News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: E-Center Cohrt, Fotograf: Jörg Brockstedt

Studie: Regallücken kosten Kunden

Lieferprobleme & Co.: Die Pandemie sorgt immer noch für Regallücken im Handel. Laut der Marktstudie von Prizer reagieren Kunden darauf empfindlich. Außerdem wünschen sie sich mehr Produktinfos am Regal.

Foto: Fairtrade

Fairtrade: Umsatz legt nach Corona-Delle zu

Für das erste Halbjahr 2021 verzeichnet der Umsatz mit Fairtrade-gesiegelten Produkten in Deutschland ein Plus von vier Prozent. Absatzrenner sind vor allem Eigenmarken des Handels.

Foto: RUNDSCHAU

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Die Angst vor dem Aufbruch

Corona-Krise, Klimawandel, Flutkatastrophe, Waldbrände, Taliban – angesichts dieser vielfältigen Probleme ziehen sich laut Psychologe Stephan Grünewald viele Menschen in ihr privates Schneckenhaus zurück. Das hat Folgen …

Foto: Rewe

Rewe: Kühe aus Bio-Haltung in Videos als Außenwerbung

Um über Tierwohl bei Kühen in Bio-Haltung zu informieren, lässt Rewe auf über 6.000 Screens bundesweit Videos von Kühen auf Weiden abspielen. Am 9. Oktober ziehen die grasenden Film-Tiere über die Monitore.

Foto: Mathis Beutel

Herta: Johannes Kölker wird Vertriebsdirektor

Bei Herta hat Johannes Kölker Anfang September die Position des Vertriebsdirektors übernommen. Kölker, der bereits in den Neunziger Jahren für den Schinken- und Wurstwarenhersteller tätig war, folgt auf Thomas Abendroth.

Foto: RUNDSCHAU, Koelnmesse

RUNDSCHAU mit Info-Stand auf der Anuga

Auf der diesjährigen Anuga in Köln wird die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel erneut mit einem eigenen Info-Stand (Boulevard Nord, Nummer 031) vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen informativen Austausch!

Foto: Share

Sozialer Konsum: Share-Riegel bei Aldi Süd

Als Saisonartikel für rund sechs Monate bietet Aldi Süd als erster Discounter einen Riegel der Marke Share an. Share generiert bei jedem verkauften Produkt eine Spende an ein soziales Projekt.

Foto: Edeka Seidl, Hans-Rudolf Schulz, Santiago Engelhardt, Globus

Frisch aufgetischt: Gastro-Konzepte im LEH

Von Rinderbraten mit Kraut bis Kaffee in Barista-Qualität – Handelsgastro professionalisiert sich in Angebot und Gastlichkeit. Heute werden auch eher ländliche Gegenden zu Top-Standorten wie in Kulmbach bei Edeka Seidl.

Foto: Brown-Forman

(Anzeige) Warenkunde Whisk(e)y: Die Welt des Whisk(e)ys

Wo es Getreide gibt, gibt es auch ihn: den Whisk(e)y! Weltweit beliebt zeigt er sich in Herkunft, Stilistik und Aromatik überaus facettenreich – und am PoS erfolgreich.

Mehr Artikel laden

Page 74 of 545