News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

"Lebensmittelwirtschaft"Foto: Unternehmen

Lebensmittelbranche beschäftigt zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland

Von Landwirtschaft bis Lebensmitteleinzelhandel: Insgesamt sind in Deutschland 5,7 Millionen Menschen für die Wertschöpfung von Lebensmitteln zuständig. Wie aktuelle Branchenzahlen zeigen, entspricht das zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland.

"Picnic" "Online-Supermarkt"Foto: Unternehmen

Online-Handel mit Lebensmitteln: 3 Fragen an Picnic

Dem Online-Handel mit Lebensmitteln wird ein starkes Wachstumspotenzial zugerechnet. Frederic Knaudt, Deutschland-Chef des Online-Supermarktes Picnic, verrät im Gespräch mit der RUNDSCHAU, worauf es im Online-Geschäft mit Lebensmitteln ankommt.

"Hamsterkäufe"

Coronavirus: Ausnahmeregelungen sollen für volle Supermarktregale sorgen

Aufgrund des veränderten Kaufverhaltens der Verbraucher in Zeiten des Coronavirus haben sich die Ministerien für Wirtschaft und Verkehr im Südwesten Deutschlands auf Ausnahmegenehmigungen für den Handel geeinigt. Höchstarbeitszeiten dürfen demnach in den kommenden Wochen überschritten werden und LKW werden vom bestehenden Sonn- und Feiertagsfahrverbot befreit.

"Bauernproteste"Foto: Unternehmen

Aldi: Bauern blockieren Zentrallager

In Werl, Eschweiler und weiteren Orten Deutschlands haben sich Landwirte versammelt, um Aldi-Zentrallager zu blockieren. Damit demonstrieren sie gegen die geplante Milchpreissenkung des Discounters.

"real" "scp" "metro" "lidl" "rewe" "kaufland"Foto: Unternehmen

Investor SCP benennt Führungstrio für Real

Der neue Eigentümer des SB-Warenhausbetreibers Real setzt drei Manager an die Spitze des Unternehmens. Darunter sind ein ehemaliger Lidl-Vorstand und ein Ex-Rewe-Manager.

"internorga" "messe" "corona" "coronavirus"Foto: Unternehmen

Wegen Coronavirus: Internorga soll nun im Juni stattfinden

Die Internorga wurden wegen der Verbreitung des Coronavirus verschoben. Nun steht der neue Termin der Hambuger Gastronomie-Messe fest.

TönniesFoto: Unternehmen

Tönnies wächst 2019 um knapp zehn Prozent

Der Fleischkonzern Tönnies hat seinen weltweiten Umsatz im vergangenen Jahr um knapp zehn Prozent auf 7,3 Milliarden Euro gesteigert. Dabei war die internationale Ausrichtung des Unternehmens mit entscheidend, so Geschäftsführer Andres Ruff. Für 2020 geht Tönnies von einem weiteren Umsatzwachstum aus.

"Corona" "Hamsterkäufe"Foto: RUNDSCHAU

Coronavirus: Umsatz mit Fertigsuppen mehr als verdoppelt

Die Angst der Verbraucher vor dem Coronavirus hält an. Während die einen Unternehmen wegen starker Umsatzeinbußen auf ein Konjunkturpaket der Bundesregierung hoffen, schlagen sich die Auswirkungen bei anderen bislang positiv in den Geschäftszahlen nieder.

Foto: Unternehmen

Berentzen: Neue Vertriebsstruktur für den LEH

Die Berentzen-Gruppe stellt ihre Flächenorganisation für den Lebensmitteleinzelhandel neu auf. Ab Juli 2020 werden Spirituosen und Alkoholfreie Getränke von einem eigenen Außendienstteam gemeinsam vertrieben.

Mehr Artikel laden

Seite 323 von 666