf Prozent. Coronabedingte Einbußen konnten damit weitgehend ausgeglichen werden.

Foto: bevh

E-Commerce-Umsatz mit Lebensmitteln steigt 2020 deutlich

Laut bevh hat der Umsatz mit Waren im E-Commerce im vergangenen Jahr um knapp 15 Prozent auf 83 Milliarden Euro zugelegt. Besonders stark wuchs der Bereich Lebensmittel mit einem Plus von 67 Prozent.

Foto: Pixabay

Studie: Diese drei Trends werden den Konsum beeinflussen

Die Marktforscher von Mintel prognostizieren im Trend-Report 2021 drei bestimmende Themen für die Food-Branche und das Verbraucherverhalten. Die Stichworte lauten Wohlbefinden, Qualität und Social Commerce.

Mehr Artikel laden

Page 149 of 568