News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: AdobeStock/Kawee

Schnell-Lieferdienste - wie tragfähig ist der Trend?

Express-Lieferdienste für Lebensmittel expandieren rasant in neue Städte. Von wem wird Quick-Commerce genutzt und welche Auswirkungen hat er? Antworten gibt die aktuelle Studie der Marktforscher von Mafowerk.

Foto: Julia Babilon

Wiesenhof-Marketingchef Ingo Stryck: Haltung zeigen

Seit gut 20 Jahren leitet Dr. Ingo Stryck den Marketingbereich bei Wiesenhof. Mit dem Privathof-Konzept sowie dem Fokus auf Tierwohl und Transparenz sieht er sein Unternehmen gut für die sich rasant verändernde Branche gerüstet.

Fast ein Drittel der deutschen Verbraucher will die nicht-essentiellen Ausgaben inflationsbedingt kürzen.Foto: AdobeStock/INGOSFOTOGRAFIE.DE

Inflation senkt Kauflaune deutlich

Laut einer neuen Erhebung des Marktforschungsunternehmens Mintel von März und April kürzt fast ein Drittel der deutschen Verbraucher seine nicht-essenziellen Ausgaben.

Foto: Julia Babilon; Unternehmen

An den Veggie-Grill!

Ob Lachs-Alternative, vegane Würstchen oder Veggie-Knödel: Die RUNDSCHAU hat angegrillt, getestet und diskutiert – mit Playern von Veggie und Veganem. Unsere Insights rund um das alternative Grillen.

Die Rewe-Nahkauf BOX in Pettstadt.Foto: Achim Bachhausen / Rewe Markt GmbH

Vorerst kein 24/7 in der Rewe-Nahkauf BOX

Der Weg in die Zukunft kann steinig sein. Das merkt man jetzt gerade auch bei Rewe, wo man das 24/7-Konzept der Nahkauf BOX aufgrund behördlicher Auflagen erstmal stoppen muss.

Foto: AdobeStock / Boris Zerwann

Einkaufskooperation von Real-Standorten mit Rewe: Kartellamt in der Kritik

Die Entscheidung des Bundeskartellamtes (BKartA) auf die Einleitung eines kartellrechtlichen Verfahrens gegen eine geplante Einkaufskooperation der Erwerber von Real-Standorten mit Rewe zu verzichten, bewertet Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, kritisch.

Foto: Julia Babilon

SWEETIE 2022: Top-Neuheiten Süßwaren und Salzige Snacks ausgezeichnet

Ein Live-Event der Extraklasse: In exklusivem Rahmen wurde der SWEETIE-Award 2022 für die impulsstärksten Süßwaren und Salzige Snacks vergeben.

Foto: Rémy Martin

(ANZEIGE) Rémy Martin: Für ein nachhaltiges Morgen

Die Welt sieht sich großen Herausforderungen gegenüber. Daher möchte Rémy Cointreau schon jetzt etwas für die nächsten Generationen tun und zum Schutz der Erde beitragen.

Das Who-is-Who der Süßwarenbranche traf sich bei den Tessiner Innovationstagen in Ascona.

Tessiner Innovationstage: Der Wandel beginnt in den Köpfen

Strahlende Sonne, traumhafter Ausblick und ein kompaktes Vortragsprogramm voller Denkanstöße, Inspiration und Erkenntnisse – das waren die Säulen der 21. Tessiner Innovationstage von Bernd Nordmeyer.

Mehr Artikel laden

Seite 149 von 647