News
News

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi
Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.
Norma eröffnet neue Zentrale
Der Discounter Norma nimmt heute in Fürth die neue Unternehmenszentrale in Betrieb. Auf dem rund 22.000 Quadratmeter großen Grundstück im ist ein Büro- und Verwaltungskomplex mit vier Etagen und über 9.000 Quadratmetern Nutzfläche entstanden. Der Discounter hat mehr als 40 Mio. Euro investiert.
Minister Gabriel: „Keine Gefälligkeitsentscheidung“
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte extra seinen Sommerurlaub unterbrochen, um in Berlin die Entscheidung des OLG Düsseldorf zu kritisieren. Das Gericht hatte am Vortag die Ministererlaubnis für die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka gekippt. Damit will sich Gabriel nicht abfinden – und kündigte Rechtsmittel an.
Gerolsteiner-Chef geht zu Bitburger
Paukenschlag bei Gerolsteiner: Axel Dahm, seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung des Mineralbrunnens, wird neuer Chef der Bitburger Braugruppe. Er tritt zum 1. September die Nachfolge von Dr. Werner Wolf an, der in den Ruhestand geht. Wer auf Dahm folgen soll, steht noch nicht fest. Bis seine Nachfolge geklärt ist, soll es eine Interimslösung geben.
Warsteiner wächst vor allem alkoholfrei
Die Privatbrauerei Warsteiner ist zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2016. Warsteiner Alkoholfrei ist mit einer Absatzsteigerung von 14,4 Prozent das erfolgreichste Produkt. Insgesamt ging der Absatz im ersten Halbjahr um 1,2 Prozent zurück, aber nach der Umstrukturierungen in 2015 haben sich die Zahlen nun weitgehend stabilisiert und der Trend ist positiv.
„TEdeka“: OLG Düsseldorf stoppt Ministererlaubnis
Die Übernahme von Tengelmann durch die Edeka ist wieder offen. Mit Beschluss vom 12. Juli hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf die Erlaubnis des Bundesministers für Wirtschaft und Energie zur Übernahme von Kaiser´s Tengelmann durch Edeka zunächst außer Kraft gesetzt. Die Erlaubnis erweise sich schon nach einer vorläufigen Prüfung im Eilverfahren als rechtswidrig. Der Beschluss des Gerichts ist eine schallende Ohrfeige für Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Ball wird zum weltweit größten Dosenhersteller
Die US-amerikanische Ball Corporation übernimmt den britischen Getränkedosenhersteller Rexam PLC. Die Wettbewerbshörden haben die Fusion der beiden Verpackungshersteller genehmigt. Damit wird Ball zum weltweit größten Anbieter von Getränkedosen. Ebenfalls abgeschlossen hat Ball den Verkauf von 22 Werken in Europa an die luxemburgische Ardagh Group. Die Veräußerung hatten die Wettbewerbsbehörden zur Auflage für den mehr als 6 Milliarden Euro schweren Deal gemacht.
Seite 461 von 658