News
News

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.
Top 5 Artikel

Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Mit der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel kostenlos zur RETAIL WORLD
Parallel zum Deutschen Handelskongress (20. – 21.11.2019) findet die Kongressausstellung RETAIL WORLD im Maritim Hotel Berlin statt. Auf einem kompakten Messemarktplatz mit rund 60 ausgewählten Partnern des Handels haben Sie die Möglichkeit sich über die neuesten Produkte, Services und Lösungen zu informieren.

Schwarzwaldmilch: Start der Haferdrinks im Frühjahr 2020
Schwarzwaldmilch bringt die erste Range veganer Hafermilchprodukte im ersten Quartal 2020 auf den Markt. Zu den insgesamt fünf Produkten der Marke "Velike!" gehört auch ein frischer Haferdrink in der Glasflasche für die Kühltheke.

Wilke-Skandal: Ministerin räumt Unstimmigkeiten bei Betriebskontrolle ein
Eine Betriebskontrolle der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG am 5. September ist offenbar nicht nach Plan verlaufen. Das räumte die hessische Verbraucherschutzministerin beim Umweltausschuss im Hessischen Landtag ein. Nun stehe die Aufklärungsarbeit im Fokus.

Plastikreduktion: HDE betont Engagement des Einzelhandels
Mehrwegnetze, Baumwollbeutel, Verpackungsoptimierung – der Einzelhandel kommt dem Ziel der Bundesregierung, den Ressourcenschutz zu stärken und Verpackungen zu verringern, mit zahlreichen Maßnahmen nach. Das machte der Handelsverband Deutschland (HDE) beim zweiten Runden Tisch zur Reduzierung von Verpackungen im Bundesumweltministerium deutlich.

EHI-Studie: Self-Checkout-Systeme werden beliebter
Die Zahl der Geschäfte mit Self-Checkout-Kassen und Self-Scanning-Systemen, die es Kunden ermöglichen, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen, ist in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen. Vorreiter auf diesem Feld ist der Lebensmittelhandel, besagt eine Studie der EHI Self-Checkout Initiative.

GES zieht positive Bilanz
Die GES Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels eG (GES) hat im Rahmen einer Generalversammlung die Umsatzzahlen für 2018 verkündet. Mit dem Ergebnis sowie auch mit der zweitägigen Messe Pro Fachhandel Ende September zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Ulrich Berklmeir zufrieden.
Seite 353 von 671