News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Adobe Stock/faithie

Wie geht’s, Quick Commerce?

Picnic von Edeka expandiert Zug um Zug, Rewe beteiligt sich an Flink – doch vom einst so marketingaggressiven Dienst Gorillas ist nur noch die Marke übrig. Welche Zukunft haben die gehypten Schnelllieferdienste?

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: „Der LEH ist unter Druck“

Ob E-Food oder andere Technologien: Was Effizienz und Wachstum verspricht, lässt sich nicht aufhalten. Aber, sagt Handelsforscher David Bosshart, gute Dienstleistung braucht beides – Technologien und Menschen.

Foto: Seeberger

Seeberger hält Umsatz stabil

Die Seeberger Gruppe hat 2022 mit einem stabilen Umsatz von 293 Millionen Euro abgeschlossen. Das Umsatzniveau in der Lebensmittelbranche konnte nicht gehalten werden, Umsatzzuwächse verbuchte dagegen der Bereich Seeberger Professional.

Foto: Valeo Confectionary Group

Hersun bringt britische Süßwarenmarken in den LEH

Mit den Marken Taveners und Princess sind ab Mai zwei britische Süßwaren-Traditionsmarken im deutschen LEH erhältlich. Den Vertrieb übernimmt Hersun Süßwaren.

Foto: bloomimages GmbH, Schweitzer (Innenvisualisierung)

Edeka legt Grundstein für "Zukunftsmarkt"

Ob Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher auf dem Dach, Solarcarports auf dem Parkplatz oder Fassadenbegrünung: Die Edeka Minden Hannover investiert 13,5 Millionen Euro in einen "Zukunftsmarkt".

Foto: AdobeStock/pilipphoto

Konsum von Milcherzeugnissen sinkt

Nach Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft konsumieren die Deutschen weniger Frischmilcherzeugnisse und Butter als noch vor fünf Jahren. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse geht zurück.

Foto: Hans Rudolf Schulz

Veggie & Vegan: Neu im Regal

Ob bei Produkteinführungen oder Umsatzsteigerungen: Deutschland hat in Sachen Veggie die Nase vorn. Derzeit kommen zahlreiche Neuprodukte und Innovationen in die Regale.

Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Tiernahrung: Die Trendprodukte

Natürlichkeit, Transparenz, Nachhaltigkeit - die Trendprodukte für die tierischen Mitbewohner erfüllen viele Kriterien. Vor allem wächst bei Tierhaltern das Bedürfnis, ihre Hunde und Katzen alters- und gesundheitsgerecht zu füttern.

Foto: Planted Foods GmbH

Wolfgang Steuer ist neuer Country Manager für Planted

Seit 1. April ist Wolfgang Steuer neuer Country Manager Deutschland des Foodtech-Start-ups Planted Foods. Sein Ziel: Der weitere Ausbau des deutschen Marktes.

Mehr Artikel laden

Seite 98 von 647