News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Messe Berlin

Fruit Logistica 2022: Zurück zum Face-to-Face Business

Die Fruit Logistica, weltweiter Treffpunkt für Einkäufer von frischem Obst und Gemüse, findet vom 9. bis 11. Februar 2022 in Berlin statt. Die Anmeldung für die geplante Präsenzveranstaltung ist ab sofort möglich.

Foto: Wasgau

Wasgau meldet für 2020 deutliches Umsatzplus

Die Wasgau hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzplus von 7 Prozent abgeschlossen. Obwohl coronabedingt der Großhandelsbereich bei der Gastronomie einbrach, legte das Großhandelsgeschäft mit anderen Drittkunden zu.

Foto: Westfleisch

Fleischwirtschaft: Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn

In den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn haben der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) geeinigt. So soll der Mindestlohn bis Ende November 2024 stufenweise steigen.

Foto: Nestlé Deutschland AG

Nestlé-Studie: Konsumenten wünschen sich Klimalabel für Lebensmittel

Bringen Konsumenten Klimaschutz und Ernährung in Zusammenhang? Eine aktuelle Studie von Nestlé zeigt, es gibt Informationsbedarf, die Mehrheit wünscht sich klare Orientierung. Weitere Ergebnisse im Überblick.

Foto: Pixabay

Umfrage: Für Tierschutz höherer Milchpreis akzeptabel

Wenn die Haltungsbedingungen für Milchkühe dadurch verbessert werden, können viele Verbraucher einen höheren Milchpreis akzeptieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage.

Foto: Pixabay

Importe von Pflanzendrinks um 46 Prozent gestiegen

Der Markt für vegane Pflanzendrinks oder Milchalternativen wächst rasant. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) stieg 2020 der Import hierfür um 46 Prozent. Hauptlieferanten waren Belgien, Schweden und Italien.

Foto: Nordzucker AG

Nordzucker verzeichnet nach Verlustjahren wieder Gewinne

Im Geschäftsjahr 2020/21 erzielte Nordzucker einen Konzernumsatz von 1,7 Milliarden Euro und lag damit 16 Prozent über dem Vorjahr. Mit dazu beigetragen haben stabile Preise und die Verschlankung der Organisation.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet Supermarkt mit Dachfarm

Rewe hat in Wiesbaden einen Pilotmarkt eröffnet, der nach Angaben der Rewe Group europaweit der erste Supermarkt mit einer ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion auf dem Dach ist.

Foto: Kaufland

Schwarz Gruppe zahlt vor Abschluss der Tarifverhandlungen mehr

Bereits ab Juni 2021 und damit vor Abschluss der aktuellen Tarifverhandlungen „Einzelhandel“ erhöht die Schwarz Gruppe die Löhne und zahlt den Angestellten bei Lidl und Kaufland drei Prozent mehr.

Mehr Artikel laden

Page 121 of 568