News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Oettinger Pia KollmarFoto: Unternehmen

Oettinger: Pia Kollmar wird Finanzgeschäftsführerin

Pia Kollmar, die seit fast 30 Jahren in der Oettinger Brauerei aktiv ist und seit Mai vergangenen Jahres als Mehrheitsgesellschafterin fungiert, ist Ende März zur Finanzgeschäftsführerin bestellt worden.

"Kartenzahlung"Foto: Pexels

Bitte bargeldlos zahlen: Der Siegeszug der Karte in der Krise

In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Angst vor möglichen Krankheitsüberträgern – und damit auch vor einer Übertragung über das Bargeld. Dabei sehen Experten und Marktforscher einen deutlichen Wandel bei der Bezahlung am PoS: Die Karte gewinnt an Bedeutung.

"hygiene" "corona" "coronavirus" "supermarkt" "lebensmittelhandel"Foto: Kaufland

Hygiene in Zeiten des Coronavirus: Das sollten Supermarktkunden wissen

Lebensmittel sind kein Übertragungsweg für Coronaviren. Trotzdem sind die Kunden unsicher und bestürmen Marktmitarbeiter mit Fragen. Muss man Obst nach dem Einkauf waschen? Kann man Mehrwegbehältnisse nutzen? Hier sind einige Antworten.

Foto: Unternehmen

Picnic stärkt Logistik durch zweites Fulfillment-Center

Der Online-Supermarkt Picnic baut angesichts erhöhter Nachfrage seine Lieferkapazitäten aus und hat in Herne ein zweites Fulfillment-Center eröffnet.

"Zucker"Foto: Pexels

Weniger Zucker und Salz in Fertigprodukten

Die Lebensmittelwirtschaft verzeichnet mit Blick auf die Reduktion von Zucker und Salz in Fertigprodukten erste Erfolge. Das zeigen die Monitoring-Ergebnisse des Max Rubner-Instituts (MRI) zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie.

"maskenpflicht" "supermarkt" "lebensmittelhandel"Foto: Gleichklang Ltd

Österreich führt Maskenpflicht in Supermärkten ein

Während das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten hierzulande bislang noch freiwillig erfolgt, hat die österreichische Regierung dies zur Pflicht gemacht. Nun muss den Kunden vor dem Einkauf ein Mund-Nasen-Schutz ausgehändigt werden.

GlobusFoto: Unternehmen

Globus: Geschäftsführung formiert sich neu

Bei Globus nehmen Jochen Baab und Uwe Wamser heute ihre Tätigkeit in der Geschäftsführung in Deutschland auf. Olaf Schomaker, bisher als Geschäftsführer verantwortlich für Vertrieb Ost, Mitarbeiter, Controlling, Rechnungswesen, Recht, Infrastruktur und SCM, sowie der bisherige Sprecher der Geschäftsführung Johannes Scupin haben das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende März verlassen.

PHW GeflügelFoto: Unternehmen

PHW-Gruppe meldet solides Wachstum

Angesichts eines deutschlandweit gestiegenen Geflügelfleischverbrauchs und einer optimalen Nutzung bzw. Erweiterung ihrer Kapazitäten konnte die PHW-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut vier Prozent beim Umsatz zulegen. Zudem baut der Konzern sein Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen deutlich aus und plant für 2020, die Produktionsmenge sämtlicher Tierwohlprodukte in Deutschland auf 90 Prozent zu erhöhen.

Foto: Unternehmen

141 Real-Filialen gehen an Edeka und Kaufland

Mitten in der Corona-Krise und rund sechs Wochen nach dem Verkauf von Real steht nun fest: Edeka und Kaufland werden 141 Standorte des SB-Warenhausbetreibers übernehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 315 von 666