News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Bell Food erzielt bestes Ergebnis der Firmengeschichte
Dank des starken Kerngeschäfts mit Fleischwaren und Convenience-Produkten im Schweizer Retailmarkt hat die Bell Food Group Umsatz und Ergebnis 2021 gesteigert. Bis 2025 sollen 800 Millionen CHF in die heimische Produktionsinfrastruktur investiert werden.

Warsteiner: Marco Schulze wird neuer Vertriebsdirektor Handel National
Marco Schulze wird bei der Warsteiner Gruppe neuer Vertriebsdirektor Handel National. Schulze kommt von Krombacher und tritt ab August die Nachfolge von Michael Grupp an, der das Unternehmen Ende Februar verlässt.

Arla Foods wächst - in Deutschland mäßig
Besonders durch die Lizenzmarke Starbucks und durch die Marken Arla Bio und Arla Buko hat Arla Foods 2021 in Deutschland ein mengenbasiertes Umsatzplus erreicht. Der Konzern hat ambitionierte Nachhaltigkeitsziele.

Dauerbrenner und trendige Aromamischungen
Zigarren und Zigarillos sind und bleiben Nischenartikel, sollten aber im gut sortierten Tabaksortiment des LEH nicht fehlen. Das gilt nicht nur für bekannte Topseller, sondern auch für Lifestyleprodukte, die insbesondere das Zigarillosegment mit einer bunten Aromavielfalt neu beleben.

Fleischproduktion nimmt um 2,4 Prozent ab
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden 2021 hierzulande 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert, was einem Minus von 2,4 Prozent zum Vorjahr entspricht. Mit -2,9 Prozent ist die Schlachtmenge bei Schweinefleisch am stärksten zurückgegangen.
Seite 176 von 664