News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Arla Foods

Arla 2023: Markengeschäft ausgebaut, CO2-Emissionen reduziert

Arla Foods ist im zweiten Halbjahr 2023 zu starkem Markenwachstum zurückgekehrt, im inflationsbelasteten Deutschland trotzt Arla mit einige Marken dem Verbrauchertrend zu Handelsprodukten.

Foto: Werner Schuering

Gerolsteiner erreicht Umsatzzuwachs von knapp sechs Prozent

Der Mineralbrunnen Gerolsteiner konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 5,8 Prozent auf 336 Millionen Euro steigern. Der Gesamtabsatz ging indes leicht zurück.

Foto: Peter Eilers

Bitburger verzeichnet Wachstum von 6,4 Prozent

Die Bitburger Braugruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 6,4 Prozent auf 776 Millionen Euro abgeschlossen und blickt – trotz der Herausfordernden – optimistisch auf das Jahr 2024.

Foto: Messe Karlsruhe

Eurovino: Premiere der Fachmesse für Wein in Karlsruhe

Am 3. und 4. März findet in der Messe Karlsruhe erstmals die Eurovino statt, eine Fachmesse für Wein mit rund 300 Ausstellenden. Die Schwerpunktthemen: Alkoholfreie Weine und Schaumweine, neue Verpackungslösungen sowie edle Tropfen aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten.

Foto: Gustavo Gusto

Gustavo Gusto: Wachstumskurs hält an

Premium-Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto hat 2023 ein Umsatzplus von 40 Prozent erzielt. Künftig liegt der Fokus ausschließlich auf dem Pizza-Segmet, eigenes Speiseeis gibt es nicht mehr.

Foto: BMWK/Dominik Butzmann

Habeck will faireren Markt für Bauern

Die Bauern sollen nach Meinung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mehr Einfluss auf die Preise erhalten. Der Markt sei nicht fair, so der Minister bei einer Veranstaltung in Leipzig.

Foto: Frosta AG

Frosta: Die Marke treibt das Wachstum

Die Frosta AG hat ihren Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 639,5 Millionen gesteigert. Treiber waren die Marke und das Außer-Haus-Geschäft.

Foto: Frank Feeser

Aldi Süd stellt vorzeitig auf höhere Haltungsformen um

Discounter Aldi Süd, der sein gesamtes Frischfleisch- und Trinkmilchsortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren bis 2030 auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen will, hat diese Ziele zum Teil vorzeitig erreicht.

Foto: Ferrero

Ferrero wächst um rund 21 Prozent

Die Ferrero-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem konsolidierten Umsatz von 17 Milliarden Euro abgeschlossen – ein Anstieg von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz.

Mehr Artikel laden

Seite 74 von 658