News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Jörg Fritze übernimmt nationale Vertriebsleitung bei der Oettinger Brauerei

Prokurist Jörg Fritze ist neuer nationaler Vertriebsleiter für das Markengeschäft der Oettinger Brauerei. Damit verantwortet er nun die Bereiche Lebensmitteleinzelhandel, Getränkefachgroßhandel/GAM und Außendienst.

Vegan-Trend: dm testet Veganz-Produkte

Der vegane Großhändler und Supermarktbetreiber Veganz kooperiert zukünftig mit dem Drogeriefilialisten dm. Seit Monatsbeginn stehen in 54 Märkten vegane Produkte von Veganz zum Test im Regal. Die rund 50 Artikel sind ein Mix aus Sportlernahrung, Nahrungsergänzung, Zuckeralternativen, sogenannten Superfoods und Detox Mischungen.

L'Oreal profitiert von positiven Wechselkurseffekten

Kosmetikhersteller L'Oreal hat im ersten Halbjahr sein stärkstes Umsatzwachstum in zwanzig Jahren verzeichnet. Das Unternehmen konnte von positiven Wechselkursefekten profitieren. Der Konzern setzt 12,8 Mrd. Euro um.

Handelsmarken verzeichnen Umsatzverluste

Die Handelsmarken haben im ersten Halbjahr 2015 in fast allen Vertriebsschienen Marktanteile verloren. Das geht aus dem Consumer Index des Marktforschungsinstituts GfK für Juni hervor. Am stärksten betroffen waren die Discounter. Nur bei den Drogeriemärkten sei der Handelsmarken-Anteil laut GfK während der vergangenen sechs Monate gestiegen.

Täuscht Danone Verbraucher mit Activia-Joghurtbechern?

Vier Jahre nach der Einführung von Activia soll sich der Joghurthersteller Danone immer noch nicht an sein Recyclingversprechen halten. Das kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Demnach bestehen die Joghurtbecher aus dem Biokunststoff Polylactid. Diesen fehle nicht nur ein gesamtökologischer Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Plastikbechern, sondern sie könnten auch nicht recycelt werden.

Lieferstopp: Real einigt sich mit weiteren Herstellern

Der SB-Warenhausbetreiber Real hat sich im Konflikt um die Lieferbedingungen mit Dr. Oetker, Iglo und Haribo geeinigt. Seit zwei Wochen bleiben einige Regale in den bundesweit 300 Real-Häusern leer. Der Grund: Mehrere Unternehmen haben die Lieferung gestoppt, weil sie sich mit Real nicht über die Preise einigen konnten.

Fleischlose Produkte erzielen <br> 98 Mio. Euro Umsatz

Vegetarische und vegane Fleischalternativen haben mit einem Plus von 33 Prozent einen neuen Umsatzrekord erzielt. 98 Mio. Euro setzten die fleischlosen Produkte im vergangenen Jahr im Lebensmittelhandel um, wie der Vegetarierbund Deutschland mitteilt. In den vergangenen fünf Jahren ist der Gesamtumsatz um mehr als das Zweifache gestiegen.

Ernährungsindustrie verbucht Umsatzverlust

Sinkende Absatzmengen, sinkende Absatzpreise: Die Ernährungsbranche hat im Mai mit 13,3 Mrd. Euro Umsatz ein Minus von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbucht. Dabei sanken sowohl die Absatzpreise im Inland um 2,6 Prozent und im Ausland um 2 Prozent. Die Absatzmenge fiel im Vorjahresvergleich um 3,9 Prozent.

Warsteiner besetzt gleich drei <br> leitende Positionen neu

Die Warsteiner Brauerei besetzt gleich drei leitende Positionen am Standort Warstein neu. Damit will die Brauerei auch im Personalwesen ein positives Zeichen setzen. Für Geschäftsführer Martin Hötzel sind die Neuanstellungen ein wichtiger Schritt in die Zukunft.

Mehr Artikel laden

Page 401 of 568