News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Fairtrade/Dennis Salazar Gonzales

Heiß genießen, aber fair

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen und auch Tee wird so viel getrunken wie noch nie. Doch die Mehrheit der Erntebauern lebt unterhalb der Armutsgrenze. Die Lösung dafür ist der faire Handel – mit einem Mindestpreis und Prämien für nachhaltige Projekte in den Communitys vor Ort.

Foto: Equalia / Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Lidl wird Tierquälerei bei Hühnermast vorgeworfen

Nach der Veröffentlichung von Undercover-Aufnahmen aus dem Maststall eines Lidl-Lieferanten, die problematische Haltungsbedingungen zeigen, fordert die Albert Schweitzer Stiftung den Discounter auf, Verantwortung hierfür zu übernehmen. Lidl habe nach eigenen Angaben bereits eine unabhängige Prüfung eingeleitet.

Foto: RUNDSCHAU, Adobe Stock/Herby Meseritsch

Download-Artikel: Kreative Orientierung im Süßwarenregal

Schokolade, Fruchtgummi, Chips und Co. für Groß und Klein ‒ kaum eine andere Kategorie ist so gefordert, Zielgruppen, Bedürfnissen und Anlässen gerecht zu werden, wie Süßware und Salzige Snacks. Die größte Aufgabe bleibt es, den Aufbau der Sortimentsleistung mit Know-how und frischen Akzenten zu stärken.

Foto: AdobeStock/30907146

Appel Feinkost wird verkauft

Zeitenwende beim Marktführer für Fischdauerkonserven mit den Marken Appel und Norda: Sustainable & Invest übernimmt Appel Feinkost zum 1. Januar 2023.

Foto: YouGov, weissblech-kommt-weiter.de

Studie: Wie Verbraucher mit der Inflation umgehen

Sparen Konsumenten aufgrund der Inflation beim Lebensmitteleinkauf oder legen sie aus Sorge um stetig wachsende Preise einen größeren Lebensmittelvorrat an? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine aktuelle Umfrage.

Foto: Renate Lottis

Verbrauchertrends in Zeiten von Personal- und Energieknappheit bei Bäckereien

Der Verband der Großbäckereien will der Krise durch Transformation und Unternehmergeist trotzen.

Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Foto: GEPA pictures / Red Bull Content PoolFoto: GEPA pictures / Red Bull Content Pool

Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz gestorben

Der Gründer von Red Bull starb am Samstagabend im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit.

Foto: Kausch

Öffnungszeiten verkürzen, um Energie zu sparen?

Aldi Nord verkürzt ab 1. November die Öffnungszeiten vieler Märkte. Bringt das energietechnisch wirklich etwas? Rewe, Edeka, Tegut und Globus verfolgen unterschiedliche Strategien.

Foto: Oda/Finn Fredeweß

Online-Supermarkt Oda vor Deutschlandstart

Der norwegische Online-Supermarkt Oda plant den Start eines Testbetriebs in Berlin als ersten Standort in Deutschland für Januar 2023. Die Unternehmensgruppe Bünting ist Hauptlieferant für das Sortiment.

Mehr Artikel laden

Seite 121 von 647