News

News

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Fabian Veltins übernimmt Geschäftsführung im Marketing

Bei Veltins tritt Fabian Veltins Anfang Juli die Position des Marketing-Geschäftsführers an. Mit der Personalie schließt die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung ab.

Foto: Sascha Kreklau

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Foto: Vion Food Group

Vion: Bundeskartellamt stoppt Standortverkauf an Tönnies

Das Bundeskartellamt hat dem niederländischen Fleischkonzern Vion den Verkauf von Schlachthöfen an seinen Wettbewerber Tönnies untersagt. Vion prüft nun nach eigenen Angaben weitere Schritte.

Foto: Adobe Stock/sonyakamo

Chilled Food: Frisches und Gesundes aus dem Kühlregal

Wer sich gesund und ausgewogen ernähren möchte, muss nicht zwingend selbst kochen. Der Markt bietet ein breites Spektrum an Fertiglebensmitteln, die eine gesunde Ernährung unterstützen können. Bei Chilled Food verstärkt sich der Bio- und Vegan-Trend in der kalten und warmen Küche.

Foto: AdobeStock/BillionPhotos, kubais; Michael Wagner, Christoph Petras, Weinkonvent Dürrenzimmern, Zukunftsweine, Unternehmen

Weine für die Zukunft

Alkoholfrei, alkoholreduziert, bunt soll’s sein. Rosé bleibt in. Die Qualität im Handel ist sehr gestiegen. Und: eine neue Weinbewegung startet, die Piwis oder Zukunftsweine.

Jens Kettler, Geschäftsführer, Edeka JuniorengruppeFoto: PR / Edeka

Beim Nachwuchs heißt es Zukunft sichern!

Jens Kettler ist Geschäftsführer der Edeka Juniorengruppe. Wie kaum jemand sonst kennt er die Themen, die Nachwuchskräfte von heute beschäftigen, und weiß, wie man diese gewinnt und an sich bindet.

Foto: Tegut

Tegut expandiert mit Teo ins Rhein-Main-Gebiet

Tegut eröffnet in Hanau einen weiteren Kleinstsupermarkt Teo und damit den ersten Standort im Rhein-Main-Gebiet. 20 digitale Teo-Märkte sollen 2022 in der Region eröffnet werden.

Foto: Jörg Brockstedt

Selbstständige Händler: Edeka Ecks in Hamburg

"Umbruch für Menschen zu ermöglichen, ist der schönste Job“, fasst Gabriele Ecks ihre Motivation zusammen. In ihrem Edeka-Markt mit Inklusionskonzept für Menschen mit Handicap ist diese Idee Realität.

Foto: Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle wächst um knapp 13 Prozent

Mit einem Umsatz von gut 263 Millionen Euro hat die Rügenwalder Mühle im vergangenen Jahr ein Wachstum von fast 13 Prozent verzeichnet. Der Absatz konnte in einer ähnlichen Größenordnung zulegen.

Foto: Manner

Manner erzielt Umsatzplus

Der österreichische Waffelspezialist konnte 2021 sowohl im Heimatmarkt als auch im Export deutlich zulegen: Insgesamt stieg der Umsatz um rund 10 Prozent auf über 239,4 Millionen Euro.

Foto: Landgard

Landgard dank Blumen mit deutlichem Umsatzwachstum

Landgard hat im Geschäftsjahr 2021 seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 2,3 Milliarden Euro gesteigert und ein Wachstum von 246 Millionen Euro erzielt. Umsatztreiber war in erster Linie der Bereich Blumen und Pflanzen.

Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet erzielt deutliches Umsatzplus

Henkell Freixenet hat im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro erzielt. Mit diesem Rekordumsatz liegt der Schaumweinanbieter über dem Umsatzniveau vor der Coronakrise.

Mehr Artikel laden

Seite 153 von 654