News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Schwartauer Werke

Schwartauer Werke unter neuer Marketing-Direktion

Zum 15. Juli 2024 übernimmt Bettina Gott-Schlüter als neue Marketing-Direktorin die nationale Marken-Verantwortung bei den Schwartauer Werken. Sie folgt auf Alexandra Megid, die das Unternehmen verlässt.

Foto: EnBW/ Endre Dulic

Shop & Charge: Globus beschleunigt Ladestationen-Ausbau

Mindestens 800 neue Schnellladepunkte neben 50 Markthallen will Globus bis Ende 2024 zusammen mit zwei Ladenetzbetreibern errichten. Der erste Standort eröffnete bereits an der Markthalle im hessischen Limburg.

Foto: AdobeStock/m-mphoto

Fußball-EM: Nachhaltig werben

Die Fußball-EM 2024 soll laut DFB und UEFA das "bisher nachhaltigste Turnier" werden. Was bedeutet das für Marken und Unternehmen in Sachen Werbekommunikation?

Foto: Georg Lukas

Beste Getränkehändler: Trinkgut Welling – Getränkeeinkauf mit Wow-Effekt

Bei Trinkgut Welling im nordrhein-westfälischen Kaarst erwartet die Kunden auf 1.000 Quadratmetern ein Getränkefachmarkt, der in allen Belangen zu überzeugen weiß.

Foto: Jörg Brockstedt

Beste Getränkehändler: Dodenhof Genießerwelt – Genuss mit allen Sinnen

Die Genießerwelt Dodenhof bietet Spirituosenkennern sowie -neulingen eine beeindruckende Vielfalt an Produkten, der die Präsentation und die Atmosphäre im Markt in nichts nachstehen.

Foto: Stefanie Brückner

Beste Getränkehändler: Getränke Bader – Erste Wahl für Bierfreunde

Der Gefako-Markt Getränke Bader ist die perfekte Anlaufstelle für den Getränkeeinkauf in der Region rund um Ubstadt-Weiher. Besonders vorbildlich umgesetzt ist dabei die Bierabteilung.

Foto: ©M.studio - stock.adobe.com

Özdemir zum sinkenden Fleischverzehr: „Neue Marktchancen nutzen“

Der Fleischverzehr der Deutschen ist nach vorläufigen Daten 2023 auf einen neuen Tiefststand gesunken. Bundesernährungsminister Cem Özdemir rät angesichts dieser Entwicklung, die neuen Marktchancen zu nutzen.

Foto: AB InBev

AB InBev: Jannik Weitzl wird Country Director Germany

Im Rahmen eines Führungswechsels auf Deutschland-Ebene bei AB InBev hat Jannik Weitzl Anfang April die Position des Country Director Germany und damit die Nachfolge von Michel Pepa angetreten.

Foto: AdobeStock/Silvia Truessel

Wird Schokolade Luxus? Kakao dramatisch teurer

Bedingt durch schlechte Ernteerträge und strukturelle Anbauprobleme hat sich der Durchschnittspreis für den Rohstoff Kakao in den vergangenen Monaten mehr als verdoppelt.

Mehr Artikel laden

Seite 74 von 666