News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Globus: Starke Zahlen nach Integration von 16 Ex-Real-Märkten

Nach der abgeschlossenen Übernahme von 16 früheren Real-Standorten meldet Globus neben Umsatzzuwachs überall gestiegene Nachfragen nach Produkten aus hauseigener Bäckerei, Metzgerei und Gastronomie.

Foto: Adobe Firefly

Superfoods: So nah, so nachhaltig

Heimische Superfoods können mit denen aus fernen Ländern locker mithalten: Sie sind genauso nährstoffreich, häufig günstiger und punkten mit einer besseren Ökobilanz als weit gereiste Ware.

Foto: Rewe Group / Marc-James Bright-Asare

Rewe: Unverpackt-Stationen gegen Food Waste

Rewe testet in elf Märkten digitale Unverpackt-Stationen für Trockensortimentsartikel wie Cerealien, Nudeln und Reis. Kooperationspartner im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist das Start-up Miwa aus Tschechien.

Foto: Jörg Brockstedt

Round-Table plus: Profi-Talk zu Seafood-Zielen

Fisch und Seafood sind großartige Lebensmittel. Wie kann man sie besser verkaufen? Profis der Branche beim neuen RUNDSCHAU-Format Round Table plus bei Rewe Haase in Holstein haben Antworten parat.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – November 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren ausgewählte Neuprodukte und Verkaufsaktionen des Monats November!

Foto: Thomas Henry PR

Thomas Henry-Investor übernimmt Mehrheit an Undone

Der Investor des Premium Filler-Anbieters Thomas Henry erwirbt die Mehrheit an Undone alkoholfreie Spirituosen und Schaumweine. Beide Marken gehen damit eine umfassende Vertriebskooperation ein.

Foto: RUNDSCHAU

Real schließt verbleibende Märkte bis März 2024

Die Real GmbH hat für 18 Mein Real-Standorte neue Betreiber gefunden und wird die verbleibenden Märkte bis zum 31. März 2024 schließen. Dies gab das Unternehmen am Montag bekannt.

Foto: Jörg Sarbach

Deutsche Handelspreise für Rewe Group und Dieter Schwarz

Auf dem Handelskongress Deutschland hat der Handelsverband Deutschland (HDE) am vergangenen Mittwoch die Deutschen Handelspreise 2023 verliehen und dabei unter anderem die Rewe Group und Dieter Schwarz ausgezeichnet.

Foto: Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. / Tanja Schnitzler

Neues Herkunftskennzeichen Deutschland soll Transparenz und Klarheit stärken

Zur Einführung des Herkunftskennzeichens Deutschland haben Vertreter von Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland sowie Lidl und Rewe heute eine Absichtserklärung zugunsten des neuen Signets abgegeben. Es steht künftig für Erzeugnisse „Made in Germany”.

Mehr Artikel laden

Seite 98 von 671