News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Tegut meldet für 2023 gestiegenen Nettoumsatz

Tegut hat 2023 mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,28 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit das insgesamt gute Ergebnis des Vorjahres mit einem Plus von 2,4 Prozent übertroffen.

Foto: AdobeStock Karepa

Weinkonsum gesunken - Schaumweinkonsum konstant

Laut der neuen Weinkonsumbilanz 2022/23 ist der Weinkonsum pro Person zurückgegangen, Schaumwein hat dagegen nicht an Attraktivität verloren.

Foto: Adobe Stock/VincenSanh

Foodtrends 2024

Starke Trends, mächtige Gegentrends – der Ausblick vereint sie alle: Darunter Plant-Based neben bewusstem Fleischkonsum, Nicht-Heimisches aus heimischer Produktion, natürliche Lebensmittel und Getränke, reich an Vitaminen, Ballaststoffen oder Proteinen, neben technologischen Entwicklungen, die auch im Handel selbst Akzente setzen.

Foto: VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie/Angela Hammer; Grafik: VdF

Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren

Fruchtsafthersteller haben im vergangenen Jahr rund 241 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert, davon 41 Millionen Liter als Bioware. Nach Auswertung der Zahlen war das die niedrigste Menge seit zehn Jahren.

Foto: Vion Food Group

Vion plant Reduzierung des Deutschlandgeschäfts

Die Vion Food Group, internationaler Hersteller von Fleisch und pflanzlichen Alternativen, plant ein Maßnahmenpaket zur Verkleinerung der Gruppe. Dazu gehören Betriebsveräußerungen in Deutschland.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher steigert Umsatz und hält Ausstoß stabil

Die Krombacher Gruppe konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz um 6,6 Prozent steigern. Zu dem Wachstum haben alle Segmente beigetragen. Der Ausstoß blieb mit 7,6 Millionen Hektolitern gegenüber dem Vorjahr nahezu stabil.

Foto: Martin Christ

Food Akademie: Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss

Freude und Stolz bei den 118 frischgebackenen Handelsfachwirten und Handelsbetriebswirten der Neuwieder Food Akademie. Auch Festredner wie Peter Dornseifer und Erich Stockhausen teilen die besondere Verbundenheit zur Schule.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Studie: Hat Bio seinen Reiz verloren?

Qualität und Nachhaltigkeit haben ihren Preis, so auch Produkte mit dem Bio-Siegel. Sind Shopper (noch) bereit, ihn zu bezahlen? Die Insights aus der aktuellen Vergleichsstudie von POSpulse.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner steigt ins Segment Cola-Getränke ein

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner steigt ab Februar in das Wachstumssegment Cola-Getränke ein und erweitert damit sein Longneck-Sortiment.

Mehr Artikel laden

Seite 87 von 664