News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Veltins Bier BrauereiFoto: Unternehmen

Veltins mit moderatem Ausstoßrückgang

Die Brauerei Veltins verbuchte 2020 pandemiebedingten einen Ausstoßrückgang um 3,5 Prozent und ein Umsatzminus von 4,7 Prozent. Dabei konnte ein Zuwachs beim Flaschenbier den historischen Ausfall im Fassbiergeschäft abfedern.

Foto: Jörg Brockstedt

Michael Berghorn, Göbber: Mit Glück radikal erfolgreich

Göbber hat mit „Glück“ eine der großen Innovationsgeschichten für den LEH geschrieben. Aktuell wächst die Marke besonders stark. Warum? Marktforschung ist hier die Grundlage des Mottos „Der Kunde ist der Boss“.

Deutscher Brauer-BundFoto: DBB

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) beklagt für das vergangene Jahr einen historischen Einbruch bei Bierabsatz und Umsätzen in Folge der Corona-Pandemie. Die Hilfen von Bund und Ländern für betroffene Brauereien würden laut der Branche nicht ausreichen.

Foto: Unternehmen

Picnic plant drittes Fullfillment-Center

In Langenfeld wird das dritte Fullfillment-Center des Online-Supermakts Picnic entstehen. Es soll 16.500 Quadratmeter Lagerfläche umfassen.

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-Score

Ab sofort sind Eigenmarken-Produkte von Rewe mit dem Nutri-Score ausgezeichnet. Zusätzlich tragen Rewe-Rezepte auf der Website eine neue, eigen entwickelte Kennzeichnung mit weiteren Angaben zum Nährwert.

Bio-Produkte weiter auf dem VormarschFoto: Pixabay

Bio-Produkte weiter auf dem Vormarsch

Bereits jeder Vierte kauft in Deutschland mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel, besagt eine aktuelle Studie. Am häufigsten wird im LEH zu Bio gegriffen, großes Thema für die Shopper bleibt der Preis.

Food AkademieFoto: Food Akademie

Food Akademie errichtet Kompetenzzentrum Lehrsupermarkt

Am vergangenen Wochenende erfolgte bei der Food Akademie Neuwied die Grundsteinlegung des Kompetenzzentrums Lehrsupermarkt mit Internat. Die Fertigstellung des neuen Bildungshauses ist für Sommer 2022 geplant.

Bargeld favorisiertes ZahlungsmittelFoto: Statista

Corona: Bargeld favorisiertes Zahlungsmittel

Trotz Corona: Bei 60 Prozent aller Bezahlvorgänge nahmen die Deutschen im letzten Jahr Bargeld zur Hand, ergab eine Erhebung der Deutschen Bundesbank. Kartenzahlungen haben am PoS allerdings zugenommen.

Foto: Santiago Engelhardt

E-Center Brehm: Wohlfühl-Food für Zehlendorf

Stefanie Brehms fünfter Berliner Markt liegt in der Clayallee, ist optisch eine Attraktion und ein leuchtendes Beispiel für gelungene Sortimentsarbeit.

Mehr Artikel laden

Page 128 of 544