News

News

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Kausch/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Milch neu gedreht

Das Milk Innovation Center im niedersächsischen Zeven ist eines von zwei Forschungszentren in Deutschland, in denen der Molkereiriese DMK neue Verfahren und Produkte entwickelt. Konsumtrends prägen die Arbeit, aber auch die Möglichkeiten, die die Verarbeitung des komplexen Lebensmittels Milch bietet.

Foto: RUNDSCHAU, Adobe Stock/ Natalia Klenova

Download-Artikel: Kulinarische Reise rund ums Brot

Ob französisches Baguette, italienisches Ciabatta, Wraps, indisches Naan oder türkisches Fladenbrot – die Liebe der Deutschen zum Brot ist bekannt, und internationale Spezialitäten werden neben den heimischen Produkten gerne ausprobiert.

Foto: Trendforum Retail

Digitale Transformation: Das Trendforum Retail 2022

Wissensaustausch und Knowhow-Transfer rund um digitale Handels-Trends: Das Trendforum Retail findet am 28. und 29.9.2022 in Frankfurt statt. Highlights bilden unter anderem digitale Trendsetter aus dem Handel und der Industrie. Auch die Retail Tech Startup Szene ist mit am Start.

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe steigert Umsatz

Die Fuchs Gruppe erreichte im Geschäftsjahr 2021 einen konsolodierten Umsatz von 569 Millionen Euro, eine Steigerung von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ab Jahresmitte beeinflussten allerdings steigende Kosten das insgesamt positive Ergebnis.

Foto: DHBW / AdobeStock_PutilovDenis

Save the date: Retail Innovation Days

Am 13. und 14. September 2022 finden die 6. Retail Innovation Days der DHBW Heilbronn wieder als Präsenzveranstaltung in der Aula am Bildungscampus in Heilbronn statt. Noch gibt es freie Plätze...

Foto: FrieslandCampina/Rijk in Beeld

FrieslandCampina: Personalkarussell nach Müller-Deal

Dieuwer van Staveren wird Managing Director für FrieslandCampina in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Sie folgt auf Guido Kühne, der die geplante Übergabe einiger Marken an die Müller-Gruppe begleitet.

Foto: REWE

Rewe: WhatsApp statt Handzettel

Das Aus für Handzettel als Werbemittel ist für Rewe ab Mitte 2023 beschlossene Sache. Dafür startet ab sofort und bundesweit ein neuer digitaler Service: Der Handzettel kommt sonntags per WhatsApp aufs Handy.

Foto: Privat

Warsteiner Gruppe benennt neuen Marketing Direktor

Die Warsteiner Gruppe meldet eine Neubesetzung aus den eigenen Reihen: Andreas von Grabowiecki, der seit rund zweieinhalb Jahren für die Brauerei tätig ist, wird neuer Marketing Direktor.

Foto: share/GeneGlover

Social-Impact-Unternehmen: 100 Millionen Shares

Es heißt, wie es arbeitet: Das Unternehmen Share hat vier Jahre nach der Gründung 100 Millionen Produkte verkauft. Durch jeden Kauf wird durch eine Spende der Konsum mit Menschen im Globalen Süden geteilt.

Foto: Hassia Gruppe

HassiaGruppe wächst und stellt sich deutschlandweit neu auf

Die HassiaGruppe ist stark gewachsen und stellt sich deshalb neu auf. Zur neuen Struktur des Getränkeherstellers, der über 20 Marken sowie elf Standorte verfügt, gehört auch eine neue Gruppenmanagement-Ebene.

Mehr Artikel laden

Seite 153 von 672