News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Sascha Kreklau

Die ganze Pracht perfekt inszeniert

Bilden von den Besten: Breidohr's Frische Center in Hilden überzeugt beim Deutschen Frucht Preis 2024 mit üppiger Präsentation und dem Fachwissen des Teams. Die Strategie wird mit dem Bundessieg belohnt.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Viele Ideen und Liebe zum Detail

Bilder der Besten: In der Kategorie Biomarkt holt der spektakuläre Alnatura Super Natur Markt in Starnberg den Bundessieg beim Deutschen Frucht Preis 2024 nach Bayern.

Foto: Hans-Jürgen Schulz, Wagner

Leuchtturm der gesamten Branche

Bilder der Besten: Ein Sonderpreis der Jury geht beim Deutschen Frucht Preis 2024 an das Frischecenter Wagner - für Leistungen, die über Jahre hindurch Maßstäbe setzen.

Foto: AdobeStock/exclusiv design

BDSI: "Gewerkschaftsforderung ist realitätsfremd"

Die Gewerkschaft NGG hat die regionalen Tarifverträge für die Süßwarenindustrie gekündigt und fordert bundesweit einheitlich ein Lohnplus von 9,9 Prozent. Das sei realitätsfremd, kommentiert der Bundesverband der Süßwarenindustrie.

Foto: Ilkay Karakurt

Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland steigt um 8,5 Prozent

2023 stieg der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland auf 2,6 Milliarden Euro. Die Pro-Kopf-Umsätze lagen erstmals bei über 30 Euro. Aktuell sind 8.500 gesiegelte Produkte verfügbar.

Foto: JDE Peet's

JDE Peet's: Neue Führungsspitze

Kaffeehersteller JDE Peet‘s ernennt zum 1. Juni 2024 Uschi Wagener zur General Managerin für das Retailgeschäft in der DACH-Region. Sie folgt auf John Brands, der Europachef wird.

Foto: Stock.Adobe.com/Aleksei

Alle sprechen über TikTok

Hierzulande zunehmend kontrovers diskutiert, in den USA schwebt gar das Verbot über der Kurzvideo-App TikTok. Ein solches wäre für die Lebensmittel- und Getränkebranche folgenreich.

Foto: Henkel AG & Co. KGaA

Henkel hebt Prognose für 2024 an

Der bisherige Jahresverlauf stimmt zuversichtlich, nun hebt Henkel die Anfang März gegebene Umsatz- und Ergebnis-Prognose für das laufende Geschäftsjahr an.

Foto: Edeka Unternehmenskommunikation

Edeka Südwest: Knapp drei Prozent Umsatzplus

Ein Mix aus regionaler Stärke und Edeka-Eigenmarken ist nach Ansicht von Edeka Südwest-Vorstandssprecher Rainer Huber 2023 der Schlüssel zum Erfolg. Das Unternehmen Edeka IT befindet sich in Gründung.

Mehr Artikel laden

Seite 74 von 673