News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Stock.adobe.com/©opolja

Studie: Veränderte Einkaufs- und Bezahlverhalten bei Jungen durch Corona

Gerade jungen Kunden werden auch nach der Pandemie nicht mehr in die Geschäfte zurückkehren und stattdessen weiterhin online einkaufen – und auch anders bezahlen, etwa mit Prepaid-Lösungen. Das ist ein Ergebnis einer Paysafe-Studie.

Foto: Stefanie Brückner

Monster Energy-Deutschlandchef Jörg Wipfler: Energischer Antreiber

Im boomenden Energydrink-Segment tobt der Kampf um Marktanteile, auch weil es immer mehr Player gibt. Bei Monster Energy sorgt Jörg Wipfler seit 2015 in Deutschland für Impulse – und hochmotivierte Mitarbeiter.

Foto: Schwarz Gruppe

Lidl: Kenneth McGrath wird stellvertretender CEO

Der ehemalige Chef von Lidl Irland, Kenneth McGrath, übernimmt zum 1. Oktober 2021 den stellvertretenden Vorstandsvorsitz bei Lidl und wird zukünftig das internationale Geschäft verantworten.

Foto: AdobeStock/Gorulko Andrii

Jackpot Warenkunde: Vom Kakao zur Schokolade

Bis Kakao in Form von Schokolade zu haben ist, liegen unzählige Schritte, deren Ursprung ausnahmslos rund um den Äquator liegt. Kakao ist ein spannendes Naturprodukt für eine der beliebstesten Süßwaren am PoS.

Foto: Plukon Deutschland

Plukon Deutschland beruft neuen Geschäftsführer

Rainer Dullweber wird im nächsten Jahr die Geschäftsführung von Plukon Deutschland übernehmen. Dullweber, zurzeit Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Bröring, tritt damit die Nachfolge von Niels Van Gestel an.

Foto: Andreas Stephany

Deutscher Frucht Preis: Die Bilder der Gewinner

Für die Besten der Branche endlich wieder eine schicke Preisverleihung: In Baden-Baden wurde in vorsichtig, aber glücklich feiernder Runde der Deutsche Frucht Preis 2021 überreicht. Großer Bahnhof für Topabteilungen - hier sind die schönsten Bilder.

Foto: Too good to go & Danone

Studie: Forderung nach Maßnahmen für weniger Lebensmittelverschwendung

Eine aktuelle Studie von Too Good To Go und Danone zeigt: Verbraucher fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Der größte Teil der Befragten (83 Prozent) sieht Lebensmittelverschwendung als ein großes oder sehr großes Problem an.

Foto: Aldi Süd

Aldi erhöht Löhne und Gehälter

Wie bereits andere Händler greifen auch Aldi Nord und Aldi Süd dem Tarifabschluss vor: Mitarbeiter bekommen rückwirkend zum 1. Juni oder im Laufe der Sommermonate höheres Tarifentgelt.

Foto: Warsteiner Brauerei

Warsteiner mit leichtem Ausstoßrückgang im ersten Halbjahr

Der Ausstoß ging bei Warsteiner von Januar bis Juni insgesamt um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Während die Brauerei im Export um knapp 30 Prozent zulegte, verzeichnete sie im Inland ein Minus von 9,1 Prozent.

Mehr Artikel laden

Page 87 of 545