News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Nestlé erzielt organisches Umsatzplus

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé konnte in den ersten sechs Monaten 2017 organisch wachsen und erreichte ein Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.

Fipronil-Skandal größer als bislang angenommen

Laut Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist das Ausmaß des Fipronil-Skandals mit über 35 Millionen belasteten Eiern deutlich größer als bislang vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kommuniziert.

Veganes Schnitzel bleibt veganes Schnitzel

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) bestätigt die bisherige Kennzeichnung vegetarisch-veganer Fleischalternativen.

AB InBev wächst im zweiten Quartal und vertieft Kooperation mit Anadolu Efes

Der belgische Brauereikonzern AB InBev konnte bei Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal zulegen. Zudem wurde eine Zusammenarbeit mit Anadolu Efes in Russland und der Ukraine vereinbart.

Berentzen profitiert im ersten Halbjahr von alkoholfreien Getränken

Der Berentzen-Konzern konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr vor allem dank eines starken Wachstums bei alkoholfreien Getränken um 4,0 Prozent erhöhen.

Ex-Haribo-Chef Thomas Starz wechselt zu Unilever

Der ehemalige Haribo-Geschäftsführer Thomas Starz wechselt zum 1. September zu Unilever nach Hamburg.

Insektizid Fipronil: Aldi nimmt sämtliche Eier aus dem Verkauf

Da in immer mehr Bundesländern Berichte über den Nachweis von Fipronil in Eiern gemeldet wurden, haben sich die Unternehmensgruppen Aldi Süd und Aldi Nord dazu entschlossen, deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf zu nehmen.

Brotkorb der Deutschen

Die Vielfalt macht‘s

Der Brotkonsum stagniert – das hat mehrere Gründe. Zum einen fehlt es an Geschmacksvielfalt, zum anderen hat sich der Drei-Mahlzeiten-Tag überholt. Internationale Backwaren und Superfoods sollen für Bewegung sorgen.

Täglich bis 23 Uhr geöffnet

In Bayern müssen Händler regulär um 20 Uhr zumachen. Bei Edeka Ernst im Münchener Hauptbahnhof greift eine Ausnahmeregelung. Die Kleinfläche schließt damit eine politische Nische in der Nahversorgung.

Mehr Artikel laden

Page 353 of 568