News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/kebox

Studie zeigt: Lebensmittel-Lieferdienste im Fokus der Verbraucher

Ob Edeka24, Rewe liefert oder Lieferando: Lebensmittel-Lieferdienste sind bekannt - und werden rege genutzt. Weitere Insights zu Konsummotiven und Preisvorstellungen liefert eine aktuelle Studie von POSpulse.

Foto: Lidl

Lidl setzt sich neue Ziele für höhere Haltungsformen

Discounter Lidl hat in Deutschland seine Ziele bezüglich der Einführung höherer Haltungsformen früher als geplant erreicht und will nun bis 2025 den Anteil seines Frischfleisch-Sortiments mit mindestens Haltungsformstufe 3 auf 50 Prozent ausbauen.

Foto: Reinhard Rosendahl

Wer wird YOUNGSTAR der O&G-Abteilung?

Im Rahmen des Deutschen Frucht Preises wird erstmals der YOUNGSTAR gesucht! Dem besten Nachwuchstalent im O&G-Sortiment schenkt die RUNDSCHAU eine Reise mit Taschengeld. Anmeldefrist: 15.03.2024

Foto: MuD Tierschutz, BLE

Programm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung startet

Mit dem Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung will das BMEL die Tierhaltung in Deutschland zukunftsfest machen. Für den Start des Umbaus der Schweinehaltung steht eine Milliarde Euro zur Verfügung.

Foto: wafg

wafg: Pro-Kopf-Verbrauch bei Erfrischungsgetränken nimmt zu

Nach Angaben des Branchenverbands wafg ist der Pro-Kopf-Verbrauch bei Erfrischungsgetränken im vergangenen Jahr um knapp drei Prozent gestiegen. Vor allem Limonaden und Schorlen/Wasser plus Frucht-Getränke liegen im Trend.

Foto: Beiersdorf AG

Beiersdorf mit Rekordumsatz

Der Umsatz des Beiersdorf-Konzerns erreichte 2023 mit 9,5 Milliarden Euro Rekordhöhe (+10,8 % organisch). Markenikone Nivea, einschließlich Labello, überstieg erstmals die Umsatzmarke von fünf Milliarden Euro.

Foto: EHI/GS1/Jörn Wolter

Wissenschaftspreis 2024: Drei Newcomer ausgezeichnet

Im Rahmen der EuroCIS in Düsseldorf wurde der Wissenschaftspreis 2024 verliehen. Die Arbeiten und Projekte der drei Preisträger bieten praxisrelevante Lösungen für verschiedene Herausforderungen des Handels.

Foto: Vranken-Pommery

Vranken-Pommery: Neuer Vertriebsleiter für Deutschland & Österreich bestellt

Ab Mitte März übernimmt Stephan Hinsen die Vertriebsleitung national für das Off-Trade Team bei Vranken-Pommery Deutschland & Österreich.

Foto: BMEL

Nutri-Score Neuberechnung: Erste Firmen verzichten

Seit dem 31. Dezember 2023 wird der Nutri-Score anders berechnet. Erste Unternehmen nehmen nun die Kennzeichnung von der Verpackung.

Mehr Artikel laden

Seite 80 von 666