News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HDE

Handel reduziert Plastiktütenverbrauch um 70 Prozent

Angesichts einer Senkung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen um 70 Prozent seit 2015 zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine positive Bilanz aus der entsprechenden Selbstverpflichtung des Einzelhandels und bezweifelt erneut die Sinnhaftigkeit des Verbots.

Foto: Unternehmen

Forscherin Miya Knights: "Digitalgeschäft in den Mittelpunkt setzen"

Die zweite Corona-Welle befeuert wieder den Onlinekauf von Lebensmitteln. Die britische Forscherin Miya Knights sagt im Gespräch, worauf es für stationäre Händler im Wettbewerb mit Online ankommt und wie der Supermarkt der Zukunft aussehen könnte.

Foto: Delikatessa/ Peter Vogel

"Riesige Kollateralschäden durch die Isolation"

Weihnachtsgeschäft während einer Pandemie: Wie beurteilt ein Lebensmittelhändler, der auch Arzt ist, die aktuelle Lage? Rewe-Kaufmann Sahin Karaaslan im RUNDSCHAU-Interview.

Foto: Unternehmen

Rügenwalder, Edeka Nord, Meggle: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Bauer ab Februar mit pflanzlichen Joghurt- und Käsealternativen

Die Privatmolkerei Bauer stellt sich strategisch anders auf und wird ab Februar 2021 pflanzliche Joghurt- und Käsealternativen anbieten. „GrünKraft“ wird das Markendach für neue rein pflanzliche Joghurt- und Käseprodukte heißen.

Foto: Unternehmen

Meggle: CFO Angelo Mößlang scheidet aus

Nach nicht ganz einem Jahr Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsführung verlässt Angelo Mößlang Meggle auf eigenen Wunsch. Dies bestätigte das Molkereiunternehmen.

Foto: Pixabay

Handelsmanagement-Bachelor für Handelsfachwirte

Die Handelsakademie Hessen-Thüringen bietet in Kooperation mit der Triagon-Academy für Handelsfachwirte und Führungskräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung ein Programm mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) an.

Rügenwalder Mühle Jonas LohmannFoto: Johannes Bichmann

Rügenwalder Mühle: Jonas Lohmann wird neues Mitglied der Geschäftsleitung

Die Rügenwalder Mühle hat Dr. Jonas Lohmann zu Beginn des neuen Jahres zum Mitglied der Geschäftsleitung bestellt. Er wird den neu geschaffenen Gesamtbereich Personal, Digitalisierung und Business IT verantworten.

"landwirte" "LsV" "Bauernproteste"Foto: DBV

LEH und Landwirtschaft einigen sich

Der Lebensmittelhandel und die Bauerninitiative Land schafft Verbindung (LsV) haben sich auf konkrete Schritte für eine Verbesserung der Lage der Landwirte geeinigt. Darunter sind die Schaffung eines Hilfsfonds und einer Ombudsstelle.

Mehr Artikel laden

Seite 245 von 657