News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Christin Kohnke Pernod Ricard Foto: Pernod Ricard

Pernod Ricard beruft Christin Kohnke und Benjamin Franke in die Geschäftsführung

Mit Christin Kohnke und Benjamin Franke hat Pernod Ricard Deutschland zwei neue Geschäftsführer bestellt. Während Kohnke bereits seit 1. Juni als HR Director Western Europe Entity tätig ist, hat Franke Anfang dieses Monats die Rolle des Marketing Directors übernommen.

Foto: Unternehmen

Dr. Oetker plant Zukauf von US-Marke Wilton

Lebensmittelhersteller Dr. Oetker will in den USA expandieren: Das Bielefelder Unternehmen will die amerikanische Backartikel-Marke Wilton übernehmen. Durch den Zukauf kann Dr. Oetker in mehrerer Hinsicht profitieren.

Foto: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel

Schönheits- und Haushaltspflege: Produkte aus Deutschland sind gefragt

Schönheits- und Haushaltspflege aus Deutschland sind im ersten Halbjahr 2018 um 2,1 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro Umsatz gewachsen. Damit sich das Wachstum fortsetzen kann, müssen einige Bedingungen erfüllt werden.

HDE-Präsident Josef SanktjohanserFoto: HDE

Kommentar: Warnung vor Intoleranz - Warum der HDE-Präsident recht hat

In einem offenen Brief warnt HDE-Präsident Josef Sanktjohanser vor einem Klima der Intoleranz und der Verunsicherung in Deutschland. Dies berge erhebliche Risiken für die Handelsbranche. Er hat recht, findet RUNDSCHAU-Chefredakteur Marcelo Crescenti.

Greenyard Fresh Germany Foto: Greenyard Fresh Germany

Greenyard Fresh Germany erweitert Geschäftsführung

Neben dem kürzlich ernannten Geschäftsführer Reiner Scheidler, der die Bereiche Sales, Sourcing und Marketing verantwortet, wurde bei Greenyard Fresh Germany auch Juan Carlos Sanchez zum Geschäftsführer bestellt.

"Fisch" "Frischfisch" "Discounter" "RBB" "Verbraucherzentrale"Foto: RBB

Medienschelte für Frischfisch vom Discounter

In der Kritik: Frischer Fisch, der bei Discountern angeboten wird, ist oft aufgetaute Ware, zeigen Recherchen des TV-Senders RBB. Auch die Berliner Verbraucherzentrale kritisiert die Praxis der Billiganbieter.

Foto: "obs/Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V."

Milchmarkt: Neue Konzepte gesucht

Der Umbruch der europäischen Milchmarktpolitik hat deutliche Spuren hinterlassen. Heftige Marktreaktionen stellen Milcherzeuger, Molkereien und Politik vor große Herausforderungen. Eine Suche nach neuen Konzepten.

Foto: Jörg Brockstedt

Rewe Surdanovic in Hamburg: Verbindung aus Historie und Nutzwert

Eine Location, wie gemacht für den Standort Hamburg: In einer historischen Gießerei für Schiffsschrauben haben die Rewe Nord und Kaufmann Saša Surdanović einen modernen Markt mit Erlebnischarakter, Tradition und einem ungewöhnliche Gastrokonzept eröffnet.

Foto: Unternehmen

Lidl startet Kennzeichnung mit QS-Prüfzeichen

Um mehr Transparenz beim Thema Qualitätssicherung zu erreichen, beginnt Lidl Mitte September mit der QS-Kennzeichnung von Obst und Gemüse. Weitere Artikel sollen folgen.

Mehr Artikel laden

Seite 401 von 657