News

News

Foto: Beckers Bester / Marco Bühl Photography

Beckers Bester: Frank Scheidemann verlässt das Unternehmen

Durch den Ausstieg von Frank Scheidemann aus der Geschäftsführung von Beckers Bester Ende Juni dieses Jahres teilen sich die Gesamtverantwortung künftig Frederik Fahrenholz (Foto) und Jan-Boris Bräuer.

Foto: RUNDSCHAU

Strategien zählen

Beim Anbau von Obst und Gemüse übertrifft „der Kostenanstieg alles bisher Dagewesene“, meldet der Nachrichtendienst Agrar heute. Wie stellen sich Erzeuger und Handel darauf ein? Die Frucht-Preis-Jury diskutiert.

Foto: Aldi Nord

Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

In seiner Lkw-Flotte kann Aldi Nord nun auf zehn Elektro-Lkw der Marke Volvo Trucks zurückgreifen. In Zukunft kommen diese in vier Regionalgesellschaften des Discounters zum Einsatz.

Foto: Arla Foods Deutschland

Arla mit neuem Vertriebschef

Arla Foods Deutschland hat mit Dr. Marcel Hahne (44) einen neuen Vice President Sales verpflichtet. Er verantwortet den gesamten Vertrieb des Marken- und Handelsmarkengeschäfts in Deutschland.

Foto: Timo Lutz - Team für Industriefotografie

PHW-Gruppe steigt in Food Ingredients-Markt ein

Die PHW-Gruppe forciert die vertikale Integration im Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen und tritt mit der Gründung der VTEC Ingredients GmbH in den Food Ingredients-Markt ein.

Foto: Reinhard Rosendahl

Deutscher Frucht Preis 2023: Letzte Chance – bis zum 20. Januar anmelden

Er ist der Leuchtturm unter den Branchenpreisen: der Deutsche Frucht Preis. Bis zum 20. Januar läuft die Anmeldefrist für den Award 2023.

Foto: Felix Matthies

Bitburger mit neuem Vertriebschef

Sebastian Holtz, Chef von Carlsberg Deutschland, wechselt zu Bitburger und komplettiert als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing das Führungsteam der Braugruppe.

Foto: Krone Fisch

Krone Fisch übernimmt Marke Friedrichs

Krone Fisch wächst: Das Unternehmen hat die Markenrechte des Hamburger Lachs-Veredlers Gottfried Friedrichs erworben.

Foto: BMEL

Cem Özdemir stellt Eckpunkte der Ernährungsstrategie vor

Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung ihre Ernährungsstrategie bis 2023 erarbeiten. Gestern hat das Kabinett das von Bundesminister Özdemir vorgelegte Eckpunktepapier "Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung" beschlossen.

Foto: AdobeStock/fotoak80

Neue Mehrwegangebotspflicht ab 1. Januar 2023

Ab kommendem Jahr gilt in Deutschland erstmals eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Sie verpflichtet auch Lebensmittelgeschäfte entsprechende Lösungen anzubieten. Die wichtigsten Fakten:

Foto: AdobeStock/AlexLukin

Fünf fast richtige Fakten über Whisk(e)y

Mit Whisky-Wissen punkten? Das kommt immer gut! Aber bei manchen Dingen, von denen man dachte, sie seien gesetzt, ist Vorsicht geboten. Denn auch im Whisky steckt der Teufel im Detail. Zeit für einen Whisky-Wissens-Feinschliff.

Foto: AdobeStock/guukaa, AdobeStock/ButterflyEffect

Mondelēz International veräußert Kaugummigeschäft

Mondelēz International verkauft sein Kaugummigeschäft an die Perfetti Van Melle Group und fokussiert sich ab sofort auf Schokolade, Kekse und gebackene Snacks.

Foto: Ole Blaubach

Interview mit Hans-Christian Riekhof: Preisfragen im Fokus

Wie können Rabatte zielgerichteter und personalisierter eingesetzt werden? Eine Strategie wie „Drei Prozent für alle“ ist nicht der richtige Weg, sagt Pricing-Experte Hans-Christian Riekhof. Und auch zum Servicethema Instore-Navigation hat er Lösungen parat.

Foto: phpetrunina14 / stock.adobe.com

Studie: Shopperverhalten in Zeiten der Krise

Geht in den aktuellen Krisenzeiten alles nur noch über den Preis? Eine Studie von Mafowerk zeigt auf, wie sich das Shoppingverhalten bei FMCG in der Krise verändert hat.

Mehr Artikel laden

Page 22 of 556